….. mit der Anschlußgarantie die ich im Sommer abgeschlossen hatte.
Danke Voralpenfahrer!
Ist die Anschluß-Garantie von Jeep? Wieviel kostet das?
….. mit der Anschlußgarantie die ich im Sommer abgeschlossen hatte.
Danke Voralpenfahrer!
Ist die Anschluß-Garantie von Jeep? Wieviel kostet das?
Großes Lob und vielen DANK an alle Forums-Mitglieder!
Durch inzwischen 2 Vorfälle mit Fehlermeldungen (Schraubenschlüssel, Getriebe, Kollisionswarnsystem, ….. so schnell konnte ich gar nicht schauen in der Panik …) habe ich nun festgestellt, dass auch mein Avenger von der Aktion 50c betroffen ist.
Meine Frage an Mitglieder aus Österreich 🇦🇹 : wurde jemand dazu von Stellantis informiert bzw. angeschrieben???
Danke an Himari, über den Link im post #185 „VIN-recall“ auf der mopar.eu Seite habe ich es herausgefunden.
…….Ich habe in Erinnerung, dass ein Video mit besagtem Schaden/Geräusch/Bremsung existiert. Kann es leider nicht mehr finden.
Hat jemand eine Ahnung wo das abgelegt war ? War mich sicher, das hier im Forum gesehen zu haben.
siehe unter #57 da ist das Video!
Heute gibt es ein breiteres Angebot an E-Fahrzeugen in dieser Klasse, als zur Zeit meiner Bestellung im Frühjahr 2023. Damals sozusagen aus dem „Katalog“, ohne das Auto gesehen zuhaben.
Die Prioritäten berücksichtigend, die ich damals hatte, bin ich mit meiner Wahl und dem Auto eigentlich sehr zufrieden.
Heute würde ich mir mehrere Alternativen ansehen und z.B. den Renault R4 genauer unter die Lupe nehmen.
…Wir haben einen Labrador und der nimmt in seiner Box im Kofferraum Platz.
Harke41 mich würde interessieren, welche Box ihr für den Kofferraum habt. Die Dimensionen des Kofferraums sind doch ziemlich knapp, ich konnte keine gängige Box finden. Habt ihr eine Spezialanfertigung? Ein Foto wäre fein!
heute die antwort von stellantis. mein händler hat das weitergeleitet.
das datenblatt stimmt scheinbar nicht.
bleibt euch wahrscheinlich auch nicht erspart……
tim wien was stand denn im Typenschein / Datenblatt (Punkt 27.3 und 27.4) des Avenger?
Habe nun auch die Vorschreibung der Versicherung bekommen mit 397,29 jährlich.
Habe dann zurück geschrieben, dass laut Homepage des Finanzministeriums die „Nenndauerleistung“ gilt und die beträgt eben 62 kW. (Zulassungsschein A26 und Typenschein 30 min Leistung).
Heute, 2 Tage später ist die korrigierte Polizze da mit 184,20.
Geht doch!
Wie schon unter #7 erwähnt steht im Gesetzestext „Leistung des Elektromotors“ und das sind 62kW, also betrifft es mMn Punkt A26 des Zulassungsscheins. Was sagt da die Versicherung dazu?
hi. hab gerade von der versicherung erfahren dass der wert 115 kw zählt bei der berechnung.
position P2 im zulassungsschein …
bin auch aus 🇦🇹
Das dürfte ja komplizierter werden als gedacht…. Siehe posting #2
Im Scheckkarten Zulassungsschein gibt es nur die Nummer P2 mit 115kW. Im Papier Schein gibt es noch die Nummer A26 „Leistung Elektromotor“ mit 62 kW. Und im Typenschein gibt es die Nummern 27.3 „maximum net power“ 115 kW und 27.4 „maximum 30 minutes power“ 62 kW
Hab jetzt im Gesetzestext nachgeschaut, da steht definitiv „Leistung des Elektromotors“. Sofern ich nicht ganz daneben liege, würde für mich die Nummer A26 gelten.
Habe diese Woche den Brief mit dem Rückruf ebenfalls bekommen (in Österreich) Zulassung des Avenger 1/2024. In der Werkstatt wurde mir gesagt, es geht um ein Software Update zur Batterie. Nix genaues wusste man nicht…
Daher meine Frage, wie lautet die aktuelle Software Nummer?
Habe noch nie ein Update ota zu installieren bekommen, auch bei der 1. Inspektion nach einem Jahr wurde kein Software Update durchgeführt. 🧐