Beiträge von petterson

    Oldy

    Wir haben für unseren Hund eine Box von 4pets.

    Unter dieser Box wird mit einem Klettband der Stoßstangen-Schutz „4pets ScratchGuard“ befestigt und bei Bedarf ausgeklappt. Nicht billig aber wirklich stabil, leicht zu reinigen und hat sich super bewährt.

    Ich könnte mir vorstellen, diesen Schutz einfach unter einer Kofferraum-Gummi-Matte anzubringen und alles ist geschützt vor Kratzern, schmutzigen Pfoten, Feuchtigkeit etc.

    Wünsche gute Fahrt mit 🐾 🐾 !

    Heißt das, dass du darauf spekulierst, dass das voll erschlossen ist, bis Dein Auto kommt? 🤔🤪

    Werde nicht spekulieren…. Aber es wäre halt notwendig, Ausflüge mit Ladepausen genauer zu planen, wenn im Ort selbst keine Möglichkeit vorhanden ist. Oder das Notladekabel anzuschaffen.

    Für heuer ist klar, dass die Reise nochmals mit dem Verbrenner startet.

    8)

    Danke für die ausführlichen Tipps :thumbup:

    Die Gegend in Italien (Toskana), wo ich hin will, ist leider noch sehr dürftig ausgestattet mit Ladepunkten.

    Aber ich bin ja noch in Warteposition auf das Auto, also hoffe ich auf zügigen Ausbau in nächster Zeit :/

    …… und nicht zu vergessen das wesentlich stärkere Aufheizen des Innenraumes bei Sonnen-Einstrahlung haben veranlasst, dass ich mich dagegen entschieden habe.

    Ja, das schwarze Dach ist chic. Auch ich hatte die selben Überlegungen…


    Der von @ETGermany zitierte Test ist nicht wirklich aussagekräftig…. steht ja, es wurde nicht getestet.


    Zitat aus dem ADAC Artikel:

    Das Ergebnis: Die Farbe der Fahrzeuglackierung macht einen geringen, aber durchaus spürbaren Unterschied für die Temperatur im Fahrzeuginneren aus. Die Oberfläche des schwarzen Fahrzeugs hat sich in der Mittagshitze mit hochstehender Sonne auf 65 Grad Lacktemperatur erhitzt, die des weißen Autos dagegen auf nur 44 Grad.

    Die Lackaußentemperatur überträgt sich zwar viel geringer ins Fahrzeuginnere, der Temperaturunterschied ist aber für den Körper spürbar. Konkret: Die Temperatur im Innenraum des weißen Autos war bei den ADAC Messungen um fünf Grad kühler als im schwarzen Auto.




    Sonnenschutz fürs Auto: Was gegen Hitze hilft
    Temperaturen von 60 Grad im Auto sind im Sommer keine Seltenheit. Doch was kann man dagegen tun? Sonnenschutz-Zubehör im ADAC Check.
    www.adac.de

    Da hier viele erfahrene BEV Fahrer und Fahrerinnen mitlesen und schreiben, bitte ich um eure Erfahrungen mit Ladekarten im Ausland für eine Urlaubsreise.

    Habt ihr eine spezielle für das Land besorgt oder verwendet ihr die eurer heimischen Anbieter, die ja auch oft Kooperationen mit exterritorialen Partnern haben.

    Hab mal etwas recherchiert, blicke aber nicht mehr durch :/ … der Tarifdschungel ist schon im Inland verwirrend und dann erst im Ausland <X

    …. Zu den großen E- Fahrzeugen... Der Markt regelt das. Bisher werden ja die wirklich großen E- Fahrzeuge gekauft. Für die Hersteller ist da eine höhere Marge drin.

    Ich glaube nicht, dass der Markt das regelt…. Es gab einfach kein Angebot! Es wurden noch nicht wirklich viele BEV als Alternativen angeboten, von der deutschen Autoindustrie schon garnicht…. Ein VW id2 „forall“ kommt frühestens 2025, sorry, die haben einfach geschlafen 😴 und am „normalen“ Kunden vorbei produziert.

    Halbwegs erschwinglich, halbwegs Reichweite und nicht nur ein reines Stadtauto als Zweitwagen, da ist das Angebot dünn, also für jemanden, der das Elektroauto als „Hauptfahrzeug“ haben will.

    Und Kosten für ein Auto von über 40.000 Euro sind nicht für jedermann so einfach zu stemmen. Ist immerhin ein nicht so schlechtes Jahresgehalt.