Nun hat es heute unseren Avenger auch getroffen
Hier das Update zu meinem Post (#281). Die erste Jahresinspektion hat zwei Werkstatttage beansprucht, aber ich hatte einen kostenlosen Leihwagen.
Zu meinem geschilderten Ausfall waren keine Fehler gespeichert. Die Ursache bleibt daher nebulös. Aber es hätten so viele Updates angestanden, dass es daher in der Werkstatt so lange gedauert hat, teilte der Servicemitarbeiter mit. Er vermutet (hofft?), dass der Grund für den Ausfall mit den nun erfolgten Updates behoben ist. Unser Fahrzeug war überigens immer online, es wurden mir seit Monaten keine neuen Updates angeboten/angezeigt.
Die bisher einzige Änderung, die ich nach den Updates feststellen konnte: Nach der Rückfahrt an der heimischen Wallbox angeschlossen, startete der Lüfter des Fahrzeugs mit dem Ladevorgang. Dies habe ich bisher noch nie beobachtet, heute war es aber mit ca. 27 Grad auch ziemlich warm.
Sehr positiv: Es wurden direkt beim Termin die Plastikverkleidungen seitlich im Heckbereich (poröse Dichtungen) getauscht und sogar der Aufkleber für die Hochvoltbatterie (Rückrufaktion) wurde angebracht. Und noch eine ab Werk hängende Tür (hi. rechts) eingestellt.
Kein Folgetermin nötig. Ich bin zufrieden. Bleibt zu hoffen, dass nach den Updates die Parameter so angepasst wurden, dass sich der Ausfall während der Fahrt nicht wiederholt. Auf die nächsten schönen 12.500 Kilometer! 😄