Es lassen sich die Seiten relativ frei konfigurieren, auch der Bilschirm hinter dem Lenkrad lässt sich anpassen. Ganze Seiten löschen oder hinzufügen geht auch. Da findet eigentlich Jeder seine optimale Konfiguration
Beiträge von Karmien
-
-
Elmasline hatte auch lange Zeit für die Kofferraummatte nur ein Symbolfoto eingestellt. Und selbst bei Felgen werden gerne mal 5-Loch-Felgen für den Avenger gezeigt, obwohl der nur vier Schaubenaufnahmen hat. Das Design ist dann zwar ähnlich, aber es ist halt ein Beispielfoto.
Edit: Das Verbindungsstück ist so mikroskopisch (und da passt eh kein Fuß hin), das wäre mir egal. Aber ja, die nicht abgedeckte Fußstütze ist wichtig. Da tritt man ja IMMER mit nassen Schuhen drauf.
-
Der Pipser wird eine kleine Schallöffnung am Steuergerät sein, also intern verbaut. Da reicht auch ein Stück Tesa oder Panzertape über der Öffnung, damit es leiser wird und es einigermaßen Hitzbeständig ist im Sommer und nicht nach einem Jahr wieder abfällt.
BAUSCHAUM ist ganz sicher nicht gemeint
-
-
Vielleicht sind es ja nur Beispielfotos, aber mir persönlich würde der Schutz der Teppich-Fußablage auf der Fahrerseite wirklich fehlen!
-
OTA, also über die im Auto verbaute Datenkarte, kommen Softwareupdates das Fahrzeug betreffend. Theoretisch dann auch die Betriebssoftware des Navis (ohne Gewähr). Die großvolumigen Kartenupdates des Navis sind bei unserem Fahrzeug ausgenommen, die kommen per WLAN, wenn verbunden. Dass auch die Softwareupdates bei bestehender WLAN-Verbindung diesen Weg nutzen können, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da wird OTA als Kanal festgeschrieben sein. Alles ohne Gewähr...
-
Im Google-Playstore (Android) gibt es übrigens seit ein paar Tagen ein Update für die Jeep-App. Habe ich installiert, bemerke aber keine Änderung. Standort und Fahrzeuginfos (beispielsweise Kilometerstand, Wartungshinweis) werden weiterhin nicht aktualisiert (bei mir). Fernsteuerung und Ladestand funktionieren weiterhin.
-
Guckt doch bitte hier (Link ist unten in der Jeep-App):
Screenshot_20231012_153228_Jeep.jpgScreenshot_20231012_153200_Jeep.jpgScreenshot_20231012_153206_Jeep.jpg
-
-
Mir wurde gestern (durch Zufall gesehen) ein verfügbares Kartenupdate in den Einstellungen des Navis angezeigt, was via starkem WLAN inzwischen auch installiert ist. Nun werden wieder alle Karten bzw. Europa komplett als "aktuell" angezeigt. Ich versorge den Avenger nicht ständig mit WLAN, sondern nur bei Bedarf. Sonst würde sich der Avenger die Kartenupdates wohl auch selbstständig ziehen. Die Nummer der Kartenbasis und das Veröffentlichungsdatum der Kartenbasis wurden durch das Update nicht verändert.
Dennoch gehe ich ganz beruhigt davon aus, nun wieder das aktuellste verfügbare Kartenmatrial (von TomTom, Basis OpenStreetMap) installiert zu haben.