Es muss halt für den jeweiligen Einsatzzzweck passen. Hybrid ist für mich eine klassische Übergangstechnologie auf dem Weg zur Abschaffung der Verbrenner, bis die Batterien noch besser sind. Das wird noch ein paar Jahre dauern. Unseren VW-Bus als Langstrecken-Reiseauto kann im Moment auch noch keine elektrische Version sinnvoll ersetzen. Wünschen würde ich es mir schon heute.
Beiträge von Karmien
-
-
Habt ihr keine Familie?
Sagte ich doch : Startet die Systeme. Also den Rechner, die Software.
Wir sind uns einig: Ein E-Auto hat keinen Anlasser
-
Die 12-Volt Batterie startet die Systeme
-
Hallo bele,
so sieht das bei mir in der App aus, wobei die Position bzw. Reihenfolge der Kacheln in der App selbst sortiert werden kann, ganz unten über "Dashboard bearbeiten":
Screenshot_20231111_122507_Jeep.jpg
Wobei bei mir die App gerade einmal wieder hängt. Meine Theorie: Ist man mit dem Anschluss an die Wallbox nach dem Abstellen des Fahrzeugs zu schnell, wird weder die Position übermittelt noch in der App angezeigt, dass ein Ladevorgang stattfindet. Das Auto wird dann wohl noch als "in Betrieb" angesehen, es erfolgt daher keine Datenübermittlung.
-
-
Mach halt den Kaugummi ab vom Taster
Sorry
-
-
Meine Rrfahrung ist, dass der Avenger für seine Kartenupdates nur ein wirklich starkes WLAN-Signal akzeptiert.
-
Es hat wohl auch noch kein Händler Winterreifen auf Originalfelge erhalten. Da liegt der Verdacht nahe, dass daran auch die derzeitige Produktion bestimmter Ausstattungsvarianten scheitert. Immer noch! Schon zum Beginn der Produktion konnte die First Edition nicht anlaufen, weil (unter anderem) die 18-Zöller nicht in Polen ankamen.
-
Was es alles gibt!
Geht "Hey Jeep" als Sprachsteuerung (ohne Tastendruck am Lenkrad) bei euch? Bei mir funktionierte es genau bis zum Update