Ja, wobei ich "Hey Jeep" in erster Linie nur genutzt hatte, um das Radio einschalten zu lassen
Auf das zweite, kürzere Update warte ich leider noch. Wurde mir noch nicht angeboten totz etlicher, auch längerer Fahrten.
Ja, wobei ich "Hey Jeep" in erster Linie nur genutzt hatte, um das Radio einschalten zu lassen
Auf das zweite, kürzere Update warte ich leider noch. Wurde mir noch nicht angeboten totz etlicher, auch längerer Fahrten.
Das du "Hey Jeep" seit dem Update im Menü aktivieren musst weißt du?
Ja, das hatte ich mitbekommen. Aber ob an, ob aus - die "Hey Jeep"-"Erweckung" funktioniert nicht mehr. Mit der Taste am Lenkrad kann ich die Sprachsteuerung weiterhin zum Leben erwecken.
Das Update war gut gemeint, hat nur leider die Funktionalität zerschossen. Ich hoffe auf das nächste Update. Vielleicht schaffen sie es ja, dass die Konnektivität zur App verlässlich funktioniert. Derzeit streikt sie bei mir schon wieder!
Bei unserem Avenger gab es heute auch eine Merkwürdigkeit.
Zum Auto gegangen, Fahrzeug öffnet (Keyless). Etwas in den Kofferraum gepackt (Fußöffnung), anschließend direkt ins Auto gesetzt. Schlüssel in die Mittelkonsole gelegt (lose, eine versehentliche Bedienung der Tasten ist praktisch ausgeschlossen). Da öffneten sich alle Fenster, bgleitet von der Anzeige im Display "Schlüssel nicht erkannt". Nach einer Minute wurde der Schlüssel wieder erkannt, also Fenster zu und los.
Das letzte (umfangreichere) Update ist schon viele problemlose Fahrten her. Fraglich, ob es wirklich etwas mit dem Update zu tun hat.
Vielleicht funktioniert die Seite besser am Rechner als auf dem Smartphone.
Leider nein. Mt der bereits zum Avenger registrierten E-Mail-Adresse ist mir keine Anmeldung zum WAVE-Programm möglich. Auch nicht am PC. Das ist mit den verschiedenen Seiten echt Grütze gemacht. Da soll sich dann mein Händler drum kümmern, bevor er meinen Avenger in einigen Monaten zum Service bekommt. Schließlich hat er mir erzählt, die WAVE-Registrierung würde bei einem Avenger "automatisch" passieren.
Da sind vermutlich auch die ersten Benziner enthalten?!
Ach so Da hatte ich die Aufagbe falsch verstanden
Na ja, bei Reifen können sie hoffentlich nicht allzu viel kaputt machen.
Wobei... kontrollier besser die Laufrichtung, falls vorhanden
Ach ja, die Temperatur der Batterie wird auch noch eine Rolle spielen! Kälter = langsamer (bei fast voller Batterie).
Danke für's verschieben.
Auch bei einer "langsamen" AC-Ladung, also mit 11 kW beim Avenger, ebbt die Ladeleistung zum Ende hin ab. Bei einer fast vollen Batterie, sagen wir oberhalb von 90 Prozent (korrierieren, wer es genauer weiß), nimmt eine Traktionsbatterie nicht mehr die vollen 11 kW auf. Das ist technisch bedingt. Also kein Fehler der Ladesäule und auch kein Fehler des Avengers. Die berühmte Ladekurve beim Gleichstrom-Laden gibt es auch beim Wechselstrom-Laden (AC), wenn auch erst bei fast voller Batterie. Also: Alles okay.
Mit einem langen Druck auf "Schließen" an der Fernbedienung ist mir das beim Avenger schon gelungen.