Beiträge von MarcelG

    ich habe am Freitag meinen Kleinen dann auch endlich bekommen. Es hing jetzt wirklich mehrere Wochen an den Winterrädern.

    Bisher zwei Kleinigkeiten sind noch zu klären:

    • bei den Parksensoren funktioniert nicht durchgehend das Piepsen - vorne ist es mal aktiv und mal nicht, ohne dass ein Grund ersichtlich wäre. Sie scheinen auch eher träge und unpräzise (mir kommen die Abstände bei "rot" zu groß vor) zu sein.
    • Bei der Appverbindung scheint noch etwas schiefgegangen zu sein - bisher sehe ich zwar das verknüpfte Auto mit korrekter FIN etc., aber keine aktuellen Daten (Ladezustand,

    beides keine Dealbreaker für mich, aber sollte natürlich schon auch noch gefixt werden.

    Und alles in allem freue ich mich über das tolle Auto trotz seiner vorhandenen Nervelemente (es gibt ja schon noch ein paar mehr).


    Leider habe ich dieses Wochenende auch wenig Zeit, mich richtig ausgiebig damit zu beschäftigten.

    Danke Euch beiden!


    Dann ist wohl die Qual der Wahl nach wie vor offen...


    Nachdem das "offizielle " auch nur ein Universalteil (mit nicht sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis) und nichts spezifisches zu sein scheint, wird es wohl wirklich eher Richtung Drittanbieter gehen.

    Hallo zusammen,

    so langsam nähert sich der Zeitpunkt, dass ich meinen Avenger bekomme und so wendet sich der Blick allmählich aufs Zubehör.

    Ein Punkt für mich ist dabei das Thema Hundegitter.

    Ich hatte im Forum ja auch schon den einen oder die andere mit Hund gelesen, daher als Frage in die Runde:

    Wer hat das Mopar-"Original"¹ und/oder Alternativen und kann von seinen/ihren Erfahrungen berichten? (was halt so wichtig ist - Passgenauigkeit/ Montage, Stabilität, Platzbedarf bzw. -einschränkung etc.)

    Eine Box ist leider bei uns keine Option - der Kofferraum ist definitiv zu klein für alles, was für die Hunde groß genug wäre. Selbst ohne wird es sicher knapp werden und "nur für den Notfall" taugen (aka wenn das große Auto nicht da ist).



    ¹) Die Fotos im Mopar-Store sehen mir da irgendwie gefaked aus (so wie mir das aussieht, kann so der Kofferraum nicht geschlossen werden 🤔) aber so richtig sieht man auch gar nichts.

    Warum bestellt man eigentlich einen Neuwagen mit (ungewisser) Lieferzeit? Das fiele mir im Traum nicht ein. Es gibt doch mittlerweile sehr viele bereits auf den Händlerhöfen stehende Neuwagen.

    In meinem Fall: Ausstattung. Es gab mehrere verfügbare Modelle, aber das was ich (aus den Erfahrungen mehrerer Probefahrten) suchte, war nicht verfügbar. Nicht einmal im weiteren Umkreis bzw im Netz (wobei mir relativ wichtig war, da zu kaufen, wo ich auch mit evtl Problemen hingehen kann).

    War keine leichte Entscheidung (sowohl wegen Preis als auch Lieferzeit). Aber ich habe mich bewusst so entschieden.


    Ungewiss war die Lieferzeit auch nur im Detail, die grobe Richtung war gut bekannt und trifft auch in etwa ein - was mich gerade ein bisschen ärgert, ist nur das mutmaßlich unnötige Warten.

    Update bei mir:

    mein Avenger ist jetzt seit fast einer Woche beim Händler, exakt 10 Wochen nach Bestellung eingetroffen. Dabei hat die Lieferung (erst ins deutsche Zentrallager und dann zum Händler) aber auch mehrere Wochen gedauert.

    Wann ich ihn bekomme, steht aber immer noch in den Sternen, bis jetzt habe ich noch nicht mal die Rechnung 🫤

    Zeitslot für die Werkstatt (Übergabeinspektion) und die Winterräder waren zuletzt auch noch in Klärung.


    Ich hoffe mal, dass es spätestens nächste Woche was wird...

    Nachdem ich meinen Avenger in Kürze bekomme und mich noch entscheiden muss, mit welchem Fon ich ihn verbinde (es gibt da mehrere Möglichkeiten...) - ob iPhone oder Android dürfte dabei ziemlich egal sein, oder?


    Zumindest klangen die geschilderten Probleme alle sehr nach "fahrzeugseitig".

    Ich habe meinen Kleinen ja noch nicht und bisher auch weder mit Jeep noch mit Elektroautos eigene Erfahrungen.

    Jetzt sehe ich mir gerade die FlexCare-Pakete an, ob da was interessant wäre. Bauchgefühl sagt, dass die alle zu teuer sind, aber ich würde es gerne etwas konkreter vergleichen (eine eher vage gehaltene Diskussion über die Pakete an sich habe ich im Forum auch schon gefunden).


    Ein paar von Euch müssten ja schon die ersten 1-3 Sevices hinter sich haben - wo liegen denn da die jeweiligen Kosten größenordnungsmäßig?

    Hallo Klaus,

    danke für den Hinweis.

    Ich werde mich wohl auch extern nochmal umsehen - ich muss zugeben, ich habe gerade nicht wirklich eine Ahnung, welches Niveau da momentan "normal" wäre...


    Dass "originale" etwas teurer sind, ist zu erwarten - dafür müsste ich mich nicht mehr kümmern und der Look gefällt mir auch ganz gut (auf jeden Fall möchte ich nicht das halbe Jahr mit kleinen Stahlfelgen herumfahren oder so). Aber kommt natürlich drauf an, wie groß der Unterschied dann real ist.


    Der 18"-Satz vom Summit (dann hätte ich zwei identische Sätze - kann ja auch von Vorteil sein, wenn mal was ist) kommt nach mündl. Vorinfo komplett mit Markenreifen auf irgendwas zwischen 1500-1700€, also +/-400 pro Stück.

    Dann bin ich mal gespannt, ich habe Anfang Juli bestellt mit unverbindlichem Liefertermin Anfang Dezember (E-Avenger Summit).
    Der Stellantis Händler ignoriert mich nun schon seit 2 Wochen bzgl. einer Antwort und meldet sich einfach nicht zurück.
    Bin gespannt und gebe euch auch ein Update.

    Daumen sind gedrückt 🤞



    P.S. dafür musste ich nochmal erinnern, dass er mir ja noch ein Angebot über Winterräder und Zubehör machen wollte 😒 Naja , sein Zubehör-Umsatz reduziert sich in der Zwischenzeit zunehmend. Die Gummimatten hab ich jetzt z.B. schon von Elmas bestellt 🤷

    Aber im November würde ich das Auto dann schon gerne gleich mit Winterrädern abholen...