Beiträge von Rocket

    Danke an alle…. Euer Wissen und Theorie in Ehren. Tatsache ist, dass es zu oft nicht funktioniert.

    Die Aussage “läuft nur bei stabilem 4G-Netz“ macht aber auf jeden Fall Sinn und entspricht meiner Erfahrung: Jeep in Tiefgarage - geht gar nix / Jeep vor Haus - geht meistens.

    Egal…. Stimmt aber nicht, die holen sich die Daten direkt von Jeep. Stehen darum auch laufend mit ihnen in “Verhandlung“ und haben Jeep rausgeworfen wein die Daten unbrauchbar sind. Für EEVEE bin ich Betatester.

    Es geht mir darum , dass diese Daten auch an sehr brauchbare Drittanbieter-Apps wie EEVEE übermittelt werden , wo eine komplette Fahr- und Ladestatistk erstellt wird. Das geht aber nur bei konsistenter Datenübertragung. Tronity kann darum z.B. auch nicht für Jeep verwedet werden. Ca. 20 andere Marken schon - selbst Stellantis Marken wie Peugeot funktionieren dort anstandslos… ich hatte vor 3 Jahren noch einen 208e und nie solche Probleme.

    Das äusstert sich dahingehend, dass ich auf der App teils tagelang keinen aktuellen Standort meines Wagens mehr bekomme. Das Navi ist eben nicht betroffen und darum kann es auch nicht die GPS-Antenne sein, sondern entweder ein Software-Problem des Steuergeräts im Wagen, die App selber oder die Server von Stellantis.

    Genau - Jeep hat behauptet, es könnte sein, dass die Ortung meines Wagens immer wieder verloren geht weil der Empfang des GPS Signal nicht konstant ist... Werde e-Routes mal testen (sofern ich dafür nicht auch noch Geld ausgeben muss) - Danke

    Die App ist leider so gut wie unbrauchbar - ich war seit März 2024 - seit ich den Avenger habe sicher 10 Mal mit Jeep Customer Care resp. Astara in der Schweiz in Kontakt, weil die App keine Daten mehr liefert. Dann "machen" sie irgend was und es ghet für ein paar Tage bis dann doch wieder Schluss ist. Es wurde abgeklärt, dass es nicht an der GPS-Antenne liegt und ebenso wenig am Steuergerät - da wurde vor 2 Wochen der letzte Software Update gemacht. Seither kommen die Daten regelmässiger - ausser der Wagen steht in der Tiefgarage. Diort hat er offenbar keinen GPS Empfang - obchon dort ein WiFi immer aktiv wäre... Ich hoffe weiter! Heute grad Version 1.98.8 geladen. In den USA ist übrigens bereits ein Version 2.0X im Beta-Test.

    Danke euch Jogi und Klaus

    Das beruhigt mich mal - ihr könnt euch vorstellen dass es einiges an Nerven gekostet hat, den Wagen 8 Wochen in der Werkstatt zu haben. Immerhin habe ich anstandslos ein Ersatzfahrzeug (Opel Corsa e) während der ganzen Zeit bekommen - und natürlich läuft alles auf Garantie.

    Bis jetzt läuft er "wieder" einwandfrei... 👍

    Hallo Forum. Hatte eben meinen Avenger Altitude Plus vom November 2023 für 2 Monate in der Werkstatt, weil er nicht mehr laden konnte.

    Nun wurde offensichtlich das Lademodul ersetzt. Dann aber lief er immer noch nicht, sondern hielt jeweils nach 10 Metern wieder an... Erst nachdem Jeep oder Stellantis in einer Fernwartung die Software des Fz. komplett neu aufgesetzt hatte, läuft er jetzt wieder.

    Nun stelle ich aber fest, dass ich Software-Version 1.26.30.32 auf dem Wagen habe... Das ist doch eine steinalte Version?

    Ihr redet da von 1.26.33.5.

    Wenn ich im Fahrzeug auf Updates gehe, zeigt es "Ihre Version ist die Neuste" resp. KEINE Updates vorhanden...

    Was bedeutet das und kann das zu einem Problem werden?