Jepp Avenger App

  • Es tut mir leid, aber ich verstehe das immer noch nicht.

    Welche Daten sollen denn da übermittelt werden.?Der Standort aus der App?? Der ist doch für solche Apps unerheblich. Die holen sich das GPS-Signal vom Auto. Du sagst ja selbst, dass das Navi nicht betroffen ist. Welche Befürchtungen hast du da?

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Egal…. Stimmt aber nicht, die holen sich die Daten direkt von Jeep. Stehen darum auch laufend mit ihnen in “Verhandlung“ und haben Jeep rausgeworfen wein die Daten unbrauchbar sind. Für EEVEE bin ich Betatester.

    Jeep Avenger BEV Altitude Plus 10/2023 weiss/schwarz

  • Stimmt aber nicht, die holen sich die Daten direkt von Jeep.

    Nochmal. Welche Daten?

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Es tut mir leid, aber ich verstehe das immer noch nicht.

    Welche Daten sollen denn da übermittelt werden.?Der Standort aus der App?? Der ist doch für solche Apps unerheblich. Die holen sich das GPS-Signal vom Auto. Du sagst ja selbst, dass das Navi nicht betroffen ist. Welche Befürchtungen hast du da?

    Die Daten werden vom Fahrzeug an den Stellantis-Server gesendet. Neben den vielen anderen Daten auch die Standortdaten vom GPS - mehr oder weniger im Moment des Ausschaltens.


    Der Standort setzt sich zusammen aus dem gelb markierten Text, das Wichtigste sind die ersten beiden Punkte in der roten Box, mit denen kannst du in z.B. Google Maps den Standort sehen.

    „Längengrad“: 8.237282,

    „Breitengrad“: 47.614886,

    „Höhe“: 0,

    „Peilung“: 0,

    „ist ungefähr“: falsch,

    „aktualisiert“: 1759935858.152


    Ich nehme mal an, dass die Höhe nicht übertragen wird, denn sonst müsste bei mir etwa 360 stehen, die Peilung (Himmelsrichtung) wird wohl auch nicht übertragen. wenn die Übertragung der wenigen Daten nicht funktioniert, steht dein Auto eben dort, wo es als letztes funktioniert hat - der UNIX Zeitstempel (grüner Text) steht hinter aktualisiert, in der grünen Box habe ich das Lesbare Datum hinzugefügt.

    Die App nimmt dann „Längengrad“: 8.237282 und „Breitengrad“: 47.614886 und trägt sie in Google Maps und und zeigt entsprechend den Ausschnitt, wie er zu sehen ist.

    Das ganze hat mit dem NAVI nichts gemein, nur dass das NAVI natürlich sich auch der GPS Daten von der GPS Antenne benutzt.


    AvengerInfo.jpg


    Das ganze sind mehrere Datensätze, die auch zu unterschiedlichen Zeiten bei (leider nur sehr gutem) 4G Mobilfunk zum Server übertragen wird, sofern der auch gerade gewillt ist, die Daten anzunehmen, was anscheinen nicht konstant gewährleistet ist. Zu Hause habe ich nur etwa -98 dBm 4G, das reich nicht, bei Regen sind es -90...-94 dBm, dann funktioniert es i.d.R.


    Eigentlich sollte der Zeitstempel 17:29 Uhr sein, denn da bin ich zu Hause angekommen. Weshalb der Bericht um diese Zeit gesendet werden konnte, Standort und Ladezustand aber nicht - das kann wohl selbst Stellantis nicht beantworten.


    Screenshot_20251008_181025_Jeep.jpgScreenshot_20251008_181739_Jeep.jpg

    Screenshot_20251008_181806_Jeep.jpg

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Himari

    Das ist mir alles bekannt.

    Ich weiss nur nicht, warum und wozu der Standort vom Server an die App gesendet werden soll. Das geht doch direkt über die GPS-Antenne schneller und genauer.

    E-Routes macht das doch genau so.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Weil die App mit Sicherheit nicht mit dem Fahrzeug direkt kommuniziert, sondern immer über den Server.

    Daten Auto > Server > App > Server > Auto

    1st Edition in Volcano Black am 22.08.2023 abgeholt.

    Fahrzeug am 26.07.2023 zugelassen, warte noch auf das Fahrzeug.

    Jeep Avenger in Volcano Black 1st Edition am 03.01.2023 bestellt-


    Altes Fahrzeug Jeep Renegade Longitude mit 110Ps

  • Weil die App mit Sicherheit nicht mit dem Fahrzeug direkt kommuniziert, sondern immer über den Server.

    Daten Auto > Server > App > Server > Auto

    Genau so ist es!

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Weil die App mit Sicherheit nicht mit dem Fahrzeug direkt kommuniziert, sondern immer über den Server.

    Daten Auto > Server > App > Server > Auto

    Das ist mir klar, aber hier geht es um GPS. Warum sollte GPS über den Server laufen. Das macht keine Sinn.

    Das die Daten wie Akkustand über den Server laufen, ist mir klar.


    Und warum ist es sicher, dass die App nicht mit dem Fahrzeug kommuniziert? Das macht ABRP über einen Dongle doch auch.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Das ist mir klar, aber hier geht es um GPS. Warum sollte GPS über den Server laufen. Das macht keine Sinn.

    Das die Daten wie Akkustand über den Server laufen, ist mir klar.

    So klar scheint es dir doch immer noch nicht zu sein, hast meinen Beitrag #35 oben nicht gelesen oder nicht verstanden. GPS läuft nicht über den Server, sondern explizit im Auto.


    Fahrzeug GPS-Modul empfängt Satellitensignale und berechnet Koordinaten. Mobilfunk (GSM/GPRS/LTE/5G) sendet an Backend-Server der empfängt und validiert Positionsdaten, speichert in Datenbank und stellt API-Endpunkte bereit. Smartphone-App holt per Polling oder erhält per Push die Koordinaten visualisiert Position auf Karte und zeigt ggf. Zusatzinfos an.


    Ein einfaches Blocks.png

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black