Beiträge von Olli17

    Habe am Mittwoch die erste Erfahrung mit eRoutes, auf einer Strecke von ca 330km gemacht.


    Am Start hatte er noch die Daten vom Akkustand bekommen, kurz nach dem Start hat er wohl die Verbindung verloren es gab ne Meldung und der Akkustand wird von da an nur noch geschätzt und wird mit dem ~ angezeigt. Nach dem Ladestopp hat er immer nach dem Akkustand gefragt welchen man mit +-1% oder +-5% angleichen konnte.

    Bis heute habe ich immer noch veraltete Daten in der e Routes App drinnen, habe mich mehrfach ab- und wieder angemeldet, ohne eine Änderung.

    Die Fahrt, war eine einfache Strecke ca 290km über die A7 und Rest Landstraße. Navigation und auch die Anzeige besetzter bzw. freie Ladesäulen hat gut funktioniert.

    Ansagen kamen immer rechtzeitig und zumindest auf der Strecke gutbrüber.

    Angabe der Ladedauer ist natürlich immer geschätzt, aber brauchbar als Hinweis.

    Beim fahren war, ich Denkmal durch das schätzen des Akkustandes, die Restkappazität immer besser als real. Auf der Strecke war meistens der unterschied in der Anzeige der App, um 2% höher.

    Denke für solche Strecken ist die App gut geeignet, im Stadtverkehr würde ich wohl eher über das iPhone Navigieren.

    In ca 2 Wochen fahre ich wieder zurück, mal sehen wie es dann funktioniert.

    Das 3 Foto ist wie es da steht Verkehrswarnungen von deinem eingestellten Radiosender. Kannst du direkt dort abstellen oder in den Radio Einstellungen. 1 und 2 würde ich auch sagen das ein Benutzer fehlt. Wurde bei mir vom Autohaus damals erstellt und habe dies Meldungen nie bekommen.

    Also wie in vielen anderen Bereichen ufert dies mal wieder aus und geht in Richtungen wo alles durch einander kommt.


    Fakt ist und da bin ich mir sehr sicher.


    Das GPS im Auto wird nur für die onboard Navigation und die Jeep,App genutzt ( ink. Der myuconnect Seite ) und für keine weitere App direkt. Nur über die Anmeldung über den Server wie zb bei e-Routes könnten diese Daten genutzt werden, aber werden sie nicht.

    CarPlay und Weitere Navigationen auf dem Handy nutzen das Handy GpS und nicht das vom Fahrzeug.


    Wenn Himari dies auslesen kann oder will ist doch ne andere Sache. Vieleicht möchte er damit einer APP sagen wo das Auto steht, vieleicht um Entscheidungen zu tätigen. GPS gibt ja den Standort , vieleicht für den Sonnenaufgang oder Untergang, wer weiß.


    Es sollte mal so langsam gut sein und mehr über die APP zu schreiben…….


    Meine Meinung dazu

    Weil die App mit Sicherheit nicht mit dem Fahrzeug direkt kommuniziert, sondern immer über den Server.

    Daten Auto > Server > App > Server > Auto

    Im auto kann man es auch sehen, irgendwo bei den einstellungen. Oder war es wenn man am Lenkrad den rechten Knopf drückt wo man die km stände durchgehen kann, bin mir ohne Auto nicht sicher.

    Es gibt die seite Myjeep, dort kann man sich anmelden und sieht dann Daten wie km Stand , Status des Abo für Uconnect also die Nutzung der Komfort Funktionen der Handy App. Und weitere Daten.

    Finde so etwas schwer übers Internet zu erklären ist immer einfacher es persönlich zu zeigen.

    Wo kommst du denn her ? Vieleicht gibt es ja jemand in deiner Nähe.

    Hi. Nicht jede App funktioniert mit CarPlay.

    Kann bei dir sein das diese ausgeschaltet ist , in den Einstellungen.

    Geh mal im iPhone auf CarPlay. Dort auf dein Fahrzeug, hier kannst du Apps hinzufügen und Apps abwählen, die angezeigt werden sollen.

    Funktioniert auch ohne Verbindung zum Auto, also,offline.


    Hoffe es hilft dir weiter