Beiträge von Vikosegler

    Seit 28.2.25 ist meine bis 11/25 bezahlte App Renewable wieder einmal nur mehr rudimentär (Nur mehr Betriebszustand und Handbuch sichtbar!?!) Ladestatus, Vorklimatisietung, Öffnen/Schließen, ...Alles weg! ...mir reicht es wirklich schön langsam!! Das Abo war ja nicht billig- aber scheinbar ist das Jeep egal. Hey Jeep zeigt auch regelmäßig Fehlermeldungen an. JEEP, was stimmt bei euch nicht??? Wann funktioniert endlich das, was funktionieren soll. Der kalte Luftzug, die neuerlich gequetschte und poröse C-Säulen/Heckklappe linke Seite-Austausch-Dichtung tut sein Übriges, um die momentane Unzufriedenheit zu schüren... Dann noch die neue e-Steuer in Ö ab nächsten Monat....


    Geht bei euch die Jeep-App inkl. Abo ohne Probleme? . LG, Tom

    Zum kalten Luftzug war meiner ja neben den Updates auch in der Werkstatt. Es wurde nichts gefunden. Aber es gab eine "Internen Rückruf" (nicht übers KBA) wegen einer Scheibendichtung (A-Säule) oder so. Mir wurde es leider nicht gezeigt, aber im Forum wurde vor nicht langer Zeit ein Bild gepostet. Seit dem zieht es nicht mehr. Hast du das schon machen lassen? Wahrscheinlich nicht, wenn deine poröse Heckklappendichtung auch noch nicht gemacht ist.

    Ich habe es tatsächlich auch so vor.

    Die GO-e muss noch installiert werden. Das Balkonkraftwerk läuft schon. Aber ich hätte gedacht die Go-e läd erst ab 1,4kw Überschuss. Hast du auch den GO-e Controller? Oder machst du das manuell? Sonne scheint -- Kraftwerk produziert -- du steckst das Auto ran?

    Das kann natürlich sein. Da mach ich mir gerade einen Kopf ob da nicht auch Wasser reinlaufen konnte.

    Ich wusste nicht mal wo die was an der Frontscheibe getauscht haben. Die Werkstatt hat keine Zeit einem das zu zeigen. Da kommt nachmittags einer nach dem anderen sein Auto abholen. Da hat keiner Zeit was zu zeigen. Sehr schade.

    Aber gut wenn du auch eine Verbesserung feststellen konntest und weißt was getauscht wurde. Danke für die Erleuchtung.

    Meiner war nun 2 Tage in der Werkstatt zum Update und Dichtungen erneuern und wegen den kalten Luftzug.

    Ich bin etwas enttäuscht. Ich habe vorher die Versionsnummern notiert. Keine Ahnung was abgedatet wurde. Nicht eine Zahl hat sich geändert. Die Dichtungen wurden erneuert. Wegen dem Luftzug wurde bestätigt, dass Jeep davon weiss, aber es wurde nichts gefunden und Jeep hat wohl auch keine Lösung. Er meinte, dass sie da nichts machen konnten. Komischer Weise zieht es nicht mehr so stark.

    Hmm, das ist ja dann schlecht. Ich dachte SOC heißt ja auch Stat of Charge. Und da die Temperaturen da hin und her springen konne ich mir das nur mit mehreren Sensoren erklären.

    Nun hab ich mal gegoogelt. NMC Batterien haben einen Temperaturbereich von -20 - 60 Grad C. Heißt das wenn es -25 wird, geht der Akku kaputt? Oder wir dürfen nicht mehr fahren?

    Die Fernlichtautomatik ist bei mir jetzt auch schon mehrmals ausgestiegen. Das Schriftzug auto fehlt jetzt immer wieder mal. Dadurch hab ich mal am Schalter gedreht und festgestellt, dass man das Licht auch ausschalten kann :D

    Nach der nächsten Kurve war die Automatik dann wieder da. Und das bei klarem Wetter. Dreck auf der Kamera wird es auch nicht gewesen sein, ging dann ja wieder.

    also nach dem PIN bist du im Engineering mode menu

    Dort habe ich system, debug, logging und export to usb --> system antippen

    dann IVI System anklicken (nicht IVI Version)

    Und dann rechts unten Temp and power

    Und dann kommen viele Temperaturen. Ich denke die SOC Sensors sind es . Da sieht es so aus als ob er mehrere Sensoren durchgeht. was für mich plausiebel ist da sicher mehrerer Temp-Sensoren verbaut sein werden.

    na ja, da haben wir es 5l/100km bei 8,5 kWHh Energiedichte sind dann 42,5 kw/100km

    Und welcher Benziner brauch nur 5l? ist also günstig gerechnet. Hat denn jemand im Forum einen reinen Benziner?

    Jedenfalls können wir zufrieden sein. Heute hatte ich 30kwh/100km. Bin aber nur 2km gefahren. :D

    Kurzstrecke ist eben bei beiden nicht optimal.

    Macht sich das eventuell ein paar Tage vorher bemerkbar, dass sich beim losfahren die Feststellbremse schwer löst?

    Die letzten Tage, wenn ich losfahren ist es bei mir so, dass es ganz schön knallt wenn er die Handbremse löst.

    Ich fahre auch 21km zur Arbeit. Im Sommer schaffe ich auch 15-16 kW/100km. Jetzt im Winter sind es 20 -25 bei nur 20gradCHeizung und kalte Beine aber 100-115 kmh fahre ich auch. Das sind dann 30- 60% mehr .

    Wirklich ins schwitzen komme ich bei der Heizung nicht.

    Benziner verbrauchen. Im Winter nicht viel mehr weil die Wärme ja nur ein Abfallprodukt ist, was im Sommer auch da ist und vernichtet/abgeleitet werden muß. Die haben also immer Winterverbrauch.

    Und die Klima läuft im Sommer bei beiden. Nun müsste man Mal googeln wieviel kW an Energiedichte Benzin hat, dann kann man das vergleichen. Ich würde fast wetten, dass Benziner dann doppelt so viel kW verbrauchen wie Eautos.