Beiträge von bele


    Aktuell ist Aldi (Süd) damit wohl aktuell immernoch der günstigste Anbieter.

    Absolut. Ich mache das inzwischen so, dass ich mich an die Säule bei Aldi stöpsle und erstmal in aller Ruhe dort einkaufe und danach das, was ich dort nicht bekomme, im bestens sortierten Edeka gegenüber einkaufe. Danach ist die Karre meist voll und das zu nem 1A-Preis.

    Ich lade lokal mit den Stadtwerken und für unterwegs habe ich die Vattenfall-Karte. Damit kann man an den meisten Stationen laden und in der zugehörigen App vorher die Preise abfragen. Die Preise sind i.O., finde ich. Außerdem habe ich die EnBW-App installiert, aber bisher nie genutzt, glaube ich.

    (wenn die Musik am Abend recht laut war und man 20 Sekunden am Morgen braucht, bis man die Lautstärke runterdrehen kann, ist man wach - Danke Jeep für den Aufwachmodus - mit steigenden Temperaturen geht es jetzt etwas schneller)

    Oh Mann, das hat (auch schon beim vorherigen Auto) für reinste Adrenalinexplosionen in meinem Körper gesorgt. Abends auf "VOLLE PULLE" abgestellt und morgens verpennt dann auf einmal SCHOCK! :D

    Um mal beim Beispiel Zeitumstellung zu bleiben: Softwarefehler sind normal und können behoben werden. Wenn jeder Avenger dieses Problem hätte, wäre Stellantis da sicher recht schnell dran. Was ich als Problem sehe, ist die Inkonsistenz - bei den einen Fahrzeugen gibt/gab es das Problem gar nicht, bei anderen dauerte es eine halbstündige Fahrt, bis es geklappt hat, bei mir dauerte es vier Tage. Wenn Fehler indeterministisch auftreten, ist das für die Behebung großer Mist, wo will man da ansetzen? PAckt man das überhaupt an, wenn nur sagen wir 5% der Avengers betroffen sind? Und bei den anderen Softwarefehlern ist es ja ganz ähnlich, einige Kfz haben bestimmte Fehlerbilder, andere nicht. Obwohl der Softwarestand einigermaßen gleich sein sollte - halt abgesehen von dem jeweils neuesten Update, das nach und nach auf die Fahrzeuge ausgerollt wird.

    Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder eher halbjährlich. Bei mir hat sich die Uhr nicht auf Sommer- bzw. Normalzeit eingestellt.


    - wenn ich das Untermenü für die automatische Zeiteinstellung aufrufe, ist GPS-Zeit nicht auswählbar

    - wenn ich die automatische Zeiteinstellung deaktiviere, kann ich weder die Zeitzonenauswahl, noch den Schieberegeler "Sommerzeit" aktivieren/ändern

    - wenn ich wie gestern die Zeit manuell einstelle, hat sie etwas mehr als einen Tag später schon zwei Minuten Abweichung

    - eine Stunde Fahrt mit automatischer Zeiteinstellung hat auch nichts gebracht

    - das Handbuch gibt auch nix her


    Und nicht zum Thema passend, aber wo ich gerade mal schreibe: Ich habe bei meiner Fahrt eben kurzzeitig die Innenraumbeleuchtungsfarbe geändert. Jetzt lässt sie sich nicht mehr auf eine andere Farbe ändern. Außerdem hätte ich durch die längere Fahrt erwartet, nun mal das "März-Update" zu bekommen. Habe ich aber nicht. Softwarestand Anfang Februar. (Es hatte jemand breichtet, dass sein Kfz nach dem Update quasi tot war - vielleicht war er nicht der einzige und das Ausrollen dieses Updates ist pausiert?)


    Trotzdem Mist, auch dort zeigt er einen 3h alten Batteriestand an ... immer ausgehen und manuell checken ob und wie voll der Akku ist, damit es heute abend losgehen kann ...
    Das darf doch nicht sein!


    Der Wagen hängt am Ladegerät? Dann kannst du auf den Ladestand klicken und anschließend erscheinen Details, die einen Punkt "Aktualisieren" haben. Wenn du drauftippst, bekommst du den aktuellen Ladestand angezeigt.