Beiträge von Oldy

    Sehe ich auch so.

    Ich hatte letztens auch den Fall, dass ich mir die nächsten freien Säulen anzeigen lassen wollte. Ich habe dann eine Liste mit Säulen von sagen wir 1km bis 5km Entfernung nach Entfernung sortiert angezeigt bekommen. Aber die Säule, an der ich dann schlussendlich geladen habe (Entfernung ca. 1,5km) war nicht aufgelistet. Ich habe dann aber nicht darauf geachtet, ob diese gar nicht im Navi verzeichnet ist. Wäre aber eigentlich komisch, denn die Säulen waren alle vom selben Anbieter und die nicht aufgelistete ist definitiv älter als die, die z.B. als erstes in der Liste stand.

    War die Säule während deiner Abfrage möglicherweise besetzt gewesen? Die bietet das Navi dann möglicherweise nicht an.

    Das Lapp-Ladegerät kann man noch preiswerter beziehen.


    LAPP Dock/Mobiles EV Ladegerät für die Haushaltssteckdose/Notlade Elektroauto-Ladegerät
    Tolle Angebote und Top Qualität entdecken - CO2 neutraler Versand ✔ Kauf auf Rechnung und Raten ✔ Erfülle dir deine Wünsche bei OTTO!
    www.otto.de


    Nachtrag:

    Ich habe das Lapp-Ladegerät bei Otto bestellt und doch wieder zurückgeschickt, weil ich realisiert habe, dass ich den Ladeknochen in über drei Jahren nur 2 x genutzt habe.

    1 x zum Testen und 1 x über Nacht im Urlaub (wobei das nicht nötig gewesen wäre).

    Ich werde das Teil auch in Zukunft wenig bis gar nicht benutzen.


    Aber für alle, die noch keinen Ladeziegel haben, aber einen benötigen, halte ich das Teil für einen gute Alternative zu einem sperrigen und schweren Ladeziegel.

    Ich finde das Jeep Navi äußerst kompliziert

    So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.

    Ich finde die Bedienung sehr einfach und intuitiv, so wie ich es von einem TomTom-Navi gewohnt bin. Vor allem, weil ich mir alles so konfigurieren kann, wie ich es möchte.

    Vor allem die Verkehrserkennung ist die Beste, die ich je hatte.

    Das Jeep Navi zeigt aber längst nicht alle Ladesäulen an die es gibt . Es sei denn ich habe die Einstellung nicht gefunden …

    Mir ist bislang nicht aufgefallen, dass Ladestationen nicht angezeigt werden. Sowohl in der Stadt, wie auch auf der Autobahn.


    Nachtrag:

    Ich möchte nicht ausschließen, das die Software die eine oder andere Ladestation nicht anzeigt, aber TomTom ist eigentlich immer sehr aktuell.

    Hast du mal ein Beispiel für eine Ladestation, die nicht angezeigt wird?

    das hat nichts damit zu tun mit "weil das keine Abstandswarnungen sind sondern eine Hinderniserkennung ist"

    So steht es in der Anleitung.

    Das ist Wortpflückerei.

    Wenn du meinst. Ich hatte schon Fahrzeuge mit vorderen Parksensoren und da reagiert das Fahrzeug beim Vorwärtseinparken mit den selben Abständen wie hinten. So auch beim Honda Jazz meines Sohnes. Das tut der Avenger nun mal nicht und das ist der Unterscheid.


    Aber wie dem auch sei. Meinerseits ist dazu alles gesagt.

    Andy1979

    also ich parke den Avenger ein, unter 10 khm, da fängt er an zu piepsen und zeigt grafisch, wie weit der Abstand noch ist. -vorne/seitlich/hinten je nachdem wie nah ich halt bin.


    Aber nicht mit den Abständen wie beim Rückwärtsparken, sonderst erst sehr viel später.

    Das ist der Unterschied.

    Hier mal die Bilder vom Abstand vorne wenn die Anzeige am Bildschrim anspringt und anfängt zu piepsen mit dem "weitesten" Abstand (was aber schon recht nah ist, aber aussreichend) :

    Weil es eben nicht der Abstandswarner ist, sondern die Hinderniserkennung.

    Voraus, wie seitlich.


    Einen normalen Parkpiepser nach Vorne mit vernünftigen Abständen gibt es offensichtlich nicht.