Beiträge von Oldy

    Genügend AC Säulen müssten eigentlich auf Sylt da sein. Ob es erforderlich ist das DC Säulen vorhanden sind muss jeder für sich entscheiden.

    Bin gerade auf Amrum. Dort in jedem Dorf 4 bis 6 Lademöglichkeiten. Bin zufrieden

    Es sind genügend AC- und DC Säulen vorhanden. Das ist nicht das Problem.


    Mich wundert halt nur, dass Tesla ob der vielen Tesla-Fahrzeuge auf der Insel nicht mit auch nur einer Ladesäule vertreten ist.

    Hallo, werde mir demnächst eine AHK mit 50 KG Trägerlast montieren lassen. Kostet 1.240 € mit TÜV-Gutachten. Werde damit eine eBike und ein Rennrad transportieren. Als Radträger werde ich einen Übler 21 nehmen. Gewicht 13 KG. Gesamtgewicht: 13 Kg Radträger, 23 Kg eBike, 10 kg Rennrad = 46 kg gesamt.

    Mich verwirrt immer noch die Sache mit dem TÜV-Gutachten.

    Was nützt mir das, wenn Jeep für den Avenger E keine AHK freigegeben hat?

    Es gibt ja keinen Eintrag für die Stützlast in den Papieren / im COC.


    Wie verhält sich das rechtlich bzw. in Bezug auf die Garantie?


    Ich hätte ja auch gerne eine AHK für unsere E-Bikes.

    Wir sind gerade auf Sylt und haben zu unserem Erstaunen festgestellt, dass es auf der Insel nicht eine Tesla-Station gibt.

    Ich hatte vor Abfahrt schon nachgeschaut und das für einen Anzeigefehler gehalten. Aber nö.

    Ist tatsächlich so. Bei der Menge an Teslas, die hier rumfahren, ist das schon erstaunlich.


    Ich hatte das Abo für 12,50€ bei Tesla gebucht (41 bis 44 Cent / kw). Daher schade.

    Lohnt sich aber für Duisburg - Sylt und zurück immer noch.

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich bei Annäherung mit dem Schlüssel nur wählen, ob er einzig auf der Fahrerseite oder aber überall öffnet, mir wäre es auch lieber, das würde sich deaktivieren lassen.

    Das wäre ja ein Ding.

    Ich bin immer davon ausgegangen, das die Deaktivierung möglich ist. Nachgelesen habe ich das nie.

    Muss gleich noch mal ans Auto, weil es morgen in den Urlaub geht. Da schaue ich noch mal ins Menü.


    Nachtrag: Tatsache. Nicht zu deaktivieren. Schon seltsam.

    Ich habe etwas gefunden und hier berichtet.


    • Passgenaue Trollys für den Kofferraum

    An anderer Stelle wurde über passende Taschensätze für die Avenger diskutiert, die in den Abmaßen den Kofferraum maximal nutzen.

    Ich hatte einiges gefunden, was aber qualitativ nicht so der Renner und von den Maßen auch nicht ideal waren. Ich suchte stabile Trollys mit Ausziehgriff und guten Rollen.

    Dann entdeckte ich bei Amazon diese Trollys und habe mir einen Probeweise bestellt.Das waren dann in Bezug auf die Abmessungen und der Verarbeitungsqualität die Richtigen. Ich habe dann direkt zwei nachbestellt. Die passen Ideal und man kann auch noch die Heckablage eingebaut lassen.


    Nachtrag: Die wirklichen Farben bitte dem Link entnehmen. Die Smartphone-Kamera verfälscht hier sehr.


    https://www.amazon.de/gp/product/B0BRN4Z4KB/ref=ppx_yo_dt_b_search_...


    IMG_2572.jpeg




    IMG_2574.jpeg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Für mich hat die Bremse nichts mit der Rekuperation zu tun. Hängen meines Wissens in keiner Weise zusammen. Heißt im Umkehrschluss für mich: Je mehr ich die Bremse betätige, um so weniger rekuperier ich. Weil die Verzögerung dann nicht vom Generator, sondern von der Bremse übernommen wird (und dann leider als Abwärme verloren geht).

    Das ist so nicht richtig.

    Der E-Motor rekuperiert beim Bremsen in den normalen Fahrmodi immer, ausser kurz vor den Stillstand. Das kannst du gut auf der Energieanzeige im Tachobereich erkennen.

    Je stärtker du bremst, desto mehr wird rekuperiert.

    Es ist also genau anders herum, als wie du denkst.