Hochpreisig oder nicht.
Mein e-up hat das für knapp 12000€ nach Förderung.
Das der Avenger da nicht verriegelt, finde ich endtäuschend.
Hochpreisig oder nicht.
Mein e-up hat das für knapp 12000€ nach Förderung.
Das der Avenger da nicht verriegelt, finde ich endtäuschend.
Ich wohne mitten im Ruhrgebiet. Da ist nichts wirklich weit.
4 km zum Händler / Werkstatt.
Soviel ich weiß aber nur in der Preisliste für Österreich. Siehe ganz unten.
Aber auch da ist keine Wallbox dabei.
FCA Austria GmbH, Jeep® Marketing, Groß-Enzersdorfer Straße 59, 1220 Wien.
Dabei ist lediglich ein Mode3-Ladekabel für Wallbpoxen und AC-Ladestationen.
Gab es beim Kauf eine Ausstattungsliste, wo das Teil aufgeführt ist?
fette Kabel mit Ladeziegel in der Mitte
Das ist das 230V-Ladegerät für die Haushaltssteckdose, welches man separat erwerben kann / muss.
Ja, da ist keine Verriegelung.
Einfach nur Gummistöpsel...
Das ist bei einem so hochpreisigen Auto kein Ruhmesblatt für Jeep.
das ist für Stadtwerke ein top Tarif
wo gibt es denn sowas
![]()
Bestandskunde seit etlichen Jahren.
Bei meinem e-up ist die Blechklappe auch nicht verriegelt, aber die Abdeckkappen der Ladeports sind verriegelt.
Um die abzuziehen, muss ich beim Funkschlüssel "Türöffnen" betätigen. Die verriegeln sich auch automatisch, wenn die Abdeckkappen aufgesetzt sind.
Kann man die Abdeckkappen beim Avenger einfach so abziehen?
Darf ich fragen woraus sich die 0,26€ / kWh für die Ladung an der Wallbox zusammen setzen?
Das ist schlicht mein Hausstromtarif bei den hiesigen Stadtwerken.
Meine Solaranlage ist da aussen vor.
Hier bei mir in Neumünster bzw Kaltenkirchen sind 45 bzw 50 Cent pro kWh.
Somit ist der Unterschied zum heimladen nur gering.
Naja. Ich lade an meiner Wallbox für 0,26€ / kwh.
Daher lade ich grundsätzlich daheim und während des Urlaubs vorzugsweise bei Tesla.
Die Tesla-App zeigt zuverlässig an, ob die Supercharger auch für Fremdfabrikate bereit stehen.
Kann die App eigentlich in CarPlay einbinden? Ich habe dazu nichts gefunden und in meinem iPhone wird die Tesla-App nicht unter den CarPlay-Anwendungen angezeigt.
Oldy, keine Ladekarte, aber du musst ein Konto bei Tesla haben, oder geht das auch mit Kreditkarte?
Das weiß ich doch.
Das Konto ist doch bei Tesla eingerichtet und die Kreditkarte ist hinterlegt.
Mit Ladekarten meinte ich meine Ladekarten von EnBW, EweGo usw. Bei den momentan guten Preisen bei Tesla lohnt es sich nicht, diese zu nutzen.