Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Hallo,

    wer noch nach einer Wallbox sucht und bereits eine Kostal-Anlage (Wechselrichter und Smart-Energy-Meter) hat, der sollte unbedingt die Kostal Wallbox Enector installieren lassen.


    Diese ist zwar etwas teurer, aber sie beherrscht lt. Hersteller (ich habe noch keinen Avenger, also noch kein Praxistest möglich) gegen Aufpreis bis zu 2 Solar-Ladestufen - incl. dem reinen Überschuss-Laden!


    Doch jetzt kommt's:

    wie mir der Hersteller auf Anfrage mitgeteilt hat, werden auf der Kostal-APP folgende Daten bzw. Angaben während des Ladens angezeigt:(Originaltext)


    wenn ein E-Auto aktuell geladen wird so sind in der App bzw. auf der Weboberfläche des KSEM folgende Werte abzulesen:


    1.       Ladedauer


    2.       Aktuelle Ladeleistung


    3.       Welcher Lade Modus ansteht


    4.       Maximaler Strom


    5.       Minimaler Storm


    6.       Geladene Energiemenge


    7.       Ladestrom pro Phase.



    Somit ist hier einfach zu erkennen, wann man z.B. 80 v.H. Ladung erreicht hat.

    Beispiel: bei 20 v.H. Ladestand = 10,34 kw (ausgehend von 51,7 Akkuleistung in Netto).

    Für 80 v.H. benötigt man dann 41,36 kw = Differenz bzw. Ladeleistung von 31,02 kw.


    Sobald dieser Wert angezeigt wird, hat man den gewünschten Füllungsstand.



    Die Kostal-APP hat gegenüber der Jeep-APP jedoch einen entscheidenden Vorteil: sie funktioniert (= tägliche Kontrolle der PV-Anlage)!



    Man kann den Füllungsstand also auch ohne ständige Kontrolle am Fahrzeug kontrollieren oder abwarten, bis die Jeep-APP irgendwann funktioniert und vielleicht sogar per update noch einen Limiter erhält...



    Gruß Klaus

    Hallo,

    wer noch nach einer Wallbox sucht und bereits eine Kostal-Anlage (Wechselrichter und Smart-Energy-Meter) hat, der sollte unbedingt die Kostal Wallbox Enector installieren lassen.


    Diese ist zwar etwas teurer, aber sie beherrscht lt. Hersteller (ich habe noch keinen Avenger, also noch kein Praxistest möglich) gegen Aufpreis bis zu 2 Solar-Ladestufen - incl. dem reinen Überschuss-Laden!


    Doch jetzt kommt's:

    wie mir der Hersteller auf Anfrage mitgeteilt hat, werden auf der Kostal-APP folgende Daten bzw. Angaben während des Ladens angezeigt:(Originaltext)


    wenn ein E-Auto aktuell geladen wird so sind in der App bzw. auf der Weboberfläche des KSEM folgende Werte abzulesen:


    1.       Ladedauer


    2.       Aktuelle Ladeleistung


    3.       Welcher Lade Modus ansteht


    4.       Maximaler Strom


    5.       Minimaler Storm


    6.       Geladene Energiemenge


    7.       Ladestrom pro Phase.


    Somit ist hier einfach zu erkennen, wann man z.B. 80 v.H. Ladung erreicht hat.

    Beispiel: bei 20 v.H. Ladestand = 10,34 kw (ausgehend von 51,7 Akkuleistung in Netto).

    Für 80 v.H. benötigt man dann 41,36 kw = Differenz bzw. Ladeleistung von 31,02 kw.

    Sobald dieser Wert angezeigt wird, hat man den gewünschten Füllungsstand.


    Die Kostal-APP hat gegenüber der Jeep-APP jedoch einen entscheidenden Vorteil: sie funktioniert (= tägliche Kontrolle der PV-Anlage)!


    Man kann den Füllungsstand also auch ohne ständige Kontrolle am Fahrzeug kontrollieren oder abwarten, bis die Jeep-APP irgendwann funktioniert und vielleicht sogar per update noch einen Limiter erhält...


    Gruß Klaus


     

    Hallo Jeepchen,

    einfach mal ausprobieren...


    Der Spurhalte-Assistent schaltet sich mit dem Starten jeweils erneut ein. Man kann ihn nur für die jeweilige Fahrt deaktivieren.


    Bitte über das Ergebnis informieren. Es interessiert sicherlich Viele.


    Gruß Klaus

    Vielleicht wäre es eine Idee hier im Forum einen Channel/Blog/... zu erstellen, für die nicht dokumentierten Features?

    Das wird ja sicher nicht das einzige sein, was wir in Laufe der Zeit finden werden.


    Oder gibt's das hier vielleicht schon?

    Hallo an die Admins,


    ich würde dies ebenfalls sehr begrüßen, denn manche Infos sind mittlerweile im Nachhinein nur noch schwer auffindbar.


    Bitte nehmt euch dieser Thematik an.


    Gruß Klaus

    Kann mir jemand helfen wie man einstellt dass die Außenspiegel beim verriegeln anklippen?

    Hallo Frankie,

    in der Bedienungs-Anleitung auf S. 33 bzw. 35 (PDF) ist nachzulesen, dass eventuell der elektrisch anklappbare Spiegel (= Grundeinstellung) versehentlich manuell umgeklappt wurde (beim Transport?).

    Dann wie beschrieben verfahren oder auch den weiteren Hinweis mit der Jeep-Servicestelle nutzen.


    Hier die Fundstelle:


    https://aftersales.fiat.com/eLumData/DE/57/619_AVENGER/57_619_AVENGER_603.85.824_DE_01_12.22_L_LG/57_619_AVENGER_603.85.824_DE_01_12.22_L_LG.pdf


    Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.


    Gruß Klaus

    ja, ich. Habe dann mehrmals ein- und ausgeschaltet, dann ging alles wieder. Ich glaube, wir müssen uns daran gewöhnen, dass wie "einen Laptop" auf vier Rädern" fahren - leider mit dem Unterschied, dass die Fehlerfolgen gravierender sein können.

    Hallo Chrysli,

    anscheinend sind die ersten Besitzer die "Testfahrer" von Jeep...

    Ich wünsche dennoch, dass die Fehler im System recht schnell ausgemerzt sein werden (spätestens bis auch ich einen Avenger fahren kann - irgendwann Ende September / Anfang Oktober).


    Gruß Klaus

    Hat sich denn schon jemand eine Gummi Kofferraummatte oder Gummi Fußmatte geholt? Wenn ja wo, wie sieht es aus, Bilder? Danke

    Hallo Jeepchen,

    ich habe ein Set aus leicht erhöhten Gummi-Passform-Matten für vorn und hinten incl. einer Kofferraum-Matte (jeweils rd. 3 cm hoher Rand) in Vorbestellung - zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis von rd. 70,00 €. Bei JEEP bekomme ich hierfür noch nicht einmal die Kofferraum-Wanne!


    Hier der Link:


    ELMASLINE Gummimatten & Kofferraumwanne für JEEP AVENGER ab 2023 | Fußmatten Zubehör – automattenland.de – Passgenaue Automatten


    Der Hinweis "bald wieder lieferbar" ist mir seitens des Herstellers per email vom 27.07.23 mit einer Wartezeit von noch ca. 3 - 4 Wochen erläutert worden.


    Somit dürften diese tatsächlich in Kürze verfügbar sein.

    Ich habe mich in der Interessenten-Liste vorangemeldet. Sobald die Lieferbarkeit erreicht ist, wird man per email benachrichtigt.


    Gruß Klaus

    Hallo RobinH.,

    anscheinend liesst Du sehr aufmerksam alte Beiträge.

    Das ist grundsätzlich zu begrüßen.


    Allerdings müsste Dir dann aber auch aufgefallen sein, dass ich nach wie vor - wie viele Andere auch - auf die bestellte Ware warten darf.


    Mein Avenger soll erst in PW 37 gebaut werden...


    Gruß Klaus