Hallo Stevanger,
danke, prima Service!
Gruß Klaus
Hallo Stevanger,
danke, prima Service!
Gruß Klaus
Warte auch seit dem 27.07.23 auf eine Übergabe, momentan zu wenig Personal……
Geld sollte aber schon fließen. Ärgerlich
Hallo,
lese ich das richtig?
Seit 3 Wochen keine Übergabe, aber die Kaufpreiszahlung verlangt?
Wo gibt's denn sowas? Ich zahle doch erst bei / nach der Anmeldung und Übergabe durch meinen Händler nach dem "Leistungs-/Gegenleistungs-Prinzip"!
Gruß Klaus
Alles anzeigenDas Serviceheft ist sehr dünn, kann mal leicht hinter der Kurzanleitung im Hanschuhfach übersehen.
Wir sind mit unserem Avenger total zufrieden.
Ja, Gummimatten fehlen noch und die Freischaltung der App dauert. Das wird aber.
Zur Info: habe direkt bei Jeep angerufen, es kam direkt ne Mail dass ich Fahrzeugschein und Kopie vom Perso hinschicken soll, dann käme der Link. War vor einer Stunde, mal schauen wie lange es nun dauert 😀
Hallo Alpensahne,
Danke für den Hinweis mit dem Garantieheft. Ich werde darauf achten, wenn denn mal die Warterei auf den Avenger vorbei ist...
Bezüglich der Gummimatten incl. Kofferraumwanne habe ich einen TIPP:
Diese sollten in Kürze wieder lieferbar sein.
Sie sind zudem 5 cm hoch und m.E. als Set für 70,00 € relativ günstig.
Also auf der homepage voranmelden.
Gruß Klaus
Der Polizist muss nichts lesen. Denn bis auf die ABE-Geschichte sind die Änderungen ja in der ZB I eingetragen. Verfahren: TÜV nimmt ab, erstellt ein Gutachten nach §§ 19, 20 StVZO und damit geht man dann zur Zulassugsstelle und lässt in die ZB I eintragen. Diese zeigt man dann dem Polizisten und er kann das mit einem Blick sehen.
Hallo Chrysli,
na dann ist ja alles ok.
Mit welchen Kosten für die TÜH-Abnahme (Gutachten) mit der Eintragung in die ZB I (Zulassungsstelle) muss man dabei insgesamt kalkulieren?
Gruß Klaus
Nach 266 Tagen Wartezeit habe ich gestern den Wagen beim Händler abgeholt.
Die Abdeckungen der Ablagefächer wurden extra übergeben.
An das Fahrverhalten muss man sich erst mal gewöhnen (sehr gefühllose, leichte Lenkung).
Bis zur Nutzung des Tempomates bin ich noch nicht vorgedrungen, muss wohl erst mal die Bedienungsanleitung runterladen, Heftchen gibt's ja nicht mehr.
Ist das richtig das man bei der Übergabe kein Serviceheft für das Fahrzeug bekommt?
Hallo Strooomer,
ein "Hoch" auf das Internet:
Hier die beiden Bedienungs-Anleitungen:
57_619_AVENGER_603.85.824_DE_01_12.22_L_LG.pdf
603.53.XXX_Supplemento_Uconnect_Avenger_DE.indd - 57_619_AVENGER_503.09.090_DE_01_12.22_SI_UCR10.pdf
Viel Spass bei der umfangreichen und außerordentlich spannenden Lektüre.
Die Gefühllosigkeit der Lenkung lässt sich durch einen Wechsel des Fahrmodus' deutlich verbessern.
Gemäß den Aussagen anderer Nutzer dieses Forums wäre bei "ECO" die Rückmeldung der Lenkung am Besten - mein Avenger wird erst noch gebaut,
Gruß Klaus
Alles anzeigeno.k. Jogi, dann erweitere ich meine Übersicht um Felgen:
Folgende Rad-/Reifengrößen sind zulässig:
- Die, die in der ZB I stehen (d.h. Reifengröße auf Serienfelgen)
- Die, die in der COC stehen (d.h. Reifengrößen mit den in der COC ebenfalls genannten Serienfelgen)
- Die, für die eine Zubehörfelgen-ABE mit den in der ABE angegebenen Reifen besteht
- Die, für die eine Zubehörfelgen-ABE besteht, dann aber - in Abweichung zu den in der ABE genannten Reifengröße - eine andere Reifengröße per Einzelabnahme gem. §§ 19 II, 21 StVZO abgenommen wird
- Die, für die ein Teilegutachten (Felgen) besteht und eine § 19 III StVZO Abnahme durchgeführt wurde. Dann sind die im TG genannten Reifengrößen zulässig.
- Die, für die ein Teilegutachten (Felgen) besteht mit einer gem. §§ 19 II, 21 StVZO einzelabgenommenen - zum TG abweichenden Reifengröße
- Die, die auf der Originalfelge (OE) montiert sind, jedoch von der in der COC genannten Reifengröße abweichen und gem. §§ 19 II, 21 StVZO einzelabgenommen sind
Bei mir ist es so:
- Auf OE Felge 6,5x17 habe ich 235/55 Winterreifen montiert - 7. Konstellation
- Auf eine Zubehörfelge 7x17 (mit TG für ein beliebiges Fahrzeug, die einfach nur technisch passt und die Mindesttraglastanforderungen erfüllt) habe ich 235/55 Sommerreifen montiert - 6. Konstellation
Hallo Chrysli,
danke für die umfangreiche Auflistung.
Etwas kompliziert bzw. verwirrend ist dies schon.
Bin gespannt, wie ein "unwissender" Polizist bei einer Kontrolle reagieren wird, wenn er eventuell mehrere Dokumente lesen / vergleichen muss, um entsprechende Klarkeit über die Zulässigkeit der Felgen-Reifen-Kombination zu erlangen...
Dennoch
Gruß Klaus
Hallo,
ich würde dies sicherheitshalber beim TÜH vollständig abklären, d.h. ohne eine schriftliche Bestätigung könnte sogar letztlich der Versicherungsschutz infrage gestellt sein.
Vielleicht wäre auch "Fahren ohne Betriebs-Erlaubnis" ein Thema.
Die mündliche Aussage eines TÜH-Mannes mit "kein Problem" dürfte dann wirkungslos sein.
Gruß Klaus
Hallo an Alle,
für jedes Fahrzeug gibt es die sogenannten Rettungs-Datenblätter bzw. Rettungskarten.
Für E-Autos sind diese für die Rettungskräfte noch wesentlich wichtiger.
Zwar gibt es eine Internetseite darüber auch bei JEEP. Doch der Avenger ist dort immer noch nicht gelistet.
Ich habe mich nun telefonisch mit JEEP in Verbindung gesetzt und die Rettungskarte erbeten.
Nach deren Übermittlung per email stelle ich diese dem Forum im Anhang zur Verfügung.
Den Hinweis-Aufkleber für die Frontscheibe kann man z.B. beim ADAC (oder auch Versicherungen) beziehen.
Gruß Klaus
Bei Azuga.de gibts jetzt Gummimatten im Set für vorne und hinten für 43,90€ incl. Versand. Dort bestelle ich schon seit vielen Jahren für alle möglichen Fahrzeuge und war immer sehr zufrieden. Die Kofferraumwanne gibt es momentan noch nicht, wird aber demnächst auch folgen. Die Fußmatten habe ich jetzt schon mal bestellt.
Hallo Frankie,
"mein" Gummimatten-Set hat die Kofferraum-Wanne bereits inklusive.
Haben die Gummimatten von "Azuga" für den Fahrgastraum ebenfalls einen ca. 5cm hohen Rand, oder sind diese eher flach?
Für eine Nutzung im Winter mit Schnee / Schneematsch an den Schuhen ist ein hoher Rand eine deutliche Verbesserung, da auch Schmelzwasser nicht auf den Teppichboden gelangen kann.
Gruß Klaus