Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Hallo,


    nach Rücksprache mit meinem Händler habe ich erfahren, dass in den "Summits" und "Altitudes" das gleiche T i e f t o n h o r n eingebaut ist.


    Dieses hatte ich bei meiner Probefahrt Ende Mai getestet und für sehr laut und tieftönend empfungen. Andere Verkehrsteilnehmer könnten - ohne den Avenger zu sehen - dabei an ein deutlich größeres Fahrzeug denken...


    Danach habe ich die Entscheidung getroffen, dass für mich keine Nachrüstung (von "Hella") notwendig ist.


    Welche Hupen jedoch in FE's oder Longitudes verbaut sind, ist mir nicht bekannt.

    Vielleicht sind dort ja die "Billig-Tröten" installiert worden - um den günstigeren Preis zu halten (?).


    Gruß Klaus

    ... könnten wir diesen Disput also beenden und uns auf das Wesentliche - die auf ihren Avenger warten - konzentrieren.

    Das ist ja mal was Neues!

    1. Es handelt sich keineswegs um einen Disput, sondern um optische Angelegenheiten, die sich w e s e n t l i c h auf den Verbrauch auswirken (können).

    Man wird ja wohl noch seine Meinung äußern dürfen.


    2. Gerade Du willst zu anderen Themen zürückkehren. Denke mal zurück an den "Tellerrand": wenn in diesem Forum ein Nutzer öfters um weniger Wichtiges bzw. Sachfremdes (andere Fahrzeuge etc.) "philosophiert", dann warst doch Du Derjenige, oder ?


    Außerdem: ich selbst warte auch noch auf meine bestellten Avengers!


    Um das Thema (für mich) abzuschließen: Farben sind ja bekanntlich Geschmackssache, also dann: jeder nach seinem Gusto.


    Gruß Klaus

    Tattaa, mein Problem wurde tatsächlich gelöst :)
    Meine Nachfrage wurde am Do, 17.8. beantwortet, im wesentlichen wurde bestätigt dass meine mail eingangen war. Am 18., also Freitag kam die Nachricht, mit einer ähnlichen Formulierung wie in der ersten mail aber etwas verbindlicher, dass ein Software update an mein Auto geschickt werden wird. Ich dachte schon sowas wie: Weiter warten. Gestern am Samstag kam tatsächlich ein update, Kurz bestätigen und dann kam die Nachricht "Update erfolgreich installiert".
    Es hat dann noch etwas gedauert, würde sagen mindestens eine Stunde, vielleicht etwas länger und schon konnte ich die wesentlichen Funktionen der App nutzen.
    Interessanterweise hat sich der angezeigte Softwarestand des Auto's nicht geändert, ist weiterhin 1.24.60.3. Scheint also sowas wie ein "hotpatch" oder Aktivierung der Onlinefähigkeit gewesen zu sein.
    Den "Leidensgenossen" hier ein Gruß, und viel Erfolg, Stellantis scheint das Problem immerhin tatsächlich anzugehen.

    Hallo,

    das ist ja mal eine sehr erfreuliche Nachricht.

    Anscheinend bewirken die negativen Rückmeldungen der "Testfahrer" doch was beim Hersteller!


    Weiter so, dann haben wir bald ein funktionsfähiges E-Auto.

    Hallo Petterson,


    danke für die Einstellung des "ADAC"-Berichts.

    Üblicherweise wird beim "ADAC" durchaus reell getestet, sodass deren Ergebnisse auch praxisnah sind.


    5 Grad Temperatur-Unterschied im Innenraum sind m.E. schon eine Ansage!


    Bei 25 Grad benötige ich gerade noch keine Klima-Anlage, aber bei 30 geht's nicht mehr ohne.


    Interessant wäre für mich, wenn mal "getestet" würde, wie sich die Klima-Nutzung tastsächlich auf die Verbrauchsdaten in kW/h je 100 km und damit letztlich auf die Reichweite auswirkt.


    Vielleicht ist dies ja nahezu unerheblich gering?


    Danke für Ergebnisse.


    Gruß Klaus

    Das schwarze Dach scheint ziemlich empfindlich gegen Kratzer zu sein. Man hat direkt vor Ort den einen oder anderen rauspoliert, aber ein paar Mini-Macken waren noch sichtbar - wenn man ganz genau hinschaut.

    Hallo,

    mir hätte für unsere beiden bestellten Avenger, einer in "Granite Grey", der andere in "Sun Yellow", aus optischen Gründen auch ein schwarzes Dach besser gefallen.

    Aber die Empfindlichkeit gegenüber Verschmutzungen (Staub, getrocknete Regentropfen ua.), die deutlich erhöhte Sichtbarkeit von Kratzern und nicht zu vergessen das wesentlich stärkere Aufheizen des Innenraumes bei Sonnen-Einstrahlung haben veranlasst, dass ich mich dagegen entschieden habe.


    Im Sommer benötigt man bei einem schwarzen Dach sicherlich weitaus häufiger die Klima-Anlage, was ja auch außerordentlch verbrauchs-erhöhend und somit kontra-produktiv zur Reichweite eines E-Autos steht.


    Gruß Klaus

    Hallo,

    bei meiner Probefahrt war im "Summit" eine außerordentlich laute, gut klingende Hupe verbaut.

    Eigentlich hatte ich mich im Vorfeld bereits bei "Hella" nach einem Doppeltonhorn umgeschaut - wie ich es - Achtung "Tellerrand" - auch in meinem KONA habe nachrüsten lassen.

    Da das Klangbild beim gefahrenen "Summit" homogen und laut war, muss ich jetzt erst mal abwarten.


    Falls das eher einer "Tröte" entspricht:


    Hörner und Fanfaren - Breite Produktpalette | HELLA
    Hörner und Fanfaren | HELLA bietet eine breite Palette von Signalhörnern an, von denen jedes einen anderen Klang besitzt ✓ Online Katalog ✓ Horns App ✓
    www.hella.com


    Auf dieser Seite kann man die einzelnen Typen einem Hörtest unterziehen und entsprechend auswählen.


    Gruß Klaus

    Ich hab vorhin eine Email bekommen, dass man mir heute ein Update fürs Auto schickt.

    Noch ist es nicht da....

    Ich habe noch Hoffnung das alles gut wird.

    Hallo BCN,

    da ich noch auf meinen AVENGER warte, folgende Frage:


    wie erfolgt dann das Aufspielen des neuen Updates?


    Bekommt man die neue Software ev. per amail und muss diese auf einen Stick ziehen und ans Auto weitergeben?


    Zieht der AVENGER bei nächsten Start das Update automatisch? Oder wie erfolgt dies ansonsten?


    Danke für eine Antwort.


    Gruß Klaus