Hallo porti,
zunächst Entschuldigung an dich wegen des Schreibfehlers deines Namens!
Grundsätzlich ist es ja korrekt, fehlerhafte Dinge zu reklamieren.
Mich irritiert nur der "HYPE" den Viele im Forum wegen der nicht vollständig funktionierenden APP betreiben.
An anderer Stelle in diesem Forum habe ich gelesen, dass Stellantis letzte Woche interne Gespräche wegen gravierender Mängelrügen der Kunden abgehalten hat. Da wäre es um die APP und auch um Lade-Regelungen gegangen (Lade-Limiter?).
Wir alle werden somit noch warten müssen - ich ohnehin, da ich noch keinen Avenger habe.
Hallo jeepnew,
als überwiegender Garagen-Parker betrifft mich dein Einwand bezüglich der Vor-Klimatisierung eher nicht.
Wenn mein seitheriges Fahrzeug im Sommer mal in der Sonne stand, habe ich vor dem Einschalten der Klima-Automatik zunächst die althergebrachten Profi-Tipps beachtet:
alle Türen für wenige Minuten für den Luft-Austausch öffnen, dann noch einige Meter mit offenen Fenster fahren, bevor letztlich die Klima eingeschaltet wird. Das hilft erstmal, bis die Klima entsprechend wirkt.
Dadurch kann vielleicht sogar die Reichweite des Akkus positiv beeinflusst werden (?).
Das Wissen über den Ladestand der Batterie ist zustimmenderweise von großer Bedeutung.
Da ich jedoch eine Wallbox von KOSTAL habe, die überwiegend zum Laden Verwendung finden wird, habe ich da einen entscheidenden Vorteil: die KOSTAL-APP, die ich ohnehin für die PV-Anlage habe, steuert die Ladung eines E-Autos und zeigt den Ladestand in Bezug auf die geladene Strommenge, z.B. 35 kWh auch an!
Aus diesen Gründen kann ich tendenziell eher auf die AVENGER-APP verzichten, werde diese aber dennoch aktivieren und auf eine baldige 100%-ige Funktion hoffen.
Gruß Klaus