Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Was ist denn mit Avenger Kunden, die bereits im Februar 23 bestellt haben und die Auslieferung bzw. Zulassung dieses Jahr nicht mehr erfolgt?

    Hat jemand dazu schon was gehört?

    Freundliche Grüße

    Hallo MaRe,


    ich habe bereits am 19.10.23 unter dem Thread "Dauer BAFA Antrag bis Zuwendungsbescheid und Überweisung Förderung Jeep Avenger auf das Bankkonto" in #69


    folgendes mitgeteilt:


    "lt. meinem Händler tut sich bei Jeep was im Zusammenhang mit der Bafa-Prämie.


    Zumindest für Diejenigen, die ihren Avenger wegen verspäteter Lieferung nicht mehr im Dezember zulassen könnten.

    Im Hinblick auf die Bafa-Prämie ist in diesen Fällen ja nur noch eine Antragstellung für 2024 (mit reduzierter Förderung von lediglich 3.000,00 €) möglich.


    Gute Nachricht:

    Jeep übernimmt in diesen Fällen die Differenz von 1.500,00 € (zur Bafa-Prämie 2023).

    Außerdem wird bei einer derartigen, verspäteten Zulassung in 2024 für Fahrzeuge mit Bestellung im 1. Quartal 2023 eine Garantie-Verlängerung von 1 Jahr gewährt!


    Außerdem hat der Verkäufer bereits seit Jahren (für FIAT = Stellantis) folgende, entsprechenden Erkenntnisse bezüglich der Bafa-Förderung:

    die Antragstellung könne bis zum 31.12. erfolgen und führe dann zur jeweiligen Auszahlung. Man bräuchte nicht befürchten, dass keine Mittel mehr vorhanden seien, da diese bei der Bafa intern reguliert würden. Eine strikte jahresbezogene Trennung würde nicht durchgeführt."




    Vielleicht hilft dies dir und trägt zur Beruhigung bei.


    Mittlerweile hat Stellantis dies tlw. auch offiziell veröffentlicht.


    Gruß Klaus

    Hallo Doc_pepper,

    mir gehts genauso.

    Vielleicht klappt ja alles noch für den Avenger "unterm Weihnachtsbaum"... ;)


    Falls die Zulassung in 2023 aufgrund verspäteter Lieferung nicht möglich ist, zahlt uns Jeep die Differenz zu 4.500,00 €, also 1.500,00 €! Dies ist nun öffentlich im Internet nachzulesen und auch im Forum.

    Mein Händler hat mir dies bereits vor Wochen mitgeteilt (auf Nachfrage).

    Zusätzlich würde dann 1 Jahr längere Garantie (als Trost ?) gewährt - insgesamt 3 Jahre.

    Das ist doch auch was, oder?


    Also, ich hätte mittlerweile deshalb nichts gegen eine Lieferung erst im Januar.


    Den Vertrag kündigen würde ich an deiner Stelle nicht - was willst du dann kaufen, vor Allem, was ist kurzfristig da bzw. lieferbar?


    Geht dann am Ende der ganze "Mist" wieder von vorn los?


    Gruß Klaus

    Wie oft macht man die Heckklappe am Tag auf? Die wird übrigens von der 12V-Batterie gespeist.

    Hallo Oldy,

    indirekt also doch zum "Strom-Sparen":

    wenn man die Zahl der Beiträge im Forum, die mit einer schwachen oder gar entladenen 12V-Bordbatterie in Zusammenhang stehen, addiert, dann kommt man schon auf eine nicht unerhebliche Zahl...


    Gruß Klaus

    Wenn ich einmal kurz drücke, passiert nichts, wenn ich zweimal kurz drücke, ebensowenig.

    Die Klappe öffnet hier nur bei langem Drücken, und dann vollständig.

    Hallo bele,

    ich habe gestern zu diesem Thema die Bedienungs-Anleitung studiert: so wie von dir dargestellt, muss man die Taste an der Fernbedienung l a n g e drücken.


    Nur beim Öffnen vom Innenraum aus, muss die Taste am Dachhimmel 2x gedrückt werden.


    Gruß Klaus

    Hallo,

    die seit dem #210 dargestellten Fehl-Funktionen resultieren wirklich allesamt aus der Avenger-APP ?


    Wenn dem so ist, bestärkt sich meine Haltung zu diesem technischen Feature: ich werde diese bei der e r s t e n Fehl-Anzeige vom Handy deaktivieren (dann hatte sie wenigstens ihre Chance mich eines Besseren zu belehren) !

    Ich benötige weder Vor-Klimatisierung (habe Garage), Park-Position, Tür auf/zu Einstellung oa.


    Das einzig Wichtige hat diese APP ohnehin nicht: einen Lade-Limiter.


    Also werde ich mich anhand den hier geschilderten Probleme, die ausschließlich als Fake der APP zu bezeichnen sind, nicht aussetzen und die APP löschen.

    Wer lässt sich denn gerne von der Technik vera.....


    Gruß Klaus

    Hallo,

    wenn man 2x die FB zum Öffnen der Heckklappe drücken muss, was passiert eigentlich bei einem einmaligen Drücken?

    Anders gefragt: wie weit öffnet dann die Heckklappe überhaupt?

    Würde dies z.B. ausreichen, um eine Tasche in den Kofferraum zu legen (oder zu entnehmen) ? Dann würde die Unterteilung in 1x oder 2x drücken Sinn ergeben...


    Kann man nach einmaligem Drücken und der Öffnen der Heckklappe diese dann per Hand hochziehen/öffnen ?

    Dann könnte dies eventuell auch als Stromspar-Effekt so eingestellt worden sein ...?


    Gruß Klaus

    Der e-up beschleunigt von 0 auf 50 km/h in 3,7 Sekunden. Dieser Wert wäre beim Avenger für mich viel interessanter gewesen.

    Hallo Oldy,

    der AutoBild-Test ist auf deren homepage nachzulesen.

    Unter den Test-Ergebnissen findet sich der 0 - 50 km/h-Wert mit 3,8 Sekunden.

    Dieser entspricht nahezu dem deines e-up.


    Wie ist dies nun zu "bewerten"? Gut und flott oder eher gemäßigt-langsam?


    Gruß Klaus

    Hallo,


    bevor hier Missverständnisse auftreten:


    das "normale" Komplett-Set incl. Kofferraum-Wanne für den oberen Bereich kostet unverändert 69,95 €.


    Das neue Set mit der zusätzlichen Kofferraum-Wanne für den unteren Bereich (also 2 Kofferraum-Wannen) kostet 99,95 €.


    Gruß Klaus

    Da sind wir wieder beim Sinn der vielen Updates und der Möglichkeit das zu laden. Auto fährt auch ohne.

    Also Updates nur beim Händler während des Service.

    Sollte ein Update sicherheitsrelevant ist, dann kommt der Brief vom KBA.

    Die Möglichkeit des USB-Stick würde ich probieren, wenn es nicht funktioniert, beschweren.

    Und für öffentliches Wlan habe ich den Tunnel (VPN) zur heimischen Fritzbox, da hört keiner mit.

    Hallo Wolle-e,

    du spiegelst genau meine Meinung wider! :)


    Solange mehrere Updates pro Woche kommen und oftmals dannach neue Probleme schaffen, sollte man es sich überlegen, ob man diese aufspielt...


    Scheinbar empfiehlt es sich, die Auto-Update-Funktion zu unterbinden.


    Gruß Klaus