Alternativen mit gleichem Baukasten bzw. Antrieb.
Lancia Ysilon (2024) ging schon mal baden: https://www.autobild.de/artike…et-im-kanal-23590881.html
Alfa Romeo Milano (2024) https://www.auto-motor-und-spo…romeo-milano-kompakt-suv/
Alternativen mit gleichem Baukasten bzw. Antrieb.
Lancia Ysilon (2024) ging schon mal baden: https://www.autobild.de/artike…et-im-kanal-23590881.html
Alfa Romeo Milano (2024) https://www.auto-motor-und-spo…romeo-milano-kompakt-suv/
Ja, das kann schon bei schwereren Gegenständen wie Tasche oder Koffer auslösen.
Na wenigstens ist bei 4100 Teuro die Lieferung inbegriffen. Da fahr ich doch lieber vorausschauend und lade meine Furzkiste für das Geld 227 mal von 0 auf 100 %
Oder nächste Abschleppwagen kann seinen Akku teilen: https://www.nextbigfuture.com/…ike-eight-powerwalls.html
Ich frage mich das was für ein mobiler Akku das vom ADAC ist. Sicher nichts für den privaten Haushalt, aber immerhin sollte man damit etwas aufladen und zumindest auf den Abschleppwagen rangieren können.
Da will es jemand wissen...
Die Freiheit und diese kleinen Abenteuer im Alltag machen für mich den Reiz aus einen "Jeep" zu fahren.
Wenn wirklich mal was schief gehen sollte, hätte ich zumindest ein Video davon. Bei den Engländern ist das inzwischen so eine Art Volkssport: https://www.youtube.com/results?search_query=rufford+ford
Winter Test. Was soll schon schief gehen
mmeidl78 Da hab ich schon ganz unterschiedliche Konstruktionen gesehen. Klassiker ist natürlich die Reserverad Mulde, aber teilweise auch in dem Raum links und rechts worüber man die Rückleuchten erreicht. Müsste aber ähnlich sein wie in anderen Stellantis Wagen auf der Plattform.
Dieser hier hat das JBL Soundsystem drin. Im Kofferraum sehe ich aber auf den ersten Blick keine Veränderung zu unserem: https://www.moll-automobile.de…bl-led-18zoll-winterpaket
Mir ist schon klar das die Anbieter von Ladesäulen ihre Investitionen wieder reinholen müssen. Aber teilweise hat man schon das Gefühl abgezockt zu werden, gerade beim Schnelladen gehen die Preise doch teils sehr stark auseinander. Die Autozeitung hat eine Übersicht online: https://www.autozeitung.de/lad…sten-anbieter-199922.html