Ich habe mich damals im Zuge des KFW Programm für einen Tesla Wall Charger entschieden. War damals schon die dritte Generation und ich dachte mir die haben bei dem Thema inzwischen schon etwas Know-how. 22kW (wegen Förderung auf 11kW per App gedrosselt), 7m Kabel, Schutzschalter und wie ich finde gutes und praktisches Design. ~500€
Beiträge von Youngtimer
-
-
Nächste Woche gibt es LIDL ein 5m Ladekabel für 50€. Vielleicht ist da ja für den ein oder anderen interessant. https://www.smartdroid.de/lidl…en-lader-und-typ-2-kabel/
Direkt: https://www.lidl.de/p/ultimate…c=affiliate&log=affiliate
-
Blueman So sehe ich das auch, der zweite Smart Wurf auf der Plattform gefällt mir schon deutlich besser. Gerade auch wie hier in schlichtem schwarz und mit den Zahnrad Felgen. Könnte aber auch als kleiner Benz durchgehen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Trotzdem bin ich super gespannt auf die Alfa Romeo und Lancia Devirate auf unserer Plattform. Ich finde mit dem kleinen Jeep hat man den Spin ganz gut hin bekommen. Höher, schneller, weiter... schön und gut. Aber der Jeep ersetzt hier im Alltag einen 130PS Golf TDI den wir auch nicht untermotorisiert fanden. Da ist die Stellantis Plattform im Alltag bei unserem Profil angenehmer zu fahren. In andere EU-Ländern ohne Autobahn ist das noch weniger ein Thema.
-
-
Erstmal einen ein frohes neue Jahr zusammen!
Wallbox1896 Danke für die Zusammenfassung. Passt bei uns ganz ähnlich. Der Avenger läuft hier als Einstieg in die Elektromobilität. Auch dank kfW Programm war bereits eine Wallbox in der Garage vorhanden. Er ersetzt hier einen 5-türigen Golf TDI auf den wir sonst die 15.000km im Jahr für viele kleine Fahrten eingesetzt haben. Also 5x50km Pendeln die Woche, Einkaufswagen und Taxi für die Termine und Hobbys der drei Kids usw.
Wir haben noch einen älteren, großen 7-Sitzer mit V6-Diesel da damals mit drei Kindersitzen unser Saab Kombi zu klein wurde. Trotzdem sind wir meist nur mit 1-2 Personen unterwegs und brauchen einfach nicht den großen Wagen. Also wird der geschont und hält vielleicht noch etwas länger, dafür werden in den nächsten 4 Jahren 60.000km auf den Jeep gefahren. 6000km hab ich schon
Danach sieht die Welt sicher schon wieder anders aus. Vielleicht gibt es dann auch einen Gebrauchtwagen Markt und man kann z.B. einen kleinen Volvo EX30 AWD als Jahreswagen kaufen.Gestern Morgen hatte ich eine unterhaltsame Ausfahrt im kleinen Smart #1. Ein Freund suchte einen Elektrowagen, seine Frau haben den Avenger gefahren aber sich jetzt doch für einen Smart #1 entschieden. Mir gefällt der optisch gar nicht, aber technisch durchaus interessant. Da er aber erst nächste Woche ausgeliefert wird hat ihm der Mercedes Händler über das Silvesterwochenende einen dezent übertrieben motorisierten #1 Brabus zur Verfügung gestellt. 0-100 unter 4 Sekunden in einem eher kompakten Auto ist schon ziemlich zügig. Materialien und Verarbeitung fand ich prima. Der #1 ließ sich daheim auch mit 22 kW an der Tesla Box laden. Erneuerbaren Strom haben wir hier in der Gegend mehr als genug. Ein paar Schnappschüsse: https://imgur.com/a/OEqYvWK
-
Gestern hat China Riese Xiaomi sein erstes Auto den SU7 vorgestellt. Zielt direkt auf Tesla Model S und Porsche Taycan ist ein Kernbereichen aber deutlich weiter entwickelt. https://twitter.com/hashtag/Xi…yLaunch?src=hashtag_click
-
Das schwarze Vinyl für die Motorhaube ist leider gerade vergriffen: https://moparstore.de/grafik-m…camo-design-50290850.html
Grill: https://moparstore.de/kuhlergr…ep-heritage-50290854.html
Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde aber das es gut zum Design passt und auch schon in frühen Konzepten sichtbar war.
2023010901_Jeep-Avenger.jpg jeep-avenger-17_285-38898741_20221125142901.jpg
img.jpg jeep-avenger-2023-1.jpg
-
Blueman: Ich denke auch das der BEV Boom in Süd- und Osteuropa noch länger auf sich warten lässt. Daher gehe ich mal davon aus das Stellantis mit der Plattform und der Motorauswahl ganz gute Kompromisse gefunden hat. Für Länder ohne Autobahn auch völlig ausreichend motorisiert.
-
-
Bei der Sachstandsabfrage hatte ich unten immer meine E-Mail mit angegeben. Das war wohl ein Fehler. Nur mit Vorgangsnummer und PLZ sieht es aktuell so aus
