Ich bin vom gelb innen und außen begeistert, ist natürlich Geschmacksache
Mit der Meinung bist du nicht alleine 
Meine Erfahrung: Sehr vielen Mitmenschen gefällt dieser kleine, gelbe Jeep.
Ich bin vom gelb innen und außen begeistert, ist natürlich Geschmacksache
Mit der Meinung bist du nicht alleine 
Meine Erfahrung: Sehr vielen Mitmenschen gefällt dieser kleine, gelbe Jeep.
Hallo Zusammen,
ich sehe gerade das wir noch keinen Android Auto Thread haben. Einer meiner Lieblingsfeatures im Avenger das auch ständig weiterentwickelt wird. Google Maps, Spotify und das Vorlesen von Whatsapp nutze ich eigentlich täglich.
Vor einigen Tagen kam ein Update das jetzt auch die Geschwindigkeitslimits über Google Maps anzeigt. Bei einem ersten Test war es sehr genau, fast auf den Meter wurde von 100 auf 70 angezeigt. Unten rechts auf der Karte.
Auf Cashys Blog wurde gestern noch eine App zur Ladeplanung vorgestellt. Aber als Heimlader ist das für mich persönlich nicht so interessant: https://stadt-bremerhaven.de/f…er-android-auto-anzeigen/
Ich hatte gerade wegen der guten Leistungsdaten den ex30 auf dem Schirm. Genau so wie den Cupra Born und den ID3.
Born, ID3 und ex30 hätten aber mit der Ausstattung des Avenger 1st Edition einiges mehr gekostet.
Und das nüchterne Innere des ex30 mag ich nicht. Deswegen würde ich mir auch keinen Tesla kaufen.
Als ich mich im November letzten Jahres für die 1st Edition des Avenger entschied, gab es den Volvo EX30 noch nicht, wäre aber in die engere Auswahl gekommen. Den Smart #1 mag ich optisch nicht, den #3 auf der Plattform allerdings sehr. Zeeker X könnte mal ein interessanter Gebrauchtwagen werden, da er wohl völlig unter dem Radar läuft.
Gestern kam bei mir laut Dateinamen das November Update.
Veränderungen konnte ich spontan nicht festestellen.
Ich habe mal den Günstigsten ausprobiert. Klappt! https://www.ebay.de/itm/314885693729
IMG_20231104_103148.jpg IMG_20231104_103331.jpg Screenshot_2023-11-04-10-52-22-748_com.ovz.carscanner.jpg
Zusammen mit dieser App: https://play.google.com/store/…vz.carscanner&hl=de&gl=US
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Es gibt ODBII-Dongle und die App Carscanner, da kann man alles wichtige auslesen und anzeigen.
Muss halt der Avenger unterstützt werden, wenn ich Zeit habe schau ich mal.
Da sieht man auch die Akkutemperatur.
Danke für den Tipp. Habe mir mal meinen günstigen OBD2 Scanner zum spielen aus der Bucht geordert. Mal schauen ob der auch funktioniert. Werde dann berichten.
Ich hatte mir im Zuge der KfW442 Geschichte (Förderung für PV, Speicher und Wallbox) auch ein Angebot mit Huawei Komponenten machen lassen das preislich auch gut war. Nach etwas Recherche im Photovoltaik Forum und Youtube hinterlässt die Wallbox bei mir einen gemischten Eindruck. Kann aber theoretisch wohl alles mit Software Upgrades in Zukunft gelöst werden. Kannst ja hier mal rein schauen:
Persönlich plane ich inzwischen mit einem Go-e Charger da es hier sehr viele Erfahrungsberichte gibt und er sich auch gut um eine zweite Wallbox erweitern lässt.
perrottami Das klingt nach einer Lösung. EVCC unterstützt ja auch schon den Jeep. SOC Anzeige über App und Website funktioniert bei mir. Drücke die Daumen das es bald auch bei dir verfügbar ist.
@Wolle-e Ist für mich auch ein Thema. Stellantis ist ja mit dem Citroen e-C3 das Kunststück gelungen, einen richtig günstigen Wagen made in Europe anzubieten. Weitere Modelle auf der Plattform werden folgen, u.a. ist ein Fiat Panda wohl gesetzt.
Screenshot 2023-10-21 145022.png
 
						Ich hatte gestern noch mal nachgeschaut, der günstigste VW Polo (Verbrenner!) mit Automatik (1,0l, 95 PS) liegt inzwischen bei 25.000€.
 
		