Krize Ich habe ja die Vredestein Quattrac EV in 18" drauf und die haben neu ihre 8mm Profil. Nach 1500km kann ich erstmal nur Positives darüber berichten. Mal sehen wie sie sich im Winter schlagen.
Beiträge von Youngtimer
-
-
Klingt für mich als guter Wert.
Mit dem Enyaq hatte ich auch so 18 im Sommer und 24 im Winter.
Heizung braucht einfach viel Energie.
Fällt beim Verbrenner nicht auf, der heizt ja auch bei 40 Grad noch munter die Umluft.
Unser Avenger muss eben den Heizlüfter anwerfen. Der braucht einfach viel Energie.
Der Avenger hat ja serienmäßig eine Wärmepumpe für die Heizung. Manche E-Autos heizen ja tatsächlich mit Faktor 1zu1 Heizlüfter. Denke da gibt es schon Unterschiede im Winter/Herbst.
-
Heute morgen hatten wir 4 Grad und ich bin mit Sitzheizung Stufe 1 und Klimaautomatik 22 Grad (wie immer) zum Dienst. Statt 16-17 kWh pro 100km habe ich heute 20 gebraucht.
-
KANN man sicher machen. Meine Vorfahren sind in jungen Jahren auch mit einem Käfer über die Alpen gefahren um in Italien Urlaub zu machen.
Auch jetzt zeigt das Navi schon Lademöglichkeiten entlang der Strecke an. Aber ich bevorzuge für die große Reise dann doch eher andere Fahrzeuge.
-
Ich hoffe auch das dies später mal kommt, aber glaube das Stellantis mit ihrer Strategie zunächst die richtigen Weichen gestellt hat. Sehr viele Kunden nutzen die eher kompakten Elektroautos für den Alltag im Nahbereich und da passen die Stellantis 500e, 208e, Mokka-e und Avenger halt gut. Mit größeren Plattformen wir man sicher auf längere Reisen gehen können, aber ich finde man hat hier einen guten Einstieg gewählt. VW hat das meiner Meinung nach nicht so gut gelöst.
-
Das war auch einer der Sachen die gar nicht auf dem Schirm hatte und mich sehr positiv überrascht haben. Der Avenger wir von mir und meiner Frau gefahren und wir haben ganz unterschiedliche Prioritäten. Ich finde halt die Statistiken und Assistenzsysteme spannend, sie die vielen Radiosender die man mit DAB empfängt und den Sport Fahrmodus. Zwei Profile angelegt und ja nach dem wer mir seinem Schlüssel bzw. Handy in den Wagen steigt, verändert sich die Anzeige nach den Vorlieben. "Braucht" kein Mensch. Wir haben uns aber sehr schnell dran gewöhnt.
-
Mein Antrag vom 02.09.2023 steht noch auf: "Für die angegebenen Daten konnte kein Sachstand gefunden werden."
Nach kurzer, telefonischer Rückfrage bei der BAFA in Eschborn teilte man mir mit das ich noch nicht an der Reihe bin. Aber der freundlichen Dame fiel auf, dass noch ein Dokument im Upload fehlte. Das konnte ich aber direkt noch hochladen. Sonst hätte man sich aber bei mir gemeldet. Insgesamt recht freundliches Gespräch, obwohl da sicher einige Leute anrufen.
-
-
Unter dem folgenden Link kann man angeblich seinen aktuellen Bearbeitungsstand abfragen. Nach fünf Wochen ist bei mir dort aber noch nichts hinterlegt: https://www.bafa.de/DE/Service…chstandsabfrage_node.html
Antrag Anfang September gestellt. Bei euch schon Neuigkeiten?
-