SevenSlots - ja deine ironische Einstellung ist doch okay - einfach alle locker bleiben.
Es war als Bestätigung gedacht, weil es einfach nicht mehr dazu zu sagen gibt, weiter noch: es ist das Fahrzeug als Gesamtpaket schlecht.
SevenSlots - ja deine ironische Einstellung ist doch okay - einfach alle locker bleiben.
Es war als Bestätigung gedacht, weil es einfach nicht mehr dazu zu sagen gibt, weiter noch: es ist das Fahrzeug als Gesamtpaket schlecht.
Das ist doch keine Antwort und hilft niemanden.
Warum bist du eigentlich immer so negativ drauf?
Weil die App einfach hammermässig schlecht ist.
(...) Nach Rücksprache mit Jeep (Händlerwerkstatt) sollte man auf der Hebebühne die Batterie abklemmen und den Wechsel der Räder auf Gummimatten vollziehen. (...)
Ähhh, welche Batterie? Ach was soll's, Sicher ist Sicher, bitte die 12V- und die Traktions-Batterie. Die Gummimatte ist ganz wichtig, vor allen Dingen muß diese ESD-Sicher sein. Unbedingt auf das gelbe Dreieck achten
Diese Sätze können Sarkasmus enthalten.
(...) Außerdem muss wohl vorher noch ein Gummischutz von den Auflageflächen des Autos abgenommen werden. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Sachverhalt? (...)
Im verlinkten Thema ist ein Bild der Auflageflächen: Unterboden - Bei den Anhebepunkten fehlt teilweise die KTL/Grundierung und Wasser im darunterliegenden Hohlraum
Um welchen Gummischutz geht es genau?
Gibt es bei diesen an der Säule (oder im Avenger) dann die Option, evtl. "nur" mit 50kW zu laden?
Nein, das gibt es beim Avenger nicht und auch nicht an der Säule.
Hast Du auf Seite 38 geschaut?
Die Funktion kann über das
Uconnect™ 10.25"/10.25" NAV-
System aktiviert/deaktiviert werden
(Einstellungen>Fahrzeug>
Fahrzeugbeleuchtung)
Ich zitiere aus der Betriebsanleitung:
SCHEIBENWISCHERWECHSEL Windschutzscheibe
Zündung ausschalten.
Innerhalb von 45 Sekunden nach dem
Ausschalten der Zündung den rechten
Wischerhebel nach oben oder unten
in eine stabile Position bringen. Die
Wischerblätter werden senkrecht auf die
Windschutzscheibe gestellt.
Wischerarm anheben usw...
Edith: Sorry, es geht ja um den Heckscheibenwischer, da sollte es aber analog zum anheben/wechseln funktionieren.
Wattiefe bei 8 km/h beträgt 230 mm
Guten Abend
Vielen Dank für das Teilen Eurer Erfahrungen. Wir hatten soeben nach unserer ersten DC Schnellladung ein nicht reagierendes Fahrzeug. Zwischen Fahrzeug an und aus war kein Unterschied zu erkennen. Es war mehr an als aus, aber man konnte keinen Gang R oder D einlegen. Auf den Schlüssel hat er gar nicht mehr reagiert.
Also wie oben empfohlen den Pluspol der 12V Batterie für 5 Minuten getrennt, danach konnten wir auf D schalten. Jetzt rollen wir erst mal wieder, mal sehen, ob es noch Nachwirkungen gibt.
Danke und Grüße, Jeeple
Weißt du noch auf wieviel Prozent SoC du aufgeladen hast?
Ein Bremsbelag ist ein Verschleißteil, soweit klar. Der Bowdenzug (alte Welt) natürlich nicht. Aber wenn jetzt der Ersatz des Bowdenzuges, ein elektromechanisches Bauteil wie ein Aktuator, ein Verschleißteil sein sollte, dann wäre es in gleicher Logik der Antriebs-E-Motor auch. Das kann beim besten Willen nicht die Realität sein.
Ich habe gerade die Garantiebedingungen vor mir liegen, wörtlich heißt es: "Die Garantie erstreckt sich nicht auf Defekte, die auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind"
Ich vermute, dass das Steuergerät die Betätigungszyklen mitzählt und protokolliert und wenn der Aktuator seinen Dienst versagt und die Zyklen sind über einem gewissen Wert, wird man sich auf normalen Verschleiß berufen. Außer es ist eine wirklich kundenfreundliche Werkstätte, die das entsprechend bei Jeep durchdrückt, viele wird man davon aber nicht finden.