Beiträge von Avenger23

    Hallo Klaus,

    bin eben noch mal in der Garage gewesen und habe es an unserem Avenger ausprobiert.... Auto offen, Schlüssel in der Mittelkonsole = Heckklappe lässt sich nicht mit dem Fuß öffnen, wohl aber per Hand. Das Versehendliche Öffen durch ein Tier, einen Ball (Spielstraße), Wasserstrahl, Waschanlage oder ähnlichem ist damit eigentlch ausgeschlossen. :thumbup: Wer aber in der Waschstraße dem nicht traut, kann im Auto auf die Taste mit dem Schloss drücken (die dann aufleuchtet) dadurch werden sämtliche Türen und die Heckklappe verriegelt und lassen sich von außen nicht mehr öffnen, egal auf welche Weise man es versucht. Es ist übrigens auch möglich wenn man im Auto sitz bei geöffneter Heckklappe sämtliche Türen zu verschließen. Die Klappe kann dann auch nicht von Fremden (von außen) verschlossen werde. ;)

    Bei uns lässt sich die Heckklappe mit den Fuß nur öffnen, wenn sich der Schlüssel hinter dem Auto befindet (Hosentasche, Korb......)



    Liebe Grüße

    und allen ein schönes Wochenende


    P.S.: wann und wie sich der Avenger öffnen soll kann übrigens individuell eingestellt werden.

    Für mich als Großstadt-Mensch ist diese vorgegebene Programmierung die einzig sinnvolle und richtige. Nur wenn sich auch der Schlüssel hinter dem Fahrzeug befindet, kann "gekickt" werden. Sinnfrei bis fahrlässig wären für mich alle anderen Konstellationen (nicht als Kritik gemeint, es ist halt meine Einschätzung).

    das denke ich auch ( kein Großstadt-Mensch) sonst könnte ja auch ein Dieb schnelle Beute machen!

    Avenger23 Heißt seit dem ADAC Service Einsatz läuft der Avenger erst mal wieder unauffällig ?

    ja, wurde nach dem ADAC Einsatz allerdings nur wenig gefahren (aus Sorge), einmal an der Wallbox vollgeladen (Überschussladen) und anschließend probeweise gestartet. Die Bildschirme wurden normal hochgefahren und zeigten keine Fehler. Bin mal gespannt was beim Auslesen heraus kommt.

    P.S.: die App funktioniert bei uns....und zeigt auch keinen Fehler an.

    Wir haben 2011 an einer Studie zur Elektromobilität an der Uni Duisburg/Essen teilgenommen und konnten damals verschiedene E-Fahrzeuge testen. Seither sind wir "infiziert".

    Im Mai 2020 wurde auf unserem Dach eine PV-Anlage ( 10Kw + 7Kw Speicher) und damals noch geförderter Wallbox (11Kw) installiert. Parallel zur Installation ging die Bestellung für unseren Citigo eV raus / Abholung Mitte November 2020 . Seither voller Begeisterung

    ( Reichweite, Effizienz ...... + Überschussladung ! ) Der Avenger ist von uns wegen seiner für uns optimalen Größe, der Reichweite und dem etwas größerem Kofferraum das Auto der Wahl geworden. Er ersetzt den Cross Polo, der uns seit 2005 treu begleitet hat.

    .....seit dem 07.07.2023 sind wir voll elektrisch unterwegs und tanken überwiegend eigenen Sonnenstrom oder von unsern Stadtwerken " grünen Strom" wenn es mal nicht ganz reicht. ;)


    wir wünschen Allen weiterhin ( trotz anfänglicher Schwierigkeiten )

    viel Freude an ihrem Avenger! :)

    Kurzer Zwischenstand : Habe gestern mit meinem Jeephändler/-werkatatt einen Termin für nächsten Donnerstag (31.8.23) zur Fehlerauslese gemacht. Bin mal gespannt was dabei heraus kommt :/....werde weiter berichten. Allen Wartenden wünsche ich schnelle Hilfe bzw. Durchhaltevermögen!

    Bei uns geht das, wie bei eigentlich allen E-Autos durch 2 maliges drücken auf die Taste zum Öffnen des Fahrzeugs am Schlüssel. Habe aber an Ladeklappe innen sogar eine bildliche Darstellung dazu gefunden. Am Besten noch mal nachschauen, wenn man es weiß, wie`s geht, dann versteht man auch die Bilder dazu. ;) muss zugeben dass mir das vor der Fragestellung auch nicht aufgefallen war ! (wusste das aber durch unseren Citigo)

    Kann ich mich nur anschließen. Als Zusatz habe ich noch eine Karte von Shell Recharge.

    Wir haben auch über die ADAC e-Charge Ladekarte + (mobility + App) die Möglichkeit bei EnBW und Partnern zu laden und außerden haben wir noch die Shell Recharge Ladekarte + ( Shell Recharge App).... mit den beiden Karten und den dazugehörigen Apps hat man schon eine sehr gute Abdeckung :)