Beiträge von Jogi
-
-
-
Gibt schon gute Gründe Autos in der Last Edition zu kaufen, die haben dann keine Kinderkrankheiten mehr.
Ich hoffe mal auf Einzelfälle, aber habe mit dem Enyaq auch schon ein wenig Spaß gehabt. Liegengeblieben bin ich aber zum Glück nie.
Schauen wir einmal. Je mehr ausgeliefert werden um so mehr Erfahrungsberichte werden wir hier erhalten.
-
-
Ich denke eine bessere Informationspolitik würde hier so manches böse Blut beruhigen.
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass man sich bei Jeep bemüht jede Auslieferung so schnell wie möglich und in Bestellreihenfolge durchzuführen.
Durch späte Lieferung haben die auch keinen Vorteil.
Das es bei der 1st Probleme bezüglich Navi und Verfügbarkeit von Teilen wie Felgen und Scheinwerfern gab, ist ja gerüchteweise auch bekannt.
Das Jeep dann nicht die Produktion einstellt und erst einmal das baut, was gebaut werden kann, ist absolut verständlich.
Und das die Händlerfahrzeuge bevorzugt werden ist auch zu erwarten.
Schließlich muss man auch die Kunden bedienen, die keine Katze im Sack kaufen wollen.
Auch ich hätte das Auto schon vor 3 Monaten gebrauchen können, trotzdem komme ich schon klar. Es gibt schlimmeres auf der Welt und im Endeffekt sind das Luxusprobleme.
Durch Aufregen kommt das Auto nicht schneller.
-
So weit nichts überaschendes.
Und ja, wer ständig auf der Langstrecke unterwegs ist und nicht alle zwei Stunden eine Pause macht, sollte sich etwas anderes zulegen.
Vermutlich wird so jemand aber auch nicht über einen Avenger nachdenken und eher einen größeren Wagen kaufen...
-
Beim Enyaq gab es da öfter Ausfälle weil Stecker nicht richtig verriegelt waren.
Da war dann hinter dem Handschuhfach eine zentrale Verteilung, wo nicht genug Kraft beim einstecken angewandt wurde.
Auf jeden Fall ein Fall für die Werkstatt.
Halte uns bitte auf dem laufenden.
Wenn es ein Montagefehler ist, kann das ja hier auch weitere Fahrzeuge betreffen.
-
Wenn das so in der Anleitung steht, wird das sicher einen Grund haben.
Bitte teile deine Erfahrungen wenn du es getestet hast.
Wenn ich die Anleitung richtig in Erinnerung habe, soll auch Video möglich sein.
Das habe ich beim Enyaq hin und wieder beim Laden benutzt.
-
Und erst die BaFa beantragen und dann erst die THG-Quote. Die Aussagen dort sind etwas blöd gemacht. Siehe letzter Satz.
ZitatAusgenommen vom Kumulationsverbot sind aufgrund der Verwaltungsvereinbarung der jeweiligen Fördermittelgeber mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die nachfolgend genannten Förderprogramme:
- Förderrichtlinie Elektromobilität (BMDV)
- Markthochlauf NIP2 (BMDV-Förderprogramm)
- Klimaschutzförderrichtlinie Unternehmen (Land Mecklenburg-Vorpommern)
- Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO - Land Berlin)
- Klimaschutzoffensive für den Mittelstand der KfW
- Investitionskredit Nachhaltige Mobilität für Kommunen und Unternehmen (KfW)
- BW-e-Solar-Gutschein (Land Baden-Württemberg)
- Förderprogramm Inklusionstaxi Berlin (Land Berlin)
- Treibhausgas-Minderungsquote (THG-Prämie)
- Taxiladekonzept für Elektrotaxis im öffentlichen Raum (TALAKO - Stadt Köln)
Zudem sind die folgenden Förderprogramme des BMWK mit dem Umweltbonus kombinierbar:
- Flottenaustauschprogramm Sozial und Mobil
- Sofortprogramm Saubere Luft
Bitte beachten Sie, dass die Auszahlung für die genannten Förderprogramme noch nicht erfolgt sein darf. Andernfalls ist eine Antragstellung nicht möglich.
Ist etwas unklar ob sich das auf die zwei weiteren Punkte oder auf alle Programme bezieht.
Ich werde aber auf jeden Fall mit der THG-Quote warten bis der BaFa-Bescheid da ist.
-
Auch zu beachten:
Geld für Elektroautos: Neue Fristen für die THG-QuoteDie Höhe der Ausschüttung durch die THG-Quote bleibt für fast alle gleich, allerdings gibt es neue Fristen, die beachtet werden müssen.www.heise.de