Beiträge von Jogi
-
-
Das halte ich mal für Quatsch.
Eventuell wird die 12 Volt Batterie nur dann geladen, wenn die Ladung der 12 Volt Batterie unter 80% gefallen ist.
Aber grundsätzlich macht das jeder Hersteller sicher auf seine Art.
Aber wir können uns sicher sein, dass die schlauen Ingenieure sich das schon so überlegt haben, dass wir nicht ständig mit leerer Batterie liegen bleiben.
Don't panic!
-
Beim Avenger ist es vermutlich wie bei den anderen Elektrofahrzeugen auch.
Die 12 Volt Batterie ist nur dafür da, die Systeme so lange zu betreiben, wie die Hauptbatterie abgeschaltet ist.
Die funktioniert also wie beim Verbrenner auch. Sobald die Hauptbatterie gekoppelt ist, also beim Betrieb der Heizung, Klima oder beim fahren und laden wird die "Hilfsbatterie" geladen.
-
-
Die wichtigste Funktion ist die Klimatisierung.
10min vor dem Verlassen des Haus schon einmal starten...
-
Laut Datenblatt das man über die FIN abrufen kann, sind die Gummimatten sowohl dabei als auch storniert
Ich tippe mal, dass diese zum Produktionszeitpunkt nicht verfügbar wären. Man wollte das Auto deswegen aber nicht aus der Produktion nehmen und hat es ohne gebaut.
Lässt sich ja problemlos nachliefern.
Warum der Händler aber keine Info bekommt ...
Beweist wieder die miese Kommunikation.
Fehlt die Abdeckung über dem Mittelfach denn auch?
-
-
Du solltest da bei unter 20% besser noch um die 10% laden, sonst wird das nichts mit den 100kw.
Auch braucht das Batteriemanagement ein paar Ladevorgänge zum üben.
Ich würde mir da jetzt keine großen Gedanken machen.
Das der Avenger keine Laderakete ist, war ja schon immer klar.
Hat dann aber auch den Vorteil, dass der Akku einigermaßen schonend geladen wird.
-
-
Ja, das bis macht natürlich den Unterschied.
Dann sollte aber noch irgendwo die tatsächlich Zahl stehen....
Ist ja auch eigentlich egal.