Beiträge von Jogi

    Kurze Rückmeldung von mir:

    Direkt nach der Kopplung war das GPS vom Android Auto total daneben.

    Das hat sich aber jetzt eingependelt und funktioniert genau so gut wie früher im Enyaq. Eventuell kalibriert sich das ja automatisch anhand der Kartendaten.

    Das induktive Laden ist allerdings nicht so gut. Das hat nicht mal für den Verbrauch von Maps und dem Podcastplayer gereicht.

    War eher induktives entladen.

    Und ja, die Lampe war grün und Android Auto hat angezeigt das geladen wird.

    Weiß jemand mit wie viel Watt das Ladepad laden kann?


    Im Enyaq wurde mein Handy auch

    recht warm, aber hat zumindest noch geladen.


    Ich habe übrigens ein Gigaset GS5.

    Das war das billigste Gerät mit Induktion damals.

    Bei den Dingern bin ich geizig.

    Kleine Ergänzung nachdem ich meinen kleinen ja gestern bekommen habe.

    Bei mir war tatsächlich ein 22kw AC Kabel dabei.

    Da hätte ich jetzt ausnahmsweise drauf verzichten können.

    Ist Super schwer und ziemlich störig beim Aufrollen.

    Hält vermutlich länger als das Auto 😜.

    So, ich "verabschiede" mich jetzt aus dem Wartesaal und wechsele in die Störungsabteilung 8o


    Also, Android Auto bzw. Google Maps zeigt auch bei mir die Position des Fahrzeugs falsch an. Egal wo das Handy liegt. Also vermutlich ein Problem mit der Übermittlung der GPS Daten. Zum Glück hat mir ja Jeep ein Navi "geschenkt".

    Das finde ich sehr gut, vor allem mit der Darstellung im Tachobereich.


    Nachtrag:

    Android Auto scheint sich irgendwie selbst zu kalibrieren. Heute morgen war die Abweichung bereits viel geringer.

    Mal sehen wie es nächste Woche ist


    Ansonsten funktioniert alles, wobei ich die Schildererkennung ein wenig sehr spät finde und wenn man dann die 70 bestätigt hat ist man eigentlich schon wieder bei Tempo 100, also zumindest bei kurzen 70ern wie bei einmündenden Straßen.


    Was ich im Vergleich zum Enyaq vermisse, dass sich der Avenger streng an die Einstellung hält und nicht bei U-Kurven oder engen Kurven das Tempo reduziert. Das war ich so gewöhnt, das ich einmal kräftig abbremsen musste.


    Ich dachte eigentlich man kann die Farbe der Ambientebeleuchtung einstellen, heller und dunkler habe ich gefunden, aber ansonsten ist die bei mir blau. Muss ich nochmal nachlesen.


    Serviceheft habe ich, aber der Aufkleber auf der letzten Seite fehlt, habe ich jetzt beim Händler reklamiert. Ist mir leider erst Zuhause aufgefallen. Und die Fahrgestellnummer habe ich auch vergessen zu prüfen. Aber die werden mir schon den richtigen gegeben haben.

    Verschwinden des Hindernisses dauert es ewig lange, bis der Wagen wieder beschleunigt. Das will man dem rückwärtigen Verkehr nicht antun. Den Abstand nach vorne will ich lieber selber kontrollieren.

    Dafür haben die rechts ein Pedal eingebaut...

    Drauftreten und er fährt trotzdem schneller :)