Kommt die Meldung wenn du das Andeoid-Auto Symbol klickst oder schon beim Aufruf der Einstellungen?
Das Auto im Handy schon einmal gelöscht?
Kommt die Meldung wenn du das Andeoid-Auto Symbol klickst oder schon beim Aufruf der Einstellungen?
Das Auto im Handy schon einmal gelöscht?
Lebt vermutlich nicht jeder hier im Forum.
Ich hätte einen Grund für dich.
Ich nutze die Rückfahrkamera um zu schauen das ich weit genug vorwärts in die Garage gefahren bin.
Dafür lege ich dann auch kurz den Rückwärtsgang ein.
Bisher waren es immer wirklich ungeeignete Bedingungen.
Bei Schneefall sammelt sich gerne Schnee und Eis auf dem Radarsensor.
Der ist glaube ich nur bei BMW beim 7er beheizt.
Auch starker Regen stört den Radar und niedig stehende Sonne die Frontkamera.
Aber da ging wirklich nichts mehr.
Insgesamt bin ich bisher Recht zufrieden, wobei der Lenkassistent teilweise Recht merkwürdig ist.
Das war beim Enyaq aber auch so.
Heute hatte ich einen interessanten Fehler.
Die Assistenzsysteme ließen sich den ganzen Tag nicht aktivieren.
"Ungeeignete Bedingungen".
Die Sensoren waren frei und das Wetter nicht schlechter als sonst.
Hatte schon überlegt die Batterie abzuklemmen oder mich bis zur Inspektion im Februar damit abzufinden, als ich versehentlich, das erste Mal überhaupt, auf den Knopf vom Limiter gekommen bin.
Den habe ich dann gleich mal getestet und oh Wunder, nach erneutem Umschalten auf den Drive Assist ging wieder alles.
Und ja, den hatte ich bereits vorher Testweise deaktiviert, aber ohne Erfolg.
Also, falls jemand das Problem auch hat, einfach mal den Limiter kurz an machen.
Ist es ein Bug? Vermutlich 😜
Mit abgeschossen meine ich, dass wenn ich erst angeschlossen und dann versucht habe zu aktivieren die Säule als belegt angezeigt wurde und nicht mehr ausgewählt werden konnte.
Das hat sich auch nicht geändert, während ich an einer anderen Säule geladen habe.
Tesla hat ja auch unterschiedliche Typen der Supercharger.
Mit erst auswählen und auf Anforderung durch die App dann das Kabel anschließen hatte ich nie Probleme.
Waren aber bisher erst 3 von 5 Ladevorgängen die nicht geklappt haben.
Ich beobachte das weiter, bleibe aber bei meiner Methode solange es keinen Fehler gibt.
Meiner reichhaltigen Erfahrung nach muss man die Säule erst aktivieren und erst dann anstecken wenn die App dazu auffordert.
Mit erst anstecken habe ich schon zweimal die Säule abgeschossen...
Mal geprüft ob bei zwei der Phasen die Sicherung raus ist?
Eventuell die Sicherungen mal kurz alle aus und die Wallbox damit neu starten.
Klingt für mich so, als ob der Ladestecker nicht richtig verriegelt ist.
Dann wird in der Regel mit "Schukostecker Geschwindigkeit" geladen.
Wenn die Wallbox ein Webinterface hat, würde ich da nach Laderate und eventuell angezeigten Grund schauen.
Hätten sie statt der Scheiben- lieber eine Scheinwerferglasheizung eingebaut....
Wenn man sich wundert warum die Straße so dunkel ist.
Wohlgemerkt nach 45 Minuten fahrt.