Während Rückrufrepartur, Auto startet jetzt nicht mehr. Leihwagen?

  • Hallo,

    wir haben nseren E-Avenger (bislang ohne große Probleme), wegen einem Rückruf (etwas mit der el. Festellbremse (?) in die Werkstatt gebracht, sollte 2h dauern.
    Es gab aber ein Problem mit dem Diagnose-System, jetzt ist das Auto schon 2 Tage in der Werkstatt.
    Es läßt sich nicht mehr starten.
    Stand jetzt, es wurde bei Jeep "eskaliert", Antwortdauer bis zu 96 Stunden!

    Wir benötigen aber ein Auto (2 Tage ging mal ohne), die Werkstatt vertritt die Meinung, das sie uns keines zur Verfügung stellen müssen, da dies ja im Rahmen des Rückrufs (Dauer 1,6h, somit ohne Anspruch auf Leihwagen) passiert ist.

    Kann das sein? Ich bringe denen ein funktionierendes Auto, und soll nun (geschätzte) 5 Tage einen Leihwagen auf unsere Kosten nehmen?


    Jeep Avenger 1st Edition (E) in schwarz

  • 50C ist bei mir am 17. November geplant. Gleich für 2 Tage , da bekomme ich einen Leihwagen gestellt. Und immer in der Hoffnung, dass er danach genau so weiter läuft wie bisher.

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Mir wurde gesagt, dass auch im Rahmen der Garantiezeit für Reparaturen unter 5 Stunden von Jeep kein Leihwagen gestellt wird - das fand selbst der Servicemitarbeiter sehr traurig.


    Aus meiner Sicht dauert Deine Reparatur eindeutig länger. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass das rechtens ist Dir keinen Ersatz zu bieten - kostenfrei. Frage nur, wie setzt man hier sein Recht durch...

    Ich habe auf Kulanz vom Autohaus einen kostenfreien Ersatz...auch Avenger...bekommen.

    Ist anscheinend Glücksache.

  • Hast du mal bei der Jeep Assistance angerufen und nachgefragt? Denn wenn dein Jeep nach dem Tausch des Bauteils der Feststellbremse nun nicht mehr anspringt, ist es ein neues Problem.

    Jeep Avenger 1.2 T3 48V e-hybrid dct6 - Ruby Red - Summit - Komfortpaket - Entertainmentpaket - Panoramaschiebedach

  • Hast du mal bei der Jeep Assistance angerufen und nachgefragt? Denn wenn dein Jeep nach dem Tausch des Bauteils der Feststellbremse nun nicht mehr anspringt, ist es ein neues Problem.

    Ein Tag später hat der Händler uns dann doch einen Leihwagen zur Verfügung gestellt.


    Der Avenger steht immer noch in der Werkstatt, laut Jeep kann dieses Problem bei einem von 100 Fahrzeugen auftreten, wo dieser Rückruf (C50) durchgeführt wird.

  • Bei mir wurde bei 50C nur Parkbremsmodul und Kabelstrang getauscht.
    Ein Softwareupdate gab es nicht.
    Erste Info: Weil es einige Avenger gab, die danach nicht mehr gestartet werden konnten.

    Zweite Info: Ein paar Tage später. Kein Softwareupdate nötig, weil der aktuelle Stand drauf ist.