Ausbau Rückbank

  • Hallo ihr Lieben,


    kurze Frage: Hat schon jemand die Rückbank ausgebaut?


    Außer für meinen Hund benötige ich die Rückbank überhaupt nicht und könnte den Platz in meiner Vorstellung ohne die Rücksitze besser nutzen (die unterschiedliche Höhe würde ich ausgleichen).


    Was meint ihr? Fallen euch gravierende Nachteile ein?


    Sonnige Grüße aus Berlin :)

  • Hallo itschie123,

    nur für den Fall, dass Du die Rückbank zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. Verkauf des Avenger) wieder korrekt einbauen möchtest, solltest Du die Werkstatt konsultieren.

    Vielleicht kann Dir Dein Werkstattleiter oder auch ein Mechaniker Tipps / Tricks für den Ausbau geben.

    Wenn es zu kompliziert wird, würde ich die Finger davon lassen und die Werkstatt beauftragen...


    Gruß Klaus

  • Was meint ihr? Fallen euch gravierende Nachteile ein?

    Geräuschkomfort(?)..., man ist dann halt bis zur Heckklappe ungefiltert freiliegend. Und wie besagt, das ganze will brauchbar nivelliert sein etc.


    Wäre noch ergänzend nett, wenn man da schon eine Werkstatt mit einschaltet, dass man selbst Einblick in die Konstruktions-/Explosionszeichnungen bekommt. Und damit einen Überblick an Bauteilen, Befestigungen und Örtlichkeiten.

    Ich weiß auch nicht wie das mit der hinteren Perperie an Sicherheitssachen dann bestellt ist: Sitzplatzerkennung, Seitenairbags, Gurtschlösser-Belegung...

  • Danke dir, Blueman, gute Punkte, die zu beachten wären. Ich werde das nicht voreilig umsetzen.


    Ich hatte ganz früher, gefühlte 100 Jahre her, mal einen kleinen Renault Twingo. Ein Raumwunder, bei dem man die Rückbank zusammenklappen und hinter die Vordersitze schieben konnte. Das war super! Mit dickem Schaumstoff ausgelegt hatten meine damaligen Hunde dann prima Platz. Geräuschmäßig ist mir da nichts aufgefallen, allerdings war die Rückbank so ja auch nicht raus ...