Poltern der Hinterachse

  • Zitat:

    Auto Motor und Sport, Ausgabe Januar 2024, Seite 25.

    Die Abstimmung kann also kaum mehr als ein Kompromiss sein. In diesem Fall einer aus dem keinesfalls wankarmen, aber sicheren Fahrver- halten und dem hoppeligen Federungskomfort. Vor allem kurze Unebenheiten überstolpert der Jeep ungeschickt und polterig.

    Hab ihr auch den Eindruck wie AMS die Hinterachsabstimmung beschreibt? Immer wenn es schlechte Straßen zu befahren gibt macht sich bei meinem Fahrzeug die Hinterachse unangenehm bemerkbar. Mir scheint die Dämmung nicht ausreichend dimensioniert zu sein. Auch habe den Eindruck des polternd der H-Achse. Extra deswegen habe ich mit dem Werkstattmeister eine Runde über schlechte Straßen gedreht. Er fand die Geräusche in Ordnung, es besteht kein Anlass die H-Achse zu reparieren.


    Was denkt ihr zu diesem Thema? Vernehmt ihr auch ein Poltern der H-Achse? Stört euch das? Gibt es Möglichkeiten das Poltern zu vermeiden? Würden andere Dämpfer helfen?

    Jeep Avenger elektro, Summit, Granit Grey mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 06.07.2023, Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5, Jeep-Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder eMail an fcagroup@jeep-services.de

  • Ich kann diese Geräusche auch feststellen. Und natürlich würde ich mir wünschen das diese Fahrwerksgeräusche besser gedämmt wären.
    Andererseits weiß ich in welcher Fahrzeugklasse dieses Fahrzeug angesiedelt ist und kann damit leben. Wenn es eine bessere Lösung gibt,
    bin ich offen für alle Vorschläge.

  • 1. Gibt es Möglichkeiten das Poltern zu vermeiden? 2. Würden andere Dämpfer helfen?

    Hallo jeepavenger,

    zu 1. : immer nur auf neuen oder guten Straßen fahren (ist nicht ernst gemeint) ;)


    zu 2. : Stossdämper mit einem höheren "Schluck-Vermögen" von Straßen-Unebenheiten sind bekanntlich weicher abgestimmt.

    Diese mildern das Überfahren von kleinen Löchern.


    Das angesprochene "Poltern" der Hinterachse (das unsere Avenger auch haben) zeigt sich eher bei Wellen oder Quer- und Längsfugen.

    Diese zu bekämpfen, ist nur mit neuen, weicheren (oder individuell einstellbaren) Federn möglich.

    Man bräuchte also komplett neue Federbeine (Feder + Dämpfer).

    Dies würde ungeachtet der technischen Probleme bei einer Umrüstung durch den TÜH zu hohen Kosten führen.


    Doch was wären die fahrtechnischen Auswirkungen:


    das Fahrverhalten wäre dann zwar komfortabler, aber deutlich instabiler in Kurven. Das ESP müsste ständig eingreifen.

    Die Fahrsicherheit wäre kaum mehr gegeben!


    Also "Finger weg" von solchen "Überlegungen".


    Das höhere Gewicht (Akkus) erfordert halt eine straffe Fahrwerks-Abstimmung, die von Deutschlands Straßen leider mit poltern quittiert wird.

    Davon betroffen sind auch Fahrzeuge anderer Marken.


    Lediglich im Hochpreis-Segment muss ein Fahrwerk die schlechten Straßen kompensieren...


    Zudem: unsere Avenger sind halt "Jeeps" und lassen ihre gelände-gängige Herkunft nicht ganz leugnen. :)


    Da hilft dann nur die Beachtung "zu 1."...


    Gruß Klaus

  • Hallo jeepavenger,

    zu 1. : immer nur auf neuen oder guten Straßen fahren (ist nicht ernst gemeint) ;)

    Danke für den Tipp. Hab jetzt die Idee den Wagen als "Schlaglochsuchgerät" zu vermarkten. Werd mal bei meiner Stadt nachfragen, die müssten eigentlich Bedarf haben. ;) 8)

    Jeep Avenger elektro, Summit, Granit Grey mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 06.07.2023, Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5, Jeep-Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder eMail an fcagroup@jeep-services.de

  • Danke für den Tipp. Hab jetzt die Idee den Wagen als "Schlaglochsuchgerät" zu vermarkten. Werd mal bei meiner Stadt nachfragen, die müssten eigentlich Bedarf haben. ;) 8)

    Dann empfehle ich das Gewindefahrwerk V1 von KW für den Avenger. 5cm runterdrehen und dein Suchgerät finden auch eine Münze auf der Fahrbahn. Gibt es wirklich! Kein Witz!

  • Mein Avenger muss einen Defekt haben. Der poltert nicht.

    Was mache ich falsch?


    Der Avenger E hat definitiv eine stramme Fahrwerksabstimmung. Da merkt man die Geländewagen Wurzeln. Ich denke, dass ist so gewollt., was zur Folge hat, dass er wie ein Brett auf der Straße liegt.

    Wer eine Sänfte haben will, fährt definitiv das falsche Auto. Das passt auch nicht zum Anspruch des Avenger.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

    Einmal editiert, zuletzt von Oldy ()