Total Ausfall first Edition - Fehler Elektroantrieb - Problem Jeep Avenger Defekt

  • Ich habe das erst gestern in Kiel erlebt.

    Wollte an einer Ampel links abbiegen und rollte langsam an die Trennlinie zum vorfahrtsberechtigten Gegenverkehr heran, als ein Auto im Gegenverkehr zu weit nach links fuhr und die Trennlinie überfuhr.

    Der Avenger machte eine Vollbremsung und stand sofort. Hörte sich ungesund an und im Display die Meldung „Bremsen“ oder so ähnlich.

    Meine Frau hat sich zu Tode erschrocken. War bislang das zweite Mal, das ich so eine Bremsung erleben durfte.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Ja @ Oldy, das habe ich ähnlich erlebt als ein Auto vor mir rechts blinkte, aber dann nicht voll abbog, also halb vor mir stand. Ich rechnete mit seinem Abbiegen, fuhr also ungewollt nah auf. Mein Avenger voll in die Eisen, hörte sich brachial an. Im Display: "Bremsen". Ganz aggressiv. Muss man sich dran gewöhnen, nicht erschrecken und falsch reagieren. Es funktioniert jedenfalls. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen wollen. Bin mir nicht sicher.

  • Wichtig ist, dass es funktioniert,

    Aber klar. Besser ist es, wenn man die Gefahr frühzeitig bemerkt und selber bremst.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Blöd ist nur, dass man nicht genau weiß ob es im Fall der Fälle dann auch funktioniert. Leider bin ich mir beim Avenger nicht sicher, wo doch so vieles mal funktioniert und mal nicht. Das ist das Problem :( Ungutes Gefühl. Der einzige Trost: Ich hatte mal u.a. einen Lancia Delta über 13 Jahre, der hatte das z.B. auch nicht, und ich kam auch durch die Welt. Ich habe es allerdings auch nicht bezahlen müssen. Hier ist das anders, da habe viel Geld bezahlt und bin mir nicht sicher ob ich es auch habe. Manches habe ich mal und manches nicht. Glücksache.

  • Verlassen darf man sich auf solche Systeme niemals.

    Sie sollen den Fahrer unterstützen, entbinden ihn aber nicht von seiner Eigenverantwortlichkeit.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Oh, Mist, ich drück die Daumen. Heute habe ich meinen 1. Rückruf erledigt. 1 Std. in der Werkstatt weil angeblich Schrauben an der Benzin-Hochdruckleitung undicht oder lose sein können. "Produktsicherheitsrückruf 58C". Wurde vom KBA veranlasst. Bis jetzt funktioniert noch alles, wobei bei fast jeder Fehlerbeseitigung ein anderer Fehler meinte er müsste sich jetzt mal melden. Wundertüte.

  • Nix geht mehr, Fehlermeldung über Fehlermeldung, Getriebe blinkt alles, Fahrzeug lässt sich nicht ausschalten. ADAC war da hat Starterbatterie abgeklemmt, erst mal aus. Konnte keinen

    Fehler auslesen, System gesperrt. Steht jetzt offen in der Einfahrt muss Abschlepper mit Kran kommen. habe das auf morgen geplant, würde mich nicht wundern wenn er morgen früh wieder läuft.

    Aber ehrlich nie wieder Stellantis, fahre auch seit 1 Jahr mit Unfallschaden der nicht repariert wird.

  • Meine letzten "Erlebnisse":

    Letzten Samstag 100 km Autobahn bei starkem Regen. Währenddessen konnte ich schon den (Abstands-) Tempomaten nicht aktivieren, "ungeeignete Bedingungen". OK, kann ja sein im Regen. Nächster Tag, trocken, Tempomat kann nicht aktiviert werden, ungeeignete Bedingungen. Aha. So ging das noch 2 Tage lang, ich war schon kurz davor, einen Termin bei Stellantis zu vereinbaren. In 1800km ist sowieso eine Wartung fällig (keine Ahnung wofür das gut sein soll). Was wohl ein Tausch des Radars außerhalb der Garantie kostet? Aber Mittwoch ging es dann wieder. Na fein.

    Nächster Tag, halbe Stunde Schnellladen bei Aldi. Danach konnte ich das Laden an der Ladesäule nicht beenden. Das Ding ist glatt abgestürzt, keine Reaktion mehr. Mit dem Knopf am Ladeport konnte ich das Kabel entriegeln. Auto gestartet, "Fehler Elektroantrieb, Fahrzeug reparieren lassen". Bitte nicht schon wieder! Er fuhr aber trotzdem, nur die Heizung scheint nicht funktioniert zu haben. Zuhause angekommen, aus, an, Fehler Elektroantrieb. Halbe Stunde gewartet, Fehler Elektroantrieb. Verabredung abgesagt (ich fahr doch nicht mit meinem geliebten Benz ins Gallusviertel!). 12V Batterie abgeklemmt, angeklemmt, Fehler Elektroantrieb. Nochmal ne Stunde gewartet, keine Fehlermeldung mehr.

    Alles *sehr* vertrauenserweckend. 33tkm hat die Chose jetzt runter, bis 60tkm muss er durchhalten. Danach kommt ein Nicht-Stellantis Produkt.

    Jeep Avenger 1st Edition, Erstzulassung Mitte 2023, Fahrleistung 15000km pro Jahr