genau, aber dein Vorhaben solltest du vor dem Kauf mit dem TÜV besprechen. Wenn es 235/55 R17 auf die OE-Felgen sein soll und der TÜV Skepsis äußert, weise ihn auf ETRTO hin, dass danach 235/55 R17 auf Felge 6,5x17 zulässig ist und dass Abrollumfang stimmt sowie Freigängigkeit und Radabdeckung gewährleistet sind.
Beiträge von Chrysli
-
-
Die Felgen sind 17 Zoll OE des Avengers, also kannst du sie bei jedem Jeep-Händler bestellen. Die abgebildeten Reifen haben die Dimension 225/65 R17. OE wäre 215/60 R17. Das sind +5% im Abrollumfang, Selbst bei Einzelabnahme wäre das nicht zulässig ohne Tachoanpassung. Denn der Tacho hat bei Serienbereifung ca. 2% Voreilung. Bei 225/65 R17 geht der Tacho also ca. 3% nach, daher die Tachoanpassung. Das aber dürfte zumindest gegenwärtig unmöglich sein, da noch kein Zugriff für Tuner ins PCM. Zudem befürchte ich, dass 225/65 R17 vorne am Radhaus schleift (wegen des höheren Abrollumfangs), wodurch eine TÜV-Abnahme schon deshalb ausgeschlossen ist. Das abgebildete Fahrzeug dient lediglich Showzwecken. Du könntest aber z.B. 235/55 R17 Offraod-Reifen nehmen. Die passen und sind (per Einzelabnahme) zulässig.
-
also ich lasse nachts in der Garage immer eine Tür (meist Fahrertür) einen Spalt offen, damit der Wagen nicht automatisch verriegelt beim Weggehen. Einmal sogar für 4 Tage. Einen "stillen Stromdieb" (Steuergerät) kann nicht nicht bestätigen. Auch nach vier Tagen war 12V-Akku bei >12V.
-
genau das sagte ich bereits mehrmals!
-
Wie ich schon sagte, es ist EU-rechtlich Pflicht, den Spurhalteassistenten nach jedem Start erneut deaktivieren zu müssen, wenn man ihn nicht haben möchte. Freilich eine andere Sache ist, dass Jeep diese Möglichkeit der Deaktivierung nicht einfacher gestaltet (physischer Knopf). HIERIN sehe die die Bevormundung.
-
Die Zulassungszeit ist zu unpäzise. Wenn, dann wäre das Produktionsdatum entscheidend.
-
-
Alles gut, ich wollte ja nur nichts unversucht lassen
Gehe mal zu rsu.de und konfiguriere dein Komplettrad. Die Preise dort sind wirklich top. So habe ich rund 800 € bezahlt für den 17-Zoll-Komplettradsatz (allerdings andere Reifen), Lieferung frei Haus. Wenn man die hier geannnte TEC AS5 (bei rsu 98 € pro St.) und die hier ebenfalls genannten Falken Eurowinter (bei 92 € pro St.) und als Komplettrad bestellt, ist man bei rund 820 €. rsu.de
-
kann man nicht einstellen, weder deaktivieren noch Abstand. Hatte ich schon vor 2 Monaten hier berichtet. Nervt mich auch total Die allermeisten hier kritisieren mich für meine Kritik an diesem Phänomen des Avengers. Einmal mehr gilt: ICH möchte entscheiden, ob der Wagen verriegelt.
-