Ich Frage mich gerade warum die Händler so viel Zeit für die Aufbereitung brauchen. Klingt für mich nicht logisch, zumal heutzutage die Fahrzeuge nicht mehr mit einer dicken Wachsschicht transportiert werden. Übergabekontrolle und Anmeldung und ab damit. Das kann doch nicht länger als einen Tag dauern???
Beiträge von electrofan
-
-
Hört sich wie ein Supergau an, wenn man bedenkt das bisher nur eine Handvoll Autos davon am Rollen ist. 🙆
-
Hab denn Avenger first Edition vor einer Woche bekommen und nach 2 Tagen ging gar nichts mehr .
Er lies sich nicht mehr starten rollen oder sonst bewegen. der AdAc musste ihn auf den Kran nehmen mit er überhaupt Richtung Werkstatt gehen kann.
Nun steht er in der Werkstatt und keiner hat ein Plan.
Schade ist ein Tolles Auto und der Händler super nett und hilfsbereit . mal schauen wie es weiter geht !! anbei Foto
Beim Tesla gibt es eine Reset Funktion im Lenker für solche Fälle ( dann kommt mann jedenfalls von der Kreuzung ).
weiss jemand ob es das beim Avenger auch gibt ?
Hast Du mal das Fahrzeug für 15-30 Minuten abgeschlossen und dann nochmal neu versucht?
Bei meinem ersten e-Smart war das auch öfter. Nach dem abschließen und 15 Minuten warten, war alles wieder behoben.
Beim ersten mal habe ich das Fahrzeug auch auf dem Tieflader in die Werkstatt bringen lassen. Und dann war aber
nichts zu finden, nicht mal eine Fehler im Steuergerät auszulesen. -
Ich bin auch gespannt wie hoch die Traglast der Kupplung sein wird. Wäre schön und wichtig, wenn wenigstens 2 E-Bikes transportiert werden könnten. Ansonsten macht das bei dem Preis keinen Sinn.
Gehört hier zwar nicht hin: Gibt's eventuell einen Heckklappenträger für 2 E-Bikes? Obwohl ich das nicht optimal finde und einer Heckklappe noch weniger zutraue als einer AHK.
-
-
electrofan Das macht irgendwie wenig Sinn.
Dann haben ja alle das Problem, die kein Navi ausgewählt haben.
Es werden deshalb ja auch nur noch Avenger mit Navi ausgeliefert.
-
Was für "technische Probleme" machen es denn nötig, ein Navi dazuzugeben?
Ich habe die Infos aus einem anderen Forum. Mit dem einfachen Display in der Mitte (halt ohne Navi) gab es Probleme mit der Performance und
da hierüber auch wichtige Funktionen und das Radio laufen hat man sich halt entschieden nur noch die höherwertige Ausführung mit Navi auszuliefern.Es muß wohl bei dem einfachen Display mehr als nur ein Softwareproblem gegeben haben.
-
Ich denke auch, das die Kommunikation nicht besonders gut ist. Aber das die Produktion sich verzögert hat liegt bestimmt an dem ein oder anderen Problemchen (z.B. Display ohne Navi).
Gott sei Dank haben sie im März mit der Produktion erstmal die Benziner Variante ausprobiert und daraus gelernt. Deshalb bekommen wir jetzt das Navi on Top "Gratis".Und wenn man den Start der Produktion und die zeitlichen Verzögerungen durch diverse Problemchen berücksichtigt sieht die Lieferverzögerung gar nicht mehr so schlecht aus.
Wenn das Stimmt, das in Tychy fast jede Minute eine Avenger vom Band läuft, dann sind das im Einschichtbetrieb ~ 500 am Tag. (Natürlich sind da auch Benziner dabei)
Abwarten und Tee trinken (oder bei dieser Hitze besser Eistee) ich vermute die holen das Versprechen bis Jahresende noch ein.
Keep Cool.
-
Ich glaube das ist mittlerweile die neue Unternehmenskommunikation von Konzernen. Bei VW sieht das auch nicht anders aus. Habe letztes Jahr auch ein halbes Jahr länger gewartet und es gab dazu auch keinerlei Infos warum wieso weshalb. Irgendwann war das Fahrzeug einfach da. Und in anderen Branchen sieht das genau so aus. Muß da gerade solche Erfahrungen machen.
Wenn die FEs nun bis in den August geliefert werden, dann muss man schon zufrieden sein. Nicht schön, aber ...
Freue mich trotzdem auf das Auto.
-