Lüftergeräusch beim Laden habe ich auch dann und wann - nicht nur beim Avenger, sondern auch bei unserem Plug-in-Hybrid. Beim Vorgänger-E-Auto ebenfalls. Da würde ich mir erstmal keine so großen Sorgen machen.
Beiträge von jeepnew
-
-
Ich verstehe das auch nicht. Mein iphone funktioniert mit der App einwandfrei - von Anfang an. Und ich war einer der ersten in D, der das Auto hatte (erste Juni-Woche). Also müsste ich auch die älteste Software haben oder so. Aber wie gesagt: App geht. Ich dachte, ich könnte mit meinen Tipps wie Post 202 helfen, aber scheinbar ist das wie bei einer Lotterie.
-
Entschuldige die doofe Frage: Mache die App mal weg, dann wieder an, tippe auf der ersten Seite auf das Akkusymbol, es müsste auf die zweite Seite wechseln, dann auf den Balken (egal was er anzeigt). Wenn das nicht geht, bin ich mit meinem Latein leider auch am Ende.
-
12null8
Tippe doch einfach dann, wenn Du den Avenger am Strom hängen hast, auf dieses schwarze Band. Nach kurzer Zeit aktiviert sich das und dann ist der neue Ladezustand ablesebar.
Siehe hier auch meinen ausführlichen Post #202.
-
Mach doch bitte mal einen Screenshot von der 2. Seite der App. Das würde bei der ggf. Bewertung weiterhelfen.
-
...ja kühlen funktioniert, aber ich finde es ist etwa lau, also nicht ganz so dolle wie bei Normal-Betriebsmodus.
-
Ich kann bestätigen, dass auch das iphone in der Ablage relativ heiß wird - heißer als zuhause (siehe bei ETGermany). Aber zumindest bei mir leuchtet a) dieses grüne Licht in der Mittel-/Ladekonsole und b) kann ich über die ios-Verbindung im Display sehen, dass geladen wird, sobald ich die Site mit den Apple-Apps wie Navi oder anderes am Schirm habe.
-
...prima, wenn es geholfen hat, freue ich mich.
-
Vermutlich machst Du alles richtig, aber dennoch sicherheitshalber der Hinweis: Der Ladezustand automatisiert sich nicht selbst. Du musst auf der Startseite erst auf das Akku-Signet drücken, dann kommt eine Seite weiter, auf der steht oben Ladezustand. Wieder drauf drücken. Dann kommt das Bild mit dem Akku und - wenn er nicht angehängt ist - der schwarze Balken mit dem Hinweis "Auflademöglichkeit suchen". Ist der Avenger angehängt, steht das was anderes im schwarzen Balken (weiß ich gerade nicht mehr auswendig - das Alter...das Alter). Und wenn Du da dann wieder auf den Balken drückst, dann aktualisiert sich die App und zeigt nach kurzer den neuern Ladezustand an.
Solltest Du das ohnehin gewußt und gemacht haben - diesen Tipp einfach in die Tonne. Wenn nicht, konnte ich vielleicht Dir und anderen weiterhelfen.
-
Also ich habe nur eine "einfache" Wallbox in der Garage, kann aber über die Jeep-App vom Haus aus den jeweiligen Ladezustand abrufen. Das gilt dann übrigens auch für AC- oder DC-Ladesäulen außer Haus im Irgendwo, wenn man z. B. einkauft, beim Arzt ist oder im Restaurant etc. Und da hilft mir die App einer heimischen Ladebox (eine APP!!!!!!) wie Sie erfreulicherweise Klaus hat nicht weiter....