Karmien (ohne alles zu zitieren):
ACK – ich sehe das ganz ähnlich, zumindest in weiten Teilen.
Im Nachhinein werfe ich mir vor, die extrem kurze Herstellergarantie von nur zwei Jahren nicht kritisch genug hinterfragt zu haben. Das hätte für mich eigentlich schon eine rote Flagge sein müssen – ein stilles Eingeständnis des Herstellers, dass man selbst nicht wirklich ans Produkt glaubt.
Was mich besonders ärgert: 20 Tage nach Ablauf der Garantie blieb mein Avenger mit einem Antriebsfehler liegen – und seitdem versucht sich Jeep/Stellantis komplett aus der Verantwortung zu ziehen. Null Support, keinerlei Bereitschaft zur Klärung, wochenlanges Schweigen.
Ich hätte nicht gedacht, dass man als Kunde dermaßen im Regen stehen gelassen wird.
Mein Eindruck ist: Jeep hat den elektrischen Avenger längst intern abgeschrieben. Die Verkaufszahlen sind ja mittlerweile unterirdisch – trotz des Titels „Auto des Jahres 2023“.
Und selbst das wirkt rückblickend eher wie ein schlechter Witz.
Ich muss meinen Leasingvertrag jetzt noch zwei Jahre durchziehen. Danach ist Jeep/Stellantis für mich Geschichte.