Beiträge von DieserAvenger

    Ich habe heute mal am Jeep geschrieben bezüglich Anregung für ein Update. Da ich gerade wieder am Schnelllader bin und mich das schon ewig nervt :)


    „Sehr geehrte Damen und Herren,

    seit langem stört mich bereits, dass beim Aufladen des Avengers Elektro die Ladeleistung nicht angezeigt wird.

    Es gibt lediglich die Information Laden mit z.B. 500km/h.

    Unter dieser Information kann sich kein Mensch etwas vorstellen.

    Wäre es nicht eine Idee mit einem Update z.B die Möglichkeit zu bieten diese Information auch in KW anzuzeigen?

    Es würde mich sehr freuen wenn dies umgesetzt werden würde!

    Mit freundlichen Grüßen

    ……….“

    Vielleicht machen sie das ja mal :)

    1.26.33.5 gibt es ja schon länger wie ich gerade gemessen habe, mein Avenger klappt nämlich seit gestern die Spiegel ein sobald ich den Motor abschalte. Ich dachte das wäre ein Fehler durch ein Update.

    Klappen bei euch die Spiegel erst beim Verriegeln ein so wie es bei mir immer war, oder schon beim Ausschalten des Motors?

    Zum knarzen bei mir, da es immer schlimmer wird bin ich letztens während der Fahrt auf Fehlersuche gegangen und habe festgestellt, dass das Geräusch aufhört wenn ich fest gegen die Türe drücke und dann auf die andere Seite des Fahrzeugs wandert.

    Drückt der Beifahrer ebenfalls an die Türe ist es weg.

    Das Geräusch entsteht anscheinend durch die Türverkleidung, die dann am Amaturenbrett reibt.

    Mal schauen ob mein Händler die Türe irgendwie besser befestigen kann, da mir das knarzen mittlerweile dezent auf die Nerven geht.

    Ich bin gerade 10Tage einen Renault 5 gefahren der einen Preis von 32000€ hatte, dieser bietet Laderoutenplanung mit Anbieterfilter, war im Innenraum extrem leise, hat ebenfalls einen Adaptiven Tempomaten, gleich großen Akku, gleiche Ladeleistung, top Fahrwerk, …..

    Der Avenger ist 15000€ teurer und hat immer noch keine Laderoutenplanung und knarzt mir langsam die Ohren weg!

    Letztens konnte ich Ihn auch an der Ladesäule nicht mehr starten, die Hotline hat einen Schlepper geschickt.

    In der Wartezeit konnte ich meinen Händler erreichen der mir dann gesagt hat, dass ich die Batterie ein mal abklemmen soll.

    Er sagte Jeep hat da schon mitgedacht bei so viel Problemen, dass man die Batterie einfach abziehen kann ohne Werkzeug 😂

    Danach ging es dann zum Glück wieder.

    Da ich heute spontan wo hin musste und der Avenger beim Losfahren nur noch 12% hatte, bot es sich an am Zielort eine der 16 neu gebauten ENBW Ladestationen zu nutzen.

    Den Avenger habe ich nach der 32km langen Fahr über Landstraße mit 3% SOC an der 200kw Ladesäule angeschlossen. In der Peak zog der Avenger schon ziemlich schnell nach dem Anstecken 100,4 kw, im Durchschnitt betrug die Ladeleistung 71,7kw. Nach den 24min die Jeep von 20 auf 80% verspricht hatte der Avenger bereits einen Ladestand von 67%. Insgesamt benötigte der große :) fürs Auffüllen von 3 auf 80% sage und schreibe nur 33min, was wie ich finde ein sehr sehr guter Wert ist!

    Anbei auch zwei Bilder der Kurve, ein Mal nach 24min und ein Mal bei erreichen der 80%.