Werde ich Montag nochmal drauf achten.
Beiträge von Olli17
- 
					
- 
					Mittlerweile funktioniert bisher die App auch mit Standort Freigabe. Hatte auch irgendwann das Update bekommen kann aber nicht sagen ob er es durchs eigene 4g bekommen hat oder über mein Handy als Hotspot. Farbe ist immer noch hellgrau. Bin auch der Meinung das Echtzeit Daten im Navi angezeigt werden. Wird wohl alles so sein mit der Farbe. Mittlerweile funktioniert das wo es drauf ankommt und wir können hoffen keinen kompletten Ausfall zuhaben. 
- 
					Bei funktioniert zb Sitzheizung an, aber diese wieder per Sprachbefehl wieder aus geht nicht. 
- 
					Habe nur ich diese Nachricht bekommen? 
- 
					Ne die App geht nicht über CarPlay, glaube wir zahlen ca 40 Cent die kWh bei den Dtadtwetken. 
- 
					Hier bei mir in Neumünster bzw Kaltenkirchen sind 45 bzw 50 Cent pro kWh. Somit ist der Unterschied zum heimladen nur gering. 
- 
					Habe gestern eine Nachricht in der App bekommen das es jetzt möglich ist über einen Remote Service sich Pakete in den Kofferraum liefern zu lassen. Die App läuft bei kaum einem wirklich richtig oder gut und die fangen an weiteren Service einzubauen. Ob dieser wirklich zuverlässig läuft wenn der Paketbote vorm Auto steht und der Kofferraum nicht aufgeht. Die sollten erstmal die Grundlagen beherrschen. 
- 
					Soweit mir bekannt ist, ist dies die aktuelle Version. Habe diese auch drauf. 
- 
					Schreibe doch bitte welche Version du hast. Bisher gab es nur ein Update welches die Versionsnummer nicht geändert hat. 
- 
					Mich hat es heute auch getroffen. Erst das Cockpit Display eingefroren, danach der Multimediaschirm schwarz, dann der Linke schwarz und dann haben beide neugestartet mit einem Ton als Fehlermeldung mit dem Schlüssel. Nach dem Neustart kam die Frage ob ich eine Werkstatt suchen möchte oder abbrechen will. Ich war sowieso gerade auf dem Weg zur Werkstatt um meine bestellte Kofferraummatte abzuholen. Selber hatten sie diesen Fehler bei sich noch nicht in der Werkstatt. Als ich gehen wollte lief mir ein Mechaniker über den Weg mit dem ich mich kurz unterhalten habe, in der Werkstatt haben sie bis jetzt nur Kleinigkeiten mit dem Avenger. Da dieser Fehler bzw Ausfall ja keinen Fehler im Speicher hinterlegt, gab er mir den Tip im Fall eines weiteren Ausfalls ein Log file über diesen Moment zuerstellen und mir nur noch Uhrzeit und Datum zu merken. Ein Log file kann man durch das gedrückt halten der Taste am Lenkrad „Lautstärke +“ bis ein leiser Ton erklingt erstellen. Es werden dann wohl diverse Daten gespeichert für eine gewisse Weile, es kam kurze Zeit später erneut ein leiser Ton. Der Mechaniker meinte, vielleicht helfen diese Daten um den Fehler zubestimmen oder einzugrenzen. Dieses File können sie beim Werkstatt Besuch auslesen. 
 
		 
				
	