admin offenbar besteht derzeit noch nicht die Möglichkeit dort...
...den (1) Benziner + (2) Hybriden anzulegen! Nur die Elektro-Version ist möglich.
admin offenbar besteht derzeit noch nicht die Möglichkeit dort...
...den (1) Benziner + (2) Hybriden anzulegen! Nur die Elektro-Version ist möglich.
Du beziehst dich darauf...
...das haben sie am 9.11. verkündet. Tatsächlich auf dem Stand so gehalten?
PS: Auch Stellantis aber OPEL doch etwas anders...
Hallo,
ich habe "Altitude's" (keine First Edition) gegen Ende 02/2023 bestellt, die Anfang Dezember ausgeliefert wurden. Also basierend auf einer Ausstattungs-/Preisliste aus 2023.
...
Und damit wird es doch schon in der zugehörigen Preisliste klar - bitte selbst raussuchen...
Downloadbereich - Jeep Avenger (2023-) - Archiv mit Auto-Preislisten zum kostenlosten Download
ob verbaut oder eben nicht.
Wo steht denn....
dort wird gelistet: "360°-Parksensoren, vorne & hinten & seitlich" - demnach also mind. die Hardware dafür verbaut.
Wie es ja auch eben landläufig hieß, "First Edition" basiert auf Summit.
Limitierte/Anfangs Versionen haben in der Grundlage ja oft einen nüchternen Kern ![]()
Zu jeder Option/Ausstattung/Version/Bauart am Fahrzeug gibt es ja solche Kennungen und damit könnte man doch auch eben um den eigenen Wagen alles vorhandene finden - oder?
Beim Händler im System die FIN eingegeben und es wird klar was verbaut ist.
Darf ich einmal fragen, ...
Derzeit noch kein BEV/kein Avenger! Bin quasi "ständig i.d. Vorphase" ob/welches es als nächstes wird.
Vielleicht auch (noch)mal ein Verbrenner, Hybrid,... - was den Avenger ja nicht ausschließt!
Tatsächlich habe ich diese Vorphase um der zweifelhaften Informationen/Aussagen seitens JEEP sogar mitverfolgt "damals".
Hatte sie aber jetzt hier auch nicht mehr soo auf dem Schirm. Eben um das etablierte nach soo langer Zeit.
Und war daher auch ein wenig verwundert - weil dieser thread ja eigentlich um die Parksensoren/"Abstandswarner" an sich ging (deren Reichweite/Wirksamkeit nach vorn etc.) - wie es dann (noch immer/wieder) um solche Ausstattungsdetails an sich (Rear-Cross...blabla), ob vorhanden/nicht, Zweifel gibt.
ach soo, es ist eine 1/2024er-Preisliste.
aber dann sollten doch die anderen von zuvor noch irgendwo vorliegen (als pdf wer?)?
tatsächlich Abweichung darum?
PS: Und siehe da!...
ZitatTotwinkel-Assistent (Blind Spot Monitoring) inkl. hinterer Bewegungserkennung (Rear Cross-Path Detection)
Auch in der Preisliste 1/2023.
Also, wo war/ist nochmal Dein Problem??
Das sagt mir meine Jeep-APP. Sieht irgendwie anders aus. Und meine Info bei der Übergabe des Fahrzeugs war auch 2 Jahre!
tja - das bleibt nun allein Dir überlassen: Ob App oder was auch immer...
Ansonsten bei Unsicherheiten, einfach nochmal vor Ort nachhaken - kann ja nicht schaden!
Denn im Nachhinein wäre es fatal, falsch getan zu haben...
Das Wartung/Inspektion-Thema ist besser dort aufgehoben!...
Nix anderes hatte ich doch hier bereits zusammengetragen!
electrofan Irrtum! JEEP will Dich deutlich früher sehen!... 12.5-tkm oder 1 Jahr
https://aftersales.fiat.com/eL….824_DE_01_12.22_L_LG.pdf (Siehe Seite 236)
Es sind zwar nur lapidare (Sicht-)Kontrollen. Aber den obligatorischen "Stempel" sollte man sich wegen Garantie/Gewährleistung/Kulanz nicht entgehen lassen...!
Zum eigentlichen, jeepavenger
... die Angelegenheit hierdurch eventuell nur verschlimmert wird, weil hierfür nach meinem Verständnis eine Demontage der Karosserieteile erforderlich ist um die neue Dichtung an diese Stelle einzupassen. Habe so meine Befürchtungen, dass die Karosserieteile dann nicht mehr so richtig zusammenkommen.
Alternativ könnte man auch mit flüssigen Gummi die schadhaften Stellen füllen?????? Zu was würdet ihr mir raten?
Ich kann Dich verstehen, "Never change a running system" aber dein Vorschlag klingt meiner Meinung nach nicht minder "abenteuerlich"
Dokumentier am Besten vor Abgabe alles am Wagen/der Stelle genau, lass dir in Ruhe erklären was sie vorhaben.
Und bei Abholung schaust du dir den Wagen vor Ort um so genauer an - nimmst ihn erst mit, wenn Du wirklich zufrieden bist!