ungeeignete Bedingungen können auch sein, dass die Linien auf der Straße schon sehr abgefahren sind oder gar keine da sind. Oder die Straße allgemein sehr schmal ist.
Hab ich so festgestellt.
ungeeignete Bedingungen können auch sein, dass die Linien auf der Straße schon sehr abgefahren sind oder gar keine da sind. Oder die Straße allgemein sehr schmal ist.
Hab ich so festgestellt.
Er redet von öffentlichen Ladesäulen. Nicht von Hausstrom.
Doch auch an den Ladesäulen sollte die Strompreisbremse gelten. Bin ich auch dafür.
ich meinte, dass ich eventuell weiter fahren müsste, denn er ist ja weiter gefahren. Die Temperaturen sind ja unter 0
1.Bei mir ist alles gut gegangen. Und wäre was schief gelaufen, mein Händler hätte es gerichtet. Ich und mein Avanger fühlen sich da gut aufgehoben.
2. Durch die frühere Zulassung THG + BAFA gesichert. Das Leben wäre langweilig würde man nicht auch mal etwas riskieren.😉.
Aber TGH gibt es doch dieses Jahr nicht mehr? Oder wo bekomme ich die noch?
ich fahr immer mit ca 20 kwh/100km. Meine Strecke ist aber auch nur 21km.
Ich hoffe die Winterräder kommen endlich, dass ich ihn wieder fahren kann.
ahhh ok. Klar den hatte ich mit.
Dann ist es ja gut, dass er dann nicht abbricht.
Danke für die Erleuchtung. Macht ja Sinn.
Heute hatte ich wieder das selbe. Auto an der Ladung. Auto schließt nicht auf.
Heute hab ich dann länger auf die Taste gedrückt. Und siehe da die Ladung wird gestoppt und das Auto geht aufzuschließen.
Das heißt aber, dass jeder der vorbeigeht, den Ladevorgang abbrechen kann. Finde ich jetzt nicht so toll.
DaWa hast du das GPS am Handy auch an? das könnte helfen.
Der TÜV wird das sicher anders sehen. Sobald die etwas beschlagen sind gibt es keinen TÜV da die Lichtstreuung verändert wird und andere Autos geblendet werden können.
Dann hat er darauf nicht reagiert oder ich war zu ungeduldig, dass es ein paar Sekunden länger dauert den Ladevorgang zu stoppen.