Beiträge von Jeepsurfer

    Dein Batteriestand wird über 3G / 4G / 5G deines Smartphones direkt von Server übermittelt.

    Ja,
    aber welche Daten-Verbindung besteht zwischen Jeep und meinem Handy zum Austausch der Batterie-Daten?

    Bedeutet so oder so, das die Batteriedaten nur abfragbar sind, wenn mein Handy (als Verbindungsweg zum iNet) beim Jeep ist .. hmmm ...

    Ja. Das ist richtig. Die Daten gehen vom Auto an den Server und von da aus an die App.

    Aber nicht für die App. Nur für große Karten-Updates.

    OK, und über welche Verbindung läuft dann z.B. die Batteriezustansanzeige / Übermittlung?

    Oder gibts diese akt. Infos nur, wenn ich mit dem Handy über Android-Auto mit dem Jeep verbunden bin?

    In der Nähe vom Jeep verbindet sich mein Handy immer mit dem Jeep-Hotspot, aber trotzdem aktualisiert sich die Batterieanzeige nicht bzw. nur manchmal/selten.

    SystemVersion:
    FHW.1.26.30.32


    Eben kam noch ein einminütiges Update:

    OATA_March_2024_1293945088


    App-Version (Android):

    1.87.4


    Zitat

    Aus der APP mal komplett abmelden und wieder anmelden.


    Aber auch danach keine Besserung, auch nach einem erneuten ab/anmelden in der App ...

    (meint immer noch "88% - angeschlossen" obwohl 100% und abgesteckt ...)


    Aus der APP mal komplett abmelden und wieder anmelden.

    Hallo,
    bin unsicher, ob w

    es an meiner Konfig liegt oder bei Jeep,
    aber es passiert eigentlich regelmäßig, dass die Batterieanzeige in der App nicht korrekt anzeigt.

    Sehe ich das richtig, das alle Daten über den Jeep Server gehen, also auch die Batterieanzeige wird nicht direkt vom Jeep über den Router auf mein Handy (wenn ich zuhause bin) übermittelt?

    Aktuell lade ich, die App meint aber "nicht angeschlossen" und hat eine falsche Prozent Anzeige.

    Habe extra in der Garage ein Powerline installiert, damit das WLAN stark ist, eine WLAN-Kamera überträgt auch sauber.
    Der Jeep nutzt dieses WLAN.
    Letztes update welche der Jeep installiert hat war vor ca. 14 Tagen, die Android-App ist auf dem aktuellen stand.


    Ich brauch nicht viel, aber eine verlässliche Batteerieanzeige in der App wäre schon das wichtigste ...


    Hatte vor einerStubde "Türen entriegeln" gedrückt , nach einerStubde (!) kam die Nachricht: Entriegeln erfolgreich .


    Aber die Akku Anzeige ist immer noch nicht aktuell ...

    Gut zu wissen das ein Milliardenkonzern wegen der Androhung von rechtlichen Schritten einer Einzelperson innerhalb von 14 Tagen ein Update zur Verfügung stellt ...
    Ich bin in der Branche, bei uns dauert es "etwas" mehr bis ein Update alle Prüfungen und Freigaben erhält, bevor es an den tausende Endkunden rausgeht (und es war ja vermutlich kein personalisiertes Update nur für deine Devices, oder?)

    Es half letztlich nur das Androhen von rechtlichen Schritten. Dann hat es 10 Tage gedauert und es gab ein Update,

    Wobei ich (nahzu ganz) sicher bin, das dieses erschiene Update nichts mit deiner Drohung von rechtlichen Schritten zu tun hatte ... der Konzern selbst hat eher ein Interesse so ein Problem zu beseitigen und die schlechte Mund-zu-Mund Propaganda zu beenden ...

    Und mal im Kleingedruckten geschaut, was genau da an App und Online- Funktionen verbindlich garantiert wird? (a'la: "Verfügbarkeit der Onliniefunktionen kann nicht garantiert werden ...")

    Bei mir geht die App nun auch wieder. Auch wurde bei meinem Avenger nach dem großen 8-Minuten-Update gestern heute ein kleines 1-Minuten-Update ("AOTA Februar 2024" oder so ähnlich) eingespielt. Ob's jetzt an dem heutigen Update lag, dass die App wieder funktioniert, kann ich aber nicht sagen.

    Ich hatte seit Wochen nichts gemacht, nur heute wollte ich aufladen und in der App kontrollieren, und es ging bis eben nicht ... an einem "heutigen" update auf deiner Seite soll es nicht gelegen haben ....

    Und schon geht die App wieder ... zumindest bei mir ... Ladevorgang wird angezeigt, und es kam die Info-Mail von uconnect ... ("Der Ladevorgang Ihres Fahrzeugs Jeep Avenger Elektro hat begonnen") ...

    Vielleicht sollten wir alle mal die Jeep-Werbung für den Avenger auf Facebook und/oder Instagram kommentieren und auf die ständigen Probleme mit der App und vielem anderen 'hinweisen'. Vielleicht reagiert man dann mal...

    Done .. schreibt auch rein, das lesen ja schon einige ...

    Hallo,
    haben unseren Jeep Avenger Elektro (1st Edition) jetzt 10 Tage, nur 4 Fahrten unternommen und 120 km gefahren.
    Akku war 2/3 voll, und heute startet das System nicht, meldet:


    Zitat

    Das Fahrzeug befindet sich im Energiesparmodus.

    Das System wird jetzt ausgeschaltet.

    <OK>

    Super, Jeep Pannenhilfe angerufen, mal abwarten wie es weitergeht ...

    Vorher hatten wir 7 Jahre lang einen Kia Sportage, 110.000km (inkl. Zugwagen für ein Wohnwagen), und sind NIE liegengeblieben ...