Beiträge von Klaus Heiligenthal
-
-
Beim VW-Bus piepsen auch die elektrischen Schiebetüren beim Schließen, ich habe mich daran gewöhnt
Hallo Karmien,
sicherlich ist dieses Piepsen deutlich leiser als das Zuknallen der Schiebetüren bei alteren VW-Bus-Modellen.
Als Camper kann ein "Lied darüber singen"...
Gruß Klaus
-
Moin zusammen
Hat schon jemand herausgefunden ob und wie man das lästige Piepen beim schließen der Heckklappe weg bekommt? Oder zumindest leiser...?
Der "kleine" klingt dabei ja wie ein 40 Tonner beim Rückwärts fahren
Gruß
Stefan
Hallo SGHL,
mein Avenger ist noch nicht da, deshalb kann ich keine vollständige Beantwortung vornehmen.
Diejenigen, die ihren Jeep bereits fahren, müssten hier mal in der Bedienungs-Anleitung "Uconnect 10.25 NAV" und dann am Fahrzeug selbst nachschauen.
Auf Seite 38 ist unter "Fahrzeug" der "Zugang zum Fahrzeug" und darunter "Tür-Entriegelung" bzw. "Kofferraum-Öffnung" thematisiert.
Oftmals verbergen sich hinter diesen Bezeichnungen beim Öffnen/Anklicken weitere Features, die auch das "Heckklappen-Piepsen" betreffen.
Ich bin gespannt, welche Infos wir von den stolzen Nutzern des Avenger erhalten...
Gruß Klaus
-
Hallo Avengi, hallo ETGermany,
was schert es uns E-Auto-Kunden - und hoffentlich bald auch Fahrern - ob der Hersteller zusätzlich ein Verbrenner-Modell auf den Markt bringt??
Wir wollten ein E-Fahrzeug und haben uns aus verschienden Gründen (Größe / Verbrauch / Leistung / Preis) für den Avenger entschieden.
Deshalb denke ich, dass wir keinen Verbrenner geordert hätten, selbst wenn dieser parallel im Angebot gestanden hätte.
Sollen wir uns deshalb hiermit beschäftigen?
Überlasst diese Thematik doch den Usern eines eigenen Forums, z.B. "Avenger-Benziner / Verbrenner".
Gruß Klaus
-
Hallo jeepavenger, hallo jeepnew,
die von euch angesprochenen Wirkungsweisen einer Wärempumpe (WP) sind beide zutreffend.
Die WP kann nicht über eine Bedienung gesteuert werden, dies geschieht - meines wissens - vollkommen automatisch durch die Fahrzeug- und Ladesteuerung.
Gruß Klaus
-
Generell sollte man mal die ganzen Einstellungen einmal durch forstet haben bevor behauptet wird das etwas nicht klappt oder der das nicht hat 🙄
Hallo Krize,
dem ist nichts hinzuzufügen!
Es trifft den Nagel auf den Kopf!
Erst wird geschrieen und gepöbelt, bevor das Gehirn eingeschaltet und gelesen wird.
-
Grad beim Hundegassi an einem Haus vorbeigegangen, wo ein roter Avenger in der Ausstattung Altitude stand. 2 Jahre Leasing über so ein Portal wie Leasingtime ... seit 2 Tagen bei ihm. Der Besitzer hatte vorher einen Kona mit dem 64-KW-Akku geleast, den er nicht übernehmen konnte. Vom Avenger ist er ein bisschen enttäuscht. Die Augenspiegel klappen nicht automatisch an, die Rekuperation muss nach jedem Start wieder neu eingetippt werden, der Motor ist schwächer, kein kabelloses Laden des Smartphones, weniger Platz ... er weint seinem Kona ein bisschen hinterher.
Ich bin noch nie einen Kona gefahren, habe ich aber auch wenig Lust drauf, weil er mir äußerlich überhaupt nicht gefällt. Meine gestern bestellte gelbe 1st Edition wird wohl in ca. 2 - 3 Wochen zugelassen werden. Mit den Schwächen werde ich leben können und ich werde mich eher an den Dingen freuen, die gut sind ...
Hallo Pitterausdemtal,
hat denn der Altitude-Leasingnehmer sich nicht zuvor informiert, dass es Pakete gibt, die z.B. die Außenspiegel anklappen lassen und induktives Laden eines Handy's ermöglichen?
Genauso bei der Motorisierung: wenn ich 64 kWh gefahren bin, muss ich logischerweise Abstriche machen, wenn ich nur noch 51,7 kWh (Nettoleistung) habe.
Wer halt nicht die technischen Ausstattungen etc. im Vorfeld prüft, muss damit leben... bis zum nächsten Leasingvertrag.
Den kann er dann ja wieder in einen neuen KONA umwandeln: dieser rollt demnächst zu den Händlern, wird aber deutlich teurer und größer als ein Avenger sein, hat aber mindestens 4 (!!) Rekuperationsstufen (incl. One-Pedal-Drive).
Dass man die Rekuperation beim Avenger nach jedem Start neue einstellen muss, finde ich jedoch ebenfalls kritikwürdig.
Hier sollte der Hersteller per Software-Update tätig werden! Vielleicht ist dann auch noch eine weitere Stufe einrichtbar?
Gruß Klaus
-
man kann beim Altitude alle möglichen Zusatz-Pakete nehmen und kommt dann mit allen Paketen ziemlich an den Summit heran.
Hatte in einem italienischen Forum gelesen, dass recht viele den Altitude mit Zusatzpaketen bestellt hatten, um dem gelben Armaturenbrett zu entgehen. Inzwischen hat sich das ja geändert und das Armaturenbrett ist auch beim summit in Grau wählbar 😎
Hallo petterson,
Genau!
Um dem gelben Armaturenbrett zu entgehen, habe ich bei der Bestellung Ende 02/2023 den "Altitude" plus mehrere Pakete geordert, sodass diese Ausstattungslinie nun dem "Summit" entspricht.
Gruß Klaus
-
Muss ich wiedersprechen, denn wenn sich das nicht abschalten lässt, wird es später immer nerven, oder man überklebt es mit etwas
Klar, beide Händler konnten mir in der Beziehung keine Auskunft geben, die hatten das Fahrzeug gerade mal einige Stunden bzw. 2 Tage.
Hallo ETGermany,
vielleicht liest Du meine Darstellung nochmals geanu durch, incl. der Bedienungs-Anleitung.
Dann kannst Du erkennen, dass man das Blinken der Uhrzeit abstellen kann.
Also: erst lesen und prüfen.
Somit war Dein Kommentar mit Wi(e)derspruch (wie bereits des Öfteren in anderen Fällen) absolut unnötig.
Klaus
-
Hallo jeepavenger und b7y720,
zur blinkenden Uhrzeit hilft vielleicht der folgende Link aus der speziellen Bedienungs-Anleitung "Uconnect 10.25"
Auf Seite 39 (In der pdf-Anzeige ist es die 37) findet man alles zur Uhrzeit-Einstellung und deren Anpassung!
Ich hoffe weitergeholfen zu haben.
Gruß Klaus