Hallo,
jetzt ist es mir "klar geworden".
Bei der Ladeleistung von 320 kW/h hatte ich in Bezug auf die Ladefähigkeit des Avengers mit nur 100 kW/h auch so meine Zweifel.
Danke für die obigen Klarstellungen.
Wofür der Preis verliehen worden ist: es ist für diese neuen Lade-Stationen kein besonderer Strom-Anschluss mit höherer Entnahme-Möglichkeit notwendig!
Vielmehr reicht eine normale 220 V- Dose aus.
Anders ausgedrückt: die Ladestation kann leicht und kostengünstiger an Orten aufgestellt werden, wo nur ein 220 V-Anschluss zur Verfügung steht!
So können höhere Anschluss-Investitionen gespart werden.
Dies ist vielleicht für Firmen von Vorteil oder aber auch überall dort, wo die Infrastruktur eine "normale" Ladestation nicht zulässt.
Insofern kommt dadurch dann das genannte "Spülkasten-System" zustande...
Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt, wenn gerade mal einer geladen hat: wie lange dauert es, bis der Akku dann wieder voll ist und wieder Strom für eine Ladung zur Verfügung steht?
Gruß Klaus