Teuer, billig, günstig ....
Letztendlich ist der NRGkick eine mobile Wallbox die dank erhältlicher Adapter aus praktisch jeder verfügbaren Steckdose in Europa Leistung bis 22kW, sofern die Steckdose das hergibt) ziehen kann oder auch nur ein Mode 3 Ladekabel. Wenn man also die Anschaffungskosten von einem Mode 2 Ladekabel (230V Ladekabel), einer Wallbox und einem langen Mode 3 Ladekabel zusammenzählt, dann relativieren sich die Anschaffungskosten von NRGkick schnell, zumal das Produkt auch bei geänderten Lebensumständen (AG-Wechsel, Umzug, ....) mit jedem erdenklichen Szenario zurechtkommt.
Der 200 Euro Mode 2 Chinakracher ist sicher billig, im wahrsten Sinne des Wortes, für mich aber ist der NRGkick günstiger, es darf aber jeder für sich entscheiden.
Zuerst wollte ich auch mir den NRGkick zulegen, habe aber dann bei meinem beliebten Zubehör-Handel für PV und Co. ein intelligentes Ladekabel gefunden das für meine Zwecke passt. Die Entscheidung für dieses Kabel https://www.enercab.at/starkst…ekabel-9120099491488.html
war: Es ist für 11 kW ausgelegt und leichter als NRGkick
Habe einen Adapter für Schuko und 16A Camping-Stecker, also Laden überall möglich, 1 und 3 phasig
Ist über eine App bedienbar
Kann mit Schaltgeräten als PV-Überschuß Lader konfiguriert werden.
Damit habe ich eine voll funktionierende Wallbox die ich mitnehmen kann und nicht mehr Platz einnimmt als das mode3 Ladekabel des Avenger.