Beiträge von Belfort

    Das gelbe Cockpit habe ich nochmal im Konfigurator nachgeprüft. Die Cockpit-Farbe ist (jetzt) indirekt wählbar über die Farbe der Sitze. Bei Auswahl "Schwarz-Gelb" das gelbe Cockpit, bei den beiden anderen Sitzmaterialoptionen ist es silbergrau. "Schwarz-Gelb" hat jetzt sogar einen Optionsmehrpreis von 150€. Die Bezeichnung "Summit+" aber auch "Longitude+" habe ich mittlerweile auch mehrmals gefunden, allerdings ohne Hinweis auf die Bedeutung des "+". Evtl. bedeutet es eine leichte Aufweichung der vorgegebenen Options-Kombinationen


    SummitInnenStoffSchwarzGelb.jpg


    SummitInnenStoffSchwarzGrau.jpg


    Bin dann mal gespannt auf die Optionen in den zukünftigen Software-Updates.

    Hallo Chrysli,

    vielen Dank für die schnelle, ausführliche und auch etwas deprimierende Rückinfo.


    Wir werden den Avenger vermutlich aber trotz aller vorhandenen Unanehmlichkeiten bestellen - irgendwie. Man gewöhnt sich im Laufe der Zeit ja an fast alles.


    Bei der werkseitigen Auswahl der möglichen Features (Bugs?) und Abhängigkeiten fehlte es mir aber anscheinend an vielen Stellen an gesundem Menschenverstand.


    Etwas das sinnvoll wäre bekommt man nicht - noch nicht einmal für Geld. Für das was man nicht haben möchte bezahlt man viel Geld, weil es in den zu kaufenden Sonderpaketen zwangsläufig enthalten ist.


    Evtl. gibt es ja mal ein Software-Update um zumindest die per Menü schaltbaren Optionen zu de-selektieren oder neue Optionen hinzuzufügen.

    Zitat

    Automatische Verriegeln des Wagens


    Vielleicht hilft das man n der Garage eine Tür offen lässt :) .


    Das mit der leichten Lenkung kann ich bzw. mein Sohn bestätigen. Er fährt Tesla und war bezüglich der Leichtgängigkeit einfach nur begeistert und fassungslos.

    Hallo,

    ich habe mich heute hier im Avengerforum registriert, weil das Stellantis Autohaus bei dem ich die Probefahrt im Avenger gemacht habe - und bei dem ich den Avenger eigentlich auch kaufen wollte - viele offene Fragen auch nach über einer Woche nicht beantworten konnte oder sich auch nicht sicher waren (habe unterschiedliche Antworten bekommen). Eien Begründung war, daß man von Jeep keine Informationen bekommt (?).

    Vielleicht könnt ihr mir helfen oder habt vielleicht sogar schon praktische Erfahrungen mit den Punkten gemacht, die mir bei der Probefahrt aufgefallen sind. Falls einige Begriffe nicht korrekt sein sollten - ist im Moment eben noch so und wird von Mal zu Mal besser werden:


    1. Der Regeneration/Rekuperation muss bei jedem Fahrtantritt neu angestellt werden (Auskunft Verkäufer)? Jedes mal die Taste D/B zweimal betätigen macht sie doppelt so schnell kaputt - oder merkt sich das System vielleicht doch den zuletzt eingestellten Wert? Würde sicherlich Sinn machen.


    2. Wie man es eigentlich und evtl. nur von Verbrenner-Motoren mit Automatik kennt bzw. etwas auf das man da gefasst sein muss: Der Wagen fährt beim Lösen der Fußbremse von alleine los. Ist das drehen lassen des E-Motors nach dem Lösen der Bremse ein Gimmick um E-Auto-Umsteigern den den Umstieg zu erleichtern? In den Anleitungen aus den Links im Forum konnte ich nicht entnehmen, dass das einstellbar wäre. Es ist dort noch nicht einmal erwähnt. Kann man diese Option vielleicht irgendwo abstellen?


    3. Update über OTA. Gibt es schon Erfahrungen ob es funktioniert?


    4. Öffnen der Heckklappe mit der Fußtritt-Simulation (steht so in der Bedienungsanleitung des Avenger). Steht auch so in der Konfiguration im Internet. Lt. Verkäufer gibt es das nur beim Fiat 500 und nicht beim Avenger. Weiß jemand wer recht hat - Bedienungsanleitung und Konfiguration oder der Verkäufer?


    5. Armaturenbrett beim Summit. Auch wenn die Meinungen über Gelb hier im Forum stark auseinander gehen - ich bin die Fraktion "bitte kein Gelb innen bei schwarzem Lackierung außen". Der eine Verkäufer sagt es wird auch andere Farben geben, der Andere schlägt vor den Altitude mit Einwurf kleiner Münzen aufzumotzen, weil es den Summit nur mit gelben Armaturenbrett gibt. Ich habe hier im Forum gelesen, das es das graue Armaturenbrett für den Summit in Italien geben soll. Kennt vielleicht jemand den Stand für Deutschland?


    6. Im Grunde eine Kleinigkeit aber während der Probefahrt wurde es schon nervig: Als der Blinker anging, dachte ich, das Radio hätte sich von slebst eingeschaltet. Nichts gegen ungewöhnliche Blinkergeräusche, dann würde ich mir aber etwas aussuchen was sich nicht wie Drum Beats anhört. Da kann abbiegen an der Kreuzung richtig nervig sein. Weiß jemand ob man hier auch andere Töne wählen oder einspielen kann? Weil es hört sich tatsächlich an, wie eine Drum-Beat-MP3 in Dauerschleife solange der Blinker an ist.


    Vielen Dank schon mal im Voraus für jede Antwort.