Kotflügel und Stoßstange, nicht mal im Stand den defekten Reifen zu wechseln, hab ich selber machen lassen
Beiträge von fine
-
-
Bei mir auch, schade fahre den Jeep gerne. Gehe davon aus der Schaden nicht repariert wird, ist für die billiger. Die nehmen wenn das Leasing rum ist das Geld von der Versicherung und ab nach Polen billig
flicken lassen und anschließend über Gebrauchtwagenhändler verkaufen. Rechnen kann ich auch, 10000 Schaden, 1000 Wertminderung und 16500 Leasingraten, wenn die den anschließend für 20000 verkloppen
haben die das Geschäft ihres Lebens gemacht
ich fahre jetzt seit 8 Monaten mit einen Unfallschaden herum, wo ich nicht Schuld bin
-
20 Dezember wurde mein Avenger angefahren, Ersatzteile bis heute nicht lieferbar. Bin froh das es Leasing ist. Will gar nicht dran denken, was wäre wenn der Wagen nicht fahrbereit wäre.
Bin froh wenn die Leasingzeit rum. Kundenservice brauchst auch nicht anrufen oder schreiben, kommt nix dabei raus
-
-
Lemmi64, wünsche Dir viel Freude mit dem Auto, bin auch super zufrieden damit.
An alle anderen da draußen, es ist schade das immer noch so viele überhebliche Autohändler gibt. Die Zeiten sind doch nicht gerade rosig da sollte man doch jeden einzelnen Kunden
schätzen . Würde heute auch nur ein Auto nehmen das auf dem Hof steht und nicht mehr X- Zeit warten und dann sind die Gewerblichen noch vorgezogen worden.
Wünsch Euch noch eine schöne Weihnachtszeit.
-
Richtige Mercedes bekommt man erst in der oberen Preisklasse, bei den normalen kochen die auch nur mit Wasser. beim Jeep wölbt sich die Heckklappe beim MB geht sie halt unter der fahrt auf auf.
Bin hat enttäuschter MB-Fahrer, da war halt meine Erwartung an das Fahrzeug vielleicht zu hoch.
Darum bin ich mit meinen Jeep auch so zufrieden, da kann ich leichter mit Fehlern leben. Zum Schluss muss ich noch anmerken de besten Autos die ich gefahren habe waren alle vom VW Konzern. waren aber zu dem
Zeitpunkt weder bestell noch lieferbar. Nachbarin wartet seit über einem Jahr auf einen Polo.........
-
EQB Geschäftswagen, für mich der einzige unterschied das einsteigen. Beim Jeep steigt man halt in eine Wanne. Aber Elektronik fühlt sich gleich an (Verzögerung bei der Schilderkennung) meine Kollegen
die VW fahren haben das nicht, muss am Zulieferer liegen. Ein 12 Jahre altes Auto mit einem E vergleichen schwer, dazwischen liegen Welten früher ist man Auto gefahren heute muss man Technikfanatiker
sein, da muss man sich eher anschauen wie man mit der Technik beim fahren zurecht kommt. Da kann selbst die Heizung höher stellen eine Kunst sein, Sendersuche beim Radio, das finde ich aus Erfahrung ganz wichtig.
Weil die Sprachsteuerungen wollen uns als nicht verstehen, das nervt als.
Jetzt frohe Entscheidung
-
Würde ihn auch sofort wieder kaufen, da ich auch zugriff auf einen Mercedes habe, dadurch den direkten Vergleich. Kann nur sagen ich fühle mich manchmal wie in einer Dublette, das einzige ist die wertigere
Ausstattung aber selbst bei den Apps kann man bei beiden was zu meckern finden. Preisunterschied 20000,-- mehr muss man nicht sagen
-
Habe heute Versicherungspolice erhalten, aber Hallo ganz schön teuer das Wägelchen. Man wird sehen was sich noch tut, hab halt viel wert auf den Marderschutz gelegt, die sind bei uns nämlich heftig unterwegs.
Ansonsten habe ich mich richtig entschieden, super Auto. THC-Quote hab ich auch schon beantragt, mal sehen ob ich da richtig gewählt habe. Hoffe das der Rest jetzt auch bald das Auto hat und wir uns dann über Felgen und Technik unterhalten. Ein schönes Wochenende Euch da draußen........
-
Juhu, habe unseren Montagabend abgeholt. Fehlen noch die Abdeckung und die Einlagen, kann ich mit leben. Wem das Ladekabel zu störrisch ist sollte sich ein Spiralkabel holen (kleiner Tip am Rande
ich gehe immer zu Lidl da ist für 11 KW Ladekabel dran). Preis stimmt auch. Ansonsten hatte mein Mann die rettende Idee Hundedecke im unteren Kofferraumfach zugeschnitten mit doppelseitigem Klebeband
befestigt, sauber und jetzt geht es ans kennenlernen von der ganzen Technik