Schnellladen - Abbruch ohne laden (ENBW, EWE)

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Avenger E aus 2023 und bislang immer daheim an der Wallbox geladen.

    Jetzt steht die erste große Reise an und ich habe heute eine ENBW-Schnellladestation getestet.

    App heruntergeladen und eingerichtet, zur Ladesäule gefahren und die Säule ausgewählt und den Stecker mit dem Auto verbunden.

    Das Kabel und Adapter ist ja bereits an der Schnellladestation dran.
    Das display in der Ladestation sagt ... "Aufbau Verbindung zum Auto".

    Dann habe ich auch kurz die Ladeanzeige gesehen, wobei da nur 0% steht.

    Kurz darauf meldet die Ladesäule einen Abbruch des Vorgangs.

    Hat jemand von Euch eine Ahnnung was hier nicht passt?
    Macht Ihr noch andere Schritte beim Schnellladen an den ENBW Säulen?


    Gruß, Manuel

  • EnBW hat mit der App bei mir noch nie funktioniert. Dort konnte ich nur laden, wenn ich eine (fremde) Ladekarte benutzt habe. Dann natürlich zum Roaming-Preis. <X

  • App heruntergeladen und eingerichtet, zur Ladesäule gefahren und die Säule ausgewählt und den Stecker mit dem Auto verbunden.

    Ist die App schon aktiv?

    Hast du ein gültiges Zahlungsmittel hinterlegt?

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.4 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Hatte bisher nie Probleme bei enbw.

    Es gibt Stecker und Buchsen die wohl etwas locker stecken. Einige haben berichtet wenn es bei der Verbindung zu Problemen kommt, sollte es helfen wärend des verbinden den Stecker etwas anzuheben, bis der Wagen verbunden ist.

    1st Edition in Volcano Black am 22.08.2023 abgeholt.

    Fahrzeug am 26.07.2023 zugelassen, warte noch auf das Fahrzeug.

    Jeep Avenger in Volcano Black 1st Edition am 03.01.2023 bestellt-


    Altes Fahrzeug Jeep Renegade Longitude mit 110Ps

  • Das wäre ne physikalische Geschichte. Bei mir war es aber immer so, dass mit der App der Ladevorgang angeblich gestartet wurde, dann aber nie zustande kam. An der gleichen Säule hat's dann mit Fremdkarten immer geklappt.

    Davon abgesehen wurde mir bei EnBW auch schon die Rechnung für die Säule nebenan gestellt. Ich kann mir nicht erklären, was da bei der Technik schiefgelaufen sein muss, konnte das mittels Fotos der Säule und App-Screenshots aber belegen und mir wurde ohne Diskussion die Rechnung erstattet.

  • Danke für die Antworten.
    Ich habe gestern 5 Säulen von EnBW probiert und heute eine von EWE Go.
    Auch bei EWE kam die Fehlermeldung "Verbindungsaufbau fehlgeschlagen".

    Kann mir das nur noch so erklären das es am Auto liegt und bestimmte Daten zum Laden nicht augestauscht werden.

    Hat jemand von Euch schon ein generelles Problem beim Schnellladen gehabt?

  • lonzo

    Hat den Titel des Themas von „EnBW Schnelllader - Abbruch ohne laden“ zu „Schnellladen - Abbruch ohne laden (ENBW, EWE)“ geändert.
  • @Ionzo

    Würdest du die Frage aus Beitrag 3 beantworten?

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.4 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Mit Ladekarte von EnBW hatte ich einmal eine Säule erwischt, wo es den gleichen Fehler gab. Das lag aber wohl an der Säule, denn sonst hat es mit Ladekarte bei EnBW und auch bei EWE go bei mir immer funktioniert.