SoC des Avenger auslesen

  • Ach so, ich wusste nicht mehr, dass das von dir kam.

    Bzgl. Akkuladezustand kann ich auch nur sagen, dass das ganze ein schlechter Witz ist. Neuester Fall bei mir: ich öffne die App, sehe den Ladezustand von 63%, denke "Blödsinn, ich bin viel weiter runter", starte die Klimaanlage und schwups steht die Anzeige auf 78%. Hääää? Ist das dieses neue Over the Air-Aufladen? Im Auto angekommen konnte ich dann den tatsächlichen Stand von ~50% ablesen...

    Und zu "es stand tatsächlich sogar mal in der App dran, dass geladen wird" - glückwunsch, das ist ein seltener Moment. Selbst wenn ich die Benachrichtigung "ihr Fahrzeug wird jetzt geladen" bekomme und anschließend in der App nachschaue, steht dort sehr oft, dass das Kfz nicht geladen würde.

  • Ja die liebe App, zusammengebrutzelt von irgendwelchen Softwarelehrlingen. Wenn ich den aktuellen Ladestand der Batterie in der App sehen möchte, dann lasse ich mal die Lichter aufblinken - naja, falls der Server von Stellantis auch Lust dazu hat, dann blinken sogar mal die Licher auf. Anschließend wird wirklich der aktuelle Ladestand angezeigt, allerdings steht dann plötzlich auch 'Angeschlossen' darunter, was natürlich nicht stimmt. Der Stand vom Kilometerzähler wird allerdings auch nicht aktualisiert.


    Vor 8 Tagen wurde der 2. Service durchgeführt, der nächste ist - auch lustig:


    tempFileForShare_20250724-113815.jpg

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Vor 8 Tagen wurde der 2. Service durchgeführt, der nächste ist - auch lustig:

    Warum?

    Das sieht korrekt aus.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.4 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Warum?

    Der nächste Service wäre in 365 - 8 Tagen also müsste dort 357 stehen und nicht 723.

    Zumindest muss man doch mindestens 1 Mal im Jahr zum Service, oder ist das bei dir anders?

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Der nächste Service wäre in 365 - 8 Tagen also müsste dort 357 stehen und nicht 723.

    Zumindest muss man doch mindestens 1 Mal im Jahr zum Service, oder ist das bei dir anders?

    Der dritte Service ist bei 50000 km fällig. Nach vier Jahren.


    12500 km oder 1 Jahr

    25000 km oder 2 Jahre

    50000 km oder 4 Jahre


    Je nach dem, was eher eintritt.


    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.4 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

    Einmal editiert, zuletzt von Oldy ()

  • Interessant - muss morgen mal in das Serviceheft schauen, was da drin steht.

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Wenn du voll geladen hast sind vermutlich noch 3 Prozent frei und das Fahrzeug lädt zur Schonung des Akkus nie auf echte 100 Prozent.

    Bitte berichten! 🙏

    Heute habe ich den Avenger mal auf eine Reichweite von --- km auf dem Display gebracht, siehe Bild:


    4% Reichweite ---.jpg


    Anzumerken wäre, dass die 4 % noch nicht lange da standen, kurz zuvor waren noch 5 % mit 17 km Reichweite, hochgerechnet also 340 km. Der ausgelesen SoC belief sich dabei auf 4,71 %


    Avenger somit an die WallBox angeschlossen, nach 54,23 kWh war die Batterie wieder auf 100 %, Avenger hat das Laden beendet:


    Laden 4...100% 54.23 kWh.jpg


    Der ausgelesen SoC belief sich dann auf 96,94 % - somit ergibt sich eine Differenz von 3 %.

    Allerdings hat die Differenz nichts mit der Brutto/Netto Kapazität von 54/51 kWh zu tun, denn der Unterschied beträgt ja 5,55 % für die 3 kWh Differenz..

    Nun kann man nur spekulieren: 100 % auf dem Display entspricht 49,47 kWh (51 -3 %) Akkuladung oder der gemessene Wert ist schlicht falsch, da die PIDs des Avenger doch nicht vergleichbar mit den PIDs des Fiat 600e sind.

    Übrigens während dem Laden verändert sich der angezeigte SoC nicht - schade, denn andere Fahrzeuge (z.B. Nissan, Renault) machen das.

    Aber dennoch: Zum Ausrechnen, wieviel kWh geladen werden müssen, um z.B. auf 80 % zu laden, dazu reichen die Angaben allemal.

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Oldy: Tatsächlich, das erste Auto, welches nicht jedes Jahr zum Service muss. Weiß nicht, ob der Freundliche mir das dann gesagt hätte, wenn ich im Juli 2026 einen Termin hätte machen wollen.

    Danke!

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Wie kann man auf diesen Dongle zugreifen, zwecks Einstellung? Welche mqtt Botschaften werden beim Avenger an den Broker gesende?

    Zu dem Teil gibt's anscheinend keine Dokumentation?