Beiträge von Lemmi64

    Was ist das für eine Wärmepumpe?

    Um ein Einfamiliehaus warm zu bekomen wird eine Wärmepumpe mit einer max. elektrischen Dauerleistung von 2-3 kWh. benötigt. Es kan doch nicht sein, das die für eine Kleine Fahrgastzelle noch mehr braucht.? Kennt jemand die Nennleistung der Wärmepumpe?

    Hallo,

    bei Außentemperaturen ab ca. 7 Grad ist mein Durchschnittsverbrauch unter 15kW.

    Aktuell bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bei 30kW. Fahre täglich 20km zur Arbeit und 20 wieder zurück.

    Wird die Batterie durch Heizung der Batterie und Betrieb der Wärmepumpe so stark zusätzlich belastet? Oder ist da was defekt?

    Meldungen gibt es keine. Wie sehen Eure Verbräuche bei den aktuell herrschenden Temperaturen aus?

    Hallo Baassie,.

    Bei uns haben wir zum Jahreswechsel Temperaturen von -2 bis +2 Grad C.

    Mein aktueller Durchschnittsverbrauch lt. Anzeige im Display für die letzten 1000 km liegt bei 30kwh. Im Frühjahr, Sommer liegt dieser unter 15kwh. Fahrstrecke ist ca. 40km (20 zu und 20 von der Arbeit.

    Stimmt hier evtl. Etwas nicht oder ist das normal?

    Wie ist deine Fahrstrecke und wie sieht es bei Temperaturen um den Gefrierpunkt aus. Kannst du da evtl aktuelle Daten liefern?

    Nach, etwas über 9000 km und 8 Monaten soweit zufrieden. Nur 2x display dunkel, was beim nächsten Start wieder i.o. war.

    Heute hat es aber ordentlich geknallt.

    Verzögertes laden über Mittag aktiviert. War mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Abends in App gesehen das nur bis 86% geladen wurde. Wäre ja ok (Lade begrenzung?) In der Garage dann die Überraschung, Lade-Leuchte am Ladestecker war aus? Betriebsanzeige Wallbox aus? Sicherung geprüft, FI + 16A Automat gefallen. Da muss es einen ordentlichen Kurzschluss mit Erdschluß im Lader gegeben haben. Sicherung und Fi eingeschaltet. Alles ok, Wallbox wieder betriebsbereit. Led am Ladestecker immer noch aus. Problem, Stecker ist blockiert.

    Beim Versuch zu starten dann Fehlermeldung Elektroantrieb, reparieren lassen. Morgen dann Telefonieren und schauen was dann passiert. Auto steht in der Garage und fest am Kabel. Bn gespannt wie sie das Auto aus der Garage bekommen?

    Hallo Freunde des Avenger. Gibt nicht auf der Tag an dem Ihr stolz einen vom Hof eures Händlers fahren könnt wird kommen.

    Meiner war vorgestern. Bestellt habe ich ihn am 23.02.2023. Voraussichtliche Lieferung war ende September vereinbart. Bin von meinem Händler stets gut über die Produktionsplanung informiert worden. Auch bei mir wurde das Produktionsdatum 2x um mehrere Wochen verschoben. Ende Oktober war er dann Produziert. Lieferung sollte mit nächster Gelegenheit erfolgen. Habe ihn anfang November dann Zulassen lassen und THG Prämie und Bafa beantragt.

    Am 20.11.2023 war er dann angekommen.

    Tolles Auto. Alles funktioniert wie es soll.

    Hallo Klaus,

    Immer wieder gut zu hören das es mit Leidensgenossen gibt.

    Die Verschiebung um 7 Wochen ist schon heftig. Würde mich aber nicht wundern wenn es bei mir auch noch kommt. Dieses hinhalten macht einen wuschig.

    Warum planen sie die Produktion nicht gleich realistisch ein.

    Ein weiterer Trost das Geld liegt auf der Bank und wirft gute Zinserträge ab.

    Hoffe für alle, das es ein gutes Ende nimmt.

    Meinen Avenger Altitud habe ich am 23.02.23 bestellt. Lieferung mit 6 Monaten also Ende September prognostiziert. Heute Ende September lt. Händler noch immer nicht in Produktion. Produktionstermin wurde erst für KW30 angesetzt dann auf KW 35,37 aktuell auf KW39 also nächste Woche verschoben. Bin skeptisch vermutlich wird Termin weiter verschoben. Wenn dann noch die Wochenlange Lieferung dazukommt wird es vielleicht ein Weihnachtsgeschenk.

    Im Februar stand ich vor der Wahl Cupra Borm oder Avenger. Den Cupra würde ich längst fahren. Den Smart #1 bekommt man binnen 4-6 Wochen. Vielleicht sollte ich den Avanger abbestellen und mir den Smart holen. Wollte zwar keinen Chinesen, wenn die Europäischen Hersteller es einem so schwer machen ist es kein Wunder wenn die Chinesen mehr und mehr werden zum Leidwesen der Deutschen und Europäischen Hersteller.